Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Luftwiderstandsbeiwert ist eine dimensionslose Größe, mit der der Luftwiderstand oder Widerstand eines Objekts in einer flüssigen Umgebung wie Luft oder Wasser quantifiziert wird. Überprüfen Sie FAQs
CD'=FD0.5ρairAV102
CD' - Luftwiderstandsbeiwert?FD - Zugkraft?ρair - Luftdichte?A - Projizierte Fläche des Schiffes?V10 - Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe?

Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes aus:.

0.0024Edit=37Edit0.51.225Edit52Edit22Edit2
Sie sind hier -

Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
CD'=FD0.5ρairAV102
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
CD'=37N0.51.225kg/m³5222m/s2
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
CD'=370.51.22552222
Nächster Schritt Auswerten
CD'=0.00240019720539201
Letzter Schritt Rundungsantwort
CD'=0.0024

Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes Formel Elemente

Variablen
Luftwiderstandsbeiwert
Der Luftwiderstandsbeiwert ist eine dimensionslose Größe, mit der der Luftwiderstand oder Widerstand eines Objekts in einer flüssigen Umgebung wie Luft oder Wasser quantifiziert wird.
Symbol: CD'
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Zugkraft
Die Widerstandskraft ist die Widerstandskraft, die ein Objekt erfährt, das sich durch eine Flüssigkeit bewegt.
Symbol: FD
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Luftdichte
Die Luftdichte bezieht sich auf die Luftmasse pro Volumeneinheit und wird normalerweise in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) gemessen.
Symbol: ρair
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Projizierte Fläche des Schiffes
Die projizierte Fläche des Gefäßes bezieht sich auf die horizontale Querschnittsfläche, die das Gefäß dem Wasserfluss bietet.
Symbol: A
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe
Die Windgeschwindigkeit in einer Höhe von 10 m ist die zehn Meter hohe Windgeschwindigkeit, gemessen zehn Meter über der Spitze des betreffenden Bezugspunkts.
Symbol: V10
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Festmacherkräfte

​ge Ungedämpfte natürliche Periode des Gefäßes
Tn=2π(mvktot)
​ge Virtuelle Masse des Gefäßes
mv=m+ma
​ge Masse des Behälters bei gegebener virtueller Masse des Behälters
m=mv-ma
​ge Individuelle Steifigkeit der Festmacherleine
kn'=Tn'Δlη'

Wie wird Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes ausgewertet?

Der Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes-Evaluator verwendet Coefficient of Drag = Zugkraft/(0.5*Luftdichte*Projizierte Fläche des Schiffes*Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe^2), um Luftwiderstandsbeiwert, Der Widerstandskoeffizient für Winde, gemessen in 10 m Höhe, gegebene Widerstandskraft durch Windformel, ist als dimensionslose Größe definiert, die verwendet wird, um den Luftwiderstand oder Widerstand eines Objekts in einer flüssigen Umgebung wie Luft oder Wasser zu quantifizieren auszuwerten. Luftwiderstandsbeiwert wird durch das Symbol CD' gekennzeichnet.

Wie wird Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes zu verwenden, geben Sie Zugkraft (FD), Luftdichte air), Projizierte Fläche des Schiffes (A) & Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe (V10) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes

Wie lautet die Formel zum Finden von Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes?
Die Formel von Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes wird als Coefficient of Drag = Zugkraft/(0.5*Luftdichte*Projizierte Fläche des Schiffes*Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe^2) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.002274 = 37/(0.5*1.225*52*22^2).
Wie berechnet man Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes?
Mit Zugkraft (FD), Luftdichte air), Projizierte Fläche des Schiffes (A) & Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe (V10) können wir Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes mithilfe der Formel - Coefficient of Drag = Zugkraft/(0.5*Luftdichte*Projizierte Fläche des Schiffes*Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe^2) finden.
Copied!