Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der durchschnittliche Kondensationskoeffizient ist der mittlere Wärmeübertragungskoeffizient, der sowohl die innere als auch die äußere Wärmeübertragung während der Kondensation berücksichtigt. Überprüfen Sie FAQs
haverage=0.95kf((ρf(ρf-ρV)[g]μΓh)13)(NVertical-16)
haverage - Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient?kf - Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher?ρf - Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung?ρV - Dichte des Dampfes?μ - Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur?Γh - Horizontale Rohrbeladung?NVertical - Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers?[g] - Gravitationsbeschleunigung auf der Erde?

Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre aus:.

1370.3923Edit=0.953.4Edit((995Edit(995Edit-1.712Edit)9.80661.005Edit0.0077Edit)13)(270Edit-16)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Chemieingenieurwesen » Category Design von Prozessanlagen » fx Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre

Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
haverage=0.95kf((ρf(ρf-ρV)[g]μΓh)13)(NVertical-16)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
haverage=0.953.4W/(m*K)((995kg/m³(995kg/m³-1.712kg/m³)[g]1.005Pa*s0.0077)13)(270-16)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
haverage=0.953.4W/(m*K)((995kg/m³(995kg/m³-1.712kg/m³)9.8066m/s²1.005Pa*s0.0077)13)(270-16)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
haverage=0.953.4((995(995-1.712)9.80661.0050.0077)13)(270-16)
Nächster Schritt Auswerten
haverage=1370.39226548401W/m²*K
Letzter Schritt Rundungsantwort
haverage=1370.3923W/m²*K

Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient
Der durchschnittliche Kondensationskoeffizient ist der mittlere Wärmeübertragungskoeffizient, der sowohl die innere als auch die äußere Wärmeübertragung während der Kondensation berücksichtigt.
Symbol: haverage
Messung: HitzeübertragungskoeffizientEinheit: W/m²*K
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher
Die Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher ist die Proportionalitätskonstante für den Wärmefluss während der Wärmeleitungsübertragung in einem Wärmetauscher.
Symbol: kf
Messung: WärmeleitfähigkeitEinheit: W/(m*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung
Die Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung ist definiert als das Verhältnis der Masse einer bestimmten Flüssigkeit zum Volumen, das sie einnimmt.
Symbol: ρf
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dichte des Dampfes
Die Dampfdichte ist definiert als das Verhältnis der Masse zum Dampfvolumen bei einer bestimmten Temperatur.
Symbol: ρV
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur
Die Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur im Wärmetauscher ist eine grundlegende Eigenschaft von Flüssigkeiten, die ihren Strömungswiderstand in einem Wärmetauscher charakterisiert.
Symbol: μ
Messung: Dynamische ViskositätEinheit: Pa*s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Horizontale Rohrbeladung
Unter horizontaler Rohrbelastung versteht man die Filmbildung von flüssigem Kondensat über den horizontal geneigten Rohren in einem Kondensator-Wärmetauscher.
Symbol: Γh
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers
Die Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers ist definiert als die Anzahl der Rohre, die in vertikaler Position genau in der Mitte der Rohrbündelanordnung ausgerichtet sind.
Symbol: NVertical
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gravitationsbeschleunigung auf der Erde
Die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde bedeutet, dass die Geschwindigkeit eines Objekts im freien Fall jede Sekunde um 9,8 m/s2 zunimmt.
Symbol: [g]
Wert: 9.80665 m/s²

Andere Formeln zum Finden von Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient

​ge Wärmeübergangskoeffizient für Kondensation in vertikalen Rohren
haverage=0.926kf((ρfμ)(ρf-ρV)[g](πDiNtMf))13
​ge Wärmeübergangskoeffizient für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre
haverage=0.95kf((ρf(ρf-ρV)([g]μ)(NtLtMf))13)(NVertical-16)

Andere Formeln in der Kategorie Wärmeübertragungskoeffizient in Wärmetauschern

​ge Wärmeübertragungskoeffizient für Plattenwärmetauscher
hp=0.26(kfde)(Re0.65)(Pr0.4)(μμW)0.14
​ge Wärmeübergangskoeffizient für die Unterkühlung in vertikalen Rohren
hsc inner=7.5(4(MfμDiπ)(Cpρf2kf2μ))13

Wie wird Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre ausgewertet?

