Unterkühlungskoeffizient
Der Unterkühlungskoeffizient ist der Wärmeübertragungskoeffizient, wenn der kondensierte Dampf in einem Kondensator weiter auf eine niedrigere Temperatur unterkühlt wird.
Symbol: hsc
Messung: HitzeübertragungskoeffizientEinheit: W/m²*K
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher
Die Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher ist die Proportionalitätskonstante für den Wärmefluss während der Wärmeleitungsübertragung in einem Wärmetauscher.
Symbol: kf
Messung: WärmeleitfähigkeitEinheit: W/(m*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung
Die Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung ist definiert als das Verhältnis der Masse einer bestimmten Flüssigkeit zum Volumen, das sie einnimmt.
Symbol: ρf
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Rohraußendurchmesser
Der Rohraußendurchmesser bezieht sich auf die Messung des Außen- oder Außendurchmessers eines zylindrischen Rohrs. Darin ist die Rohrdicke enthalten.
Symbol: DO
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Spezifische Wärmekapazität
Die spezifische Wärmekapazität ist die Energiemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur einer Masseneinheit um eine Temperatureinheit zu erhöhen.
Symbol: Cp
Messung: Spezifische WärmekapazitätEinheit: J/(kg*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur
Die Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur im Wärmetauscher ist eine grundlegende Eigenschaft von Flüssigkeiten, die ihren Strömungswiderstand in einem Wärmetauscher charakterisiert.
Symbol: μ
Messung: Dynamische ViskositätEinheit: Pa*s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wärmeausdehnungskoeffizient für Flüssigkeiten
Der Wärmeausdehnungskoeffizient einer Flüssigkeit ist definiert als Volumenänderung einer Flüssigkeit bei Temperaturschwankungen bei konstantem Druck.
Symbol: β
Messung: WärmeausdehnungEinheit: K⁻¹
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Filmtemperatur
Die Filmtemperatur wird als Zwischenparameter zur Schätzung des konvektiven Wärmeübertragungskoeffizienten in einem Wärmetauscher verwendet.
Symbol: TFilm
Messung: TemperaturEinheit: °C
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Temperatur der Massenflüssigkeit
Die Massenflüssigkeitstemperatur ist die durchschnittliche Temperatur einer Flüssigkeit an einem bestimmten Ort oder innerhalb eines bestimmten Volumens in einem Flüssigkeitsströmungssystem.
Symbol: TBulk
Messung: TemperaturEinheit: °C
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.