Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Das Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf ist das Verhältnis der Lösungs-, Lösungsmittel- oder gelösten Stoffentladung im Überlauf zur Entladung im Unterlauf. Überprüfen Sie FAQs
R=VW
R - Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf?V - Menge der im Überlauf abgegebenen Lösung?W - Menge des Lösungsabflusses im Unterlauf?

Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf aus:.

1.3467Edit=1.01Edit0.75Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Chemieingenieurwesen » Category Massentransfer » fx Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf

Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
R=VW
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
R=1.01kg/s0.75kg/s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
R=1.010.75
Nächster Schritt Auswerten
R=1.34666666666667
Letzter Schritt Rundungsantwort
R=1.3467

Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf Formel Elemente

Variablen
Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf
Das Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf ist das Verhältnis der Lösungs-, Lösungsmittel- oder gelösten Stoffentladung im Überlauf zur Entladung im Unterlauf.
Symbol: R
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Menge der im Überlauf abgegebenen Lösung
Die Menge der im Überlauf abgegebenen Lösung ist die Menge der im Überlauf des kontinuierlichen Laugungsvorgangs abgegebenen Lösung.
Symbol: V
Messung: MassendurchsatzEinheit: kg/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Menge des Lösungsabflusses im Unterlauf
Die Menge an Lösungsabgabe im Unterlauf ist die Menge der Lösung, die im Unterlauf des kontinuierlichen Auslaugungsvorgangs abgegeben wird.
Symbol: W
Messung: MassendurchsatzEinheit: kg/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf

​ge Verhältnis von gelöstem Stoff, der im Unterlauf zum Überlauf abgegeben wird
R=LS
​ge Verhältnis von im Unterlauf zum Überlauf abgegebenem Lösungsmittel
R=V-LW-S

Andere Formeln in der Kategorie Kontinuierliche Gegenstromlaugung für konstanten Überlauf (reines Lösungsmittel)

​ge Kontaktbereich für den Chargenlaugungsbetrieb
A=(-VLeachingKLt)ln((CS-CCS))
​ge Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung
C=CS(1-exp(-KLAtVLeaching))
​ge Zeitpunkt des Batch-Laugungsvorgangs
t=(-VLeachingAKL)ln((CS-CCS))
​ge Volumen der Auslaugungslösung bei der Batch-Auslaugung
VLeaching=-KLAtln((CS-CCS))

Wie wird Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf ausgewertet?

Der Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf-Evaluator verwendet Ratio of Discharge in Overflow to Underflow = Menge der im Überlauf abgegebenