Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor ist das Verhältnis der tatsächlichen Wärmeübertragung zur maximal möglichen Wärmeübertragung durch die Kollektorplatte. Überprüfen Sie FAQs
FR=(mCp molarπDoLUl)(1-e-F′πDoUlLmCp molar)
FR - Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor?m - Massenstrom?Cp molar - Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck?Do - Außendurchmesser des Absorberrohrs?L - Länge des Konzentrators?Ul - Gesamtverlustkoeffizient?F′ - Kollektor-Effizienzfaktor?π - Archimedes-Konstante?

Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor aus:.

0.0946Edit=(12Edit122Edit3.14162Edit15Edit1.25Edit)(1-e-0.095Edit3.14162Edit1.25Edit15Edit12Edit122Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Solarenergiesysteme » fx Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor

Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
FR=(mCp molarπDoLUl)(1-e-F′πDoUlLmCp molar)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
FR=(12kg/s122J/K*molπ2m15m1.25W/m²*K)(1-e-0.095π2m1.25W/m²*K15m12kg/s122J/K*mol)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
FR=(12kg/s122J/K*mol3.14162m15m1.25W/m²*K)(1-e-0.0953.14162m1.25W/m²*K15m12kg/s122J/K*mol)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
FR=(121223.14162151.25)(1-e-0.0953.141621.251512122)
Nächster Schritt Auswerten
FR=0.0946377976268199
Letzter Schritt Rundungsantwort
FR=0.0946

Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor
Der Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor ist das Verhältnis der tatsächlichen Wärmeübertragung zur maximal möglichen Wärmeübertragung durch die Kollektorplatte.
Symbol: FR
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Massenstrom
Der Massenstrom ist die Masse, die in einer Zeiteinheit bewegt wird.
Symbol: m
Messung: MassendurchsatzEinheit: kg/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck
Die molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (eines Gases) ist die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur von 1 Mol des Gases bei konstantem Druck um 1 °C zu erhöhen.
Symbol: Cp molar
Messung: Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem DruckEinheit: J/K*mol
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Außendurchmesser des Absorberrohrs
Der Außendurchmesser des Absorberrohrs ist das Maß der Außenkanten des Rohrs, die durch dessen Mitte verlaufen.
Symbol: Do
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Länge des Konzentrators
Die Länge des Konzentrators ist die Länge des Konzentrators von einem Ende zum anderen Ende.
Symbol: L
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Gesamtverlustkoeffizient
Der Gesamtverlustkoeffizient wird als Wärmeverlust des Kollektors pro Flächeneinheit der Absorberplatte und Temperaturdifferenz zwischen Absorberplatte und Umgebungsluft definiert.
Symbol: Ul
Messung: HitzeübertragungskoeffizientEinheit: W/m²*K
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kollektor-Effizienzfaktor
Der Kollektorwirkungsgrad ist definiert als das Verhältnis der tatsächlichen thermischen Kollektorleistung zur Leistung eines idealen Kollektors, dessen Absorbertemperatur gleich der Fluidtemperatur ist.
Symbol: F′
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288

Andere Formeln zum Finden von Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor

​ge Wärmeabfuhrfaktor in zusammengesetzten Parabolkollektoren
FR=(mCp molarbUlL)(1-e-F′bUlLmCp molar)

Andere Formeln in der Kategorie Konzentrierende Sammler

​ge Maximal mögliches Konzentrationsverhältnis des 2-D-Konzentrators
Cm=1sin(θa)
​ge Maximal mögliches Konzentrationsverhältnis des 3-D-Konzentrators
Cm=21-cos(2θa)

Wie wird Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor ausgewertet?

Der Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor-Evaluator verwendet Collector Heat Removal Factor = ((Massenstrom*Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck)/(pi*Außendurchmesser des Absorberrohrs*Länge des Konzentrators*Gesamtverlustkoeffizient))*(1-e^(-(Kollektor-Effizienzfaktor*pi*Außendurchmesser des Absorberrohrs*Gesamtverlustkoeffizient*Länge des Konzentrators)/(Massenstrom*Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck))), um Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor, Die Wärmeabfuhrfaktor-Konzentrationskollektorformel ist definiert als das Verhältnis der tatsächlichen Wärmeübertragung zur maximal möglichen Wärmeübertragung durch die Kollektorplatte auszuwerten. Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor wird durch das Symbol FR gekennzeichnet.

Wie wird Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor zu verwenden, geben Sie Massenstrom (m), Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (Cp molar), Außendurchmesser des Absorberrohrs (Do), Länge des Konzentrators (L), Gesamtverlustkoeffizient (Ul) & Kollektor-Effizienzfaktor (F′) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor

Wie lautet die Formel zum Finden von Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor?
Die Formel von Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor wird als Collector Heat Removal Factor = ((Massenstrom*Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck)/(pi*Außendurchmesser des Absorberrohrs*Länge des Konzentrators*Gesamtverlustkoeffizient))*(1-e^(-(Kollektor-Effizienzfaktor*pi*Außendurchmesser des Absorberrohrs*Gesamtverlustkoeffizient*Länge des Konzentrators)/(Massenstrom*Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck))) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.094638 = ((12*122)/(pi*2*15*1.25))*(1-e^(-(0.095*pi*2*1.25*15)/(12*122))).
Wie berechnet man Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor?
Mit Massenstrom (m), Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (Cp molar), Außendurchmesser des Absorberrohrs (Do), Länge des Konzentrators (L), Gesamtverlustkoeffizient (Ul) & Kollektor-Effizienzfaktor (F′) können wir Wärmeabfuhrfaktor konzentrierender Kollektor mithilfe der Formel - Collector Heat Removal Factor = ((Massenstrom*Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck)/(pi*Außendurchmesser des Absorberrohrs*Länge des Konzentrators*Gesamtverlustkoeffizient))*(1-e^(-(Kollektor-Effizienzfaktor*pi*Außendurchmesser des Absorberrohrs*Gesamtverlustkoeffizient*Länge des Konzentrators)/(Massenstrom*Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck))) finden. Diese Formel verwendet auch Archimedes-Konstante .
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Kollektor-Wärmeabfuhrfaktor-
  • Collector Heat Removal Factor=((Mass Flowrate*Molar Specific Heat Capacity at Constant Pressure)/(Absorber Surface Width*Overall Loss Coefficient*Length of Concentrator))*(1-e^(-(Collector Efficiency Factor*Absorber Surface Width*Overall Loss Coefficient*Length of Concentrator)/(Mass Flowrate*Molar Specific Heat Capacity at Constant Pressure)))OpenImg
Copied!