Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes ist definiert als die Konzentration des gelösten Stoffes in der Extraktphase dividiert durch die Konzentration des gelösten Stoffes in der Raffinatphase. Überprüfen Sie FAQs
KSolute=ΥcRΥcE
KSolute - Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes?ΥcR - Aktivitätskoeffizient von gelöstem Stoff in Raffinat?ΥcE - Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt?

Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten aus:.

2.6Edit=4.16Edit1.6Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Chemieingenieurwesen » Category Massentransfer » fx Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten

Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
KSolute=ΥcRΥcE
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
KSolute=4.161.6
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
KSolute=4.161.6
Letzter Schritt Auswerten
KSolute=2.6

Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten Formel Elemente

Variablen
Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes
Der Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes ist definiert als die Konzentration des gelösten Stoffes in der Extraktphase dividiert durch die Konzentration des gelösten Stoffes in der Raffinatphase.
Symbol: KSolute
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Aktivitätskoeffizient von gelöstem Stoff in Raffinat
Der Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Raffinat ist definiert als das Verhältnis der chemischen Aktivität des gelösten Stoffes zu seiner molaren Konzentration im Raffinat.
Symbol: ΥcR
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt
Der Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt ist definiert als das Verhältnis der chemischen Aktivität des gelösten Stoffes zu seiner molaren Konzentration im Extrakt.
Symbol: ΥcE
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes

​ge Verteilungskoeffizient von gelösten Stoffen aus Massenanteilen
KSolute=yCxC

Andere Formeln in der Kategorie Verteilungskoeffizient, Selektivität und Massenverhältnis

​ge Verteilungskoeffizient der Trägerflüssigkeit aus Aktivitätskoeffizienten
KCarrierLiq=ΥaRΥaE
​ge Verteilungskoeffizient der Trägerflüssigkeit aus Massenanteil
KCarrierLiq=yAxA
​ge Massenverhältnis des gelösten Stoffes in der Extraktphase
Y=yCyA+yC
​ge Massenverhältnis von gelöstem Stoff in der Raffinatphase
X=xCxA+xC

Wie wird Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten ausgewertet?

Der Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten-Evaluator verwendet Distribution Coefficient of Solute = Aktivitätskoeffizient von gelöstem Stoff in Raffinat/Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt, um Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes, Der Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus den Aktivitätskoeffizienten der gelösten Formel ist definiert als das Verhältnis der Aktivitätskoeffizienten des gelösten Stoffes in der Raffinatphase zu dem in der Extraktphase auszuwerten. Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes wird durch das Symbol KSolute gekennzeichnet.

Wie wird Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten zu verwenden, geben Sie Aktivitätskoeffizient von gelöstem Stoff in Raffinat (ΥcR) & Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt (ΥcE) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten

Wie lautet die Formel zum Finden von Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten?
Die Formel von Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten wird als Distribution Coefficient of Solute = Aktivitätskoeffizient von gelöstem Stoff in Raffinat/Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2.6 = 4.16/1.6.
Wie berechnet man Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten?
Mit Aktivitätskoeffizient von gelöstem Stoff in Raffinat (ΥcR) & Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt (ΥcE) können wir Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten mithilfe der Formel - Distribution Coefficient of Solute = Aktivitätskoeffizient von gelöstem Stoff in Raffinat/Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes-
  • Distribution Coefficient of Solute=Mass Fraction of Solute in the Extract/Mass Fraction of Solute in the RaffinateOpenImg
Copied!