Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Wellenlänge ist der Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Wellenbergen und Wellentälern. Sie ist entscheidend für das Verständnis des Wellenverhaltens, insbesondere in Bezug auf den Druck unter der Oberfläche. Überprüfen Sie FAQs
λ=2πdacosh(1K)
λ - Wellenlänge?d - Wassertiefe?K - Druckfaktor?π - Archimedes-Konstante?

Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten aus:.

14.1227Edit=23.14161.05Editacosh(10.9Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Küsten- und Meerestechnik » fx Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten

Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
λ=2πdacosh(1K)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
λ=2π1.05macosh(10.9)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
λ=23.14161.05macosh(10.9)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
λ=23.14161.05acosh(10.9)
Nächster Schritt Auswerten
λ=14.1226818681442m
Letzter Schritt Rundungsantwort
λ=14.1227m

Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Wellenlänge
Die Wellenlänge ist der Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Wellenbergen und Wellentälern. Sie ist entscheidend für das Verständnis des Wellenverhaltens, insbesondere in Bezug auf den Druck unter der Oberfläche.
Symbol: λ
Messung: WellenlängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Wassertiefe
Die Wassertiefe ist der vertikale Abstand von der Oberfläche eines Gewässers bis zu seinem Grund. Sie ist ein entscheidender Parameter zum Verständnis der Eigenschaften und Verhaltensweisen der Meeresumwelt.
Symbol: d
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Druckfaktor
Der Druckfaktor ist ein dimensionsloser Koeffizient, der zur Beschreibung der Auswirkungen verschiedener Faktoren auf den Untergrunddruck verwendet wird. Er ist insbesondere bei der Analyse des Wellendrucks von Bedeutung.
Symbol: K
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288
cosh
Die hyperbolische Kosinusfunktion ist eine mathematische Funktion, die als Verhältnis der Summe der Exponentialfunktionen von x und negativem x zu 2 definiert ist.
Syntax: cosh(Number)
acosh
Die Funktion Hyperbolischer Kosinus ist eine Funktion, die eine reelle Zahl als Eingabe verwendet und den Winkel zurückgibt, dessen hyperbolischer Kosinus diese Zahl ist.
Syntax: acosh(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Druckreferenzfaktor

​ge Druck als Manometerdruck relativ zur Wellenmechanik
p=(ρ[g]Hcosh(2πDz'+d'λ))cos(θ)2cosh(2πdλ)-(ρ[g]Z)
​ge Druckreferenzfaktor
K=cosh(2πDZ+dλ)cosh(2πdλ)
​ge Druck gegebener Druckreaktionsfaktor
Pss=ρ[g](((H2)cos(θ)k)-Z)
​ge Druckreaktionsfaktor unten
K=1cosh(2πdλ)

Wie wird Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten ausgewertet?

Der Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten-Evaluator verwendet Wavelength = 2*pi*Wassertiefe/(acosh(1/Druckfaktor)), um Wellenlänge, Die Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor in der unteren Formel wird als der Abstand zwischen entsprechenden Punkten zweier aufeinanderfolgender Wellen definiert. „Korrespondierende Punkte“ bezieht sich auf zwei Punkte oder Partikel in derselben Phase, d. h. Punkte, die identische Anteile ihrer periodischen Bewegung abgeschlossen haben auszuwerten. Wellenlänge wird durch das Symbol λ gekennzeichnet.

Wie wird Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten zu verwenden, geben Sie Wassertiefe (d) & Druckfaktor (K) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten

Wie lautet die Formel zum Finden von Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten?
Die Formel von Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten wird als Wavelength = 2*pi*Wassertiefe/(acosh(1/Druckfaktor)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 14.12268 = 2*pi*1.05/(acosh(1/0.9)).
Wie berechnet man Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten?
Mit Wassertiefe (d) & Druckfaktor (K) können wir Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten mithilfe der Formel - Wavelength = 2*pi*Wassertiefe/(acosh(1/Druckfaktor)) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Archimedes-Konstante und , Cosinus Hyperbolicus (cosh), Inverser hyperbolischer Kosinus (acosh).
Kann Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten negativ sein?
Ja, der in Wellenlänge gemessene Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten verwendet?
Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten wird normalerweise mit Meter[m] für Wellenlänge gemessen. Megameter[m], Kilometer[m], Zentimeter[m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten gemessen werden kann.
Copied!