Der Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre-Evaluator verwendet Average Condensation Coefficient = 0.95*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*([g])/(Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur*Horizontale Rohrbeladung))^(1/3))*(Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers^(-1/6)), um Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient, Die Formel für den Wärmeübertragungskoeffizienten mit Rohrbelastung für die Kondensation außerhalb horizontaler Rohre ist definiert. Wenn ein Dampf an der Außenfläche eines horizontalen Rohrs kondensiert, wird Wärme vom Dampf auf die Rohrwand übertragen auszuwerten. Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient wird durch das Symbol haverage gekennzeichnet.

Wie wird Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre zu verwenden, geben Sie Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher (kf), Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung f), Dichte des Dampfes V), Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur (μ), Horizontale Rohrbeladung h) & Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers (NVertical) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre

Wie lautet die Formel zum Finden von Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre?
Die Formel von Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre wird als Average Condensation Coefficient = 0.95*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*([g])/(Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur*Horizontale Rohrbeladung))^(1/3))*(Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers^(-1/6)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1370.392 = 0.95*3.4*((995*(995-1.712)*([g])/(1.005*0.007685))^(1/3))*(270^(-1/6)).
Wie berechnet man Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre?
Mit Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher (kf), Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung f), Dichte des Dampfes V), Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur (μ), Horizontale Rohrbeladung h) & Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers (NVertical) können wir Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre mithilfe der Formel - Average Condensation Coefficient = 0.95*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*([g])/(Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur*Horizontale Rohrbeladung))^(1/3))*(Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers^(-1/6)) finden. Diese Formel verwendet auch Gravitationsbeschleunigung auf der Erde Konstante(n).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient-
  • Average Condensation Coefficient=0.926*Thermal Conductivity in Heat Exchanger*((Fluid Density in Heat Transfer/Fluid Viscosity at Average Temperature)*(Fluid Density in Heat Transfer-Density of Vapor)*[g]*(pi*Pipe Inner Diameter in Exchanger*Number of Tubes in Heat Exchanger/Mass Flowrate in Heat Exchanger))^(1/3)OpenImg
  • Average Condensation Coefficient=0.95*Thermal Conductivity in Heat Exchanger*((Fluid Density in Heat Transfer*(Fluid Density in Heat Transfer-Density of Vapor)*([g]/Fluid Viscosity at Average Temperature)*(Number of Tubes in Heat Exchanger*Length of Tube in Heat Exchanger/Mass Flowrate in Heat Exchanger))^(1/3))*(Number of Tubes in Vertical Row of Exchanger^(-1/6))OpenImg
  • Average Condensation Coefficient=0.926*Thermal Conductivity in Heat Exchanger*((Fluid Density in Heat Transfer/Fluid Viscosity at Average Temperature)*(Fluid Density in Heat Transfer-Density of Vapor)*[g]*(pi*Pipe Outer Dia*Number of Tubes in Heat Exchanger/Mass Flowrate in Heat Exchanger))^(1/3)OpenImg
Kann Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre negativ sein?
NEIN, der in Hitzeübertragungskoeffizient gemessene Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre verwendet?
Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre wird normalerweise mit Watt pro Quadratmeter pro Kelvin[W/m²*K] für Hitzeübertragungskoeffizient gemessen. Watt pro Quadratmeter pro Celsius[W/m²*K], Joule pro Sekunde pro Quadratmeter pro Kelvin[W/m²*K], Kilokalorie (IT) pro Stunde pro Quadratfuß pro Celsius[W/m²*K] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Wärmeübergangskoeffizient mit Rohrbelastung für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre gemessen werden kann.
Copied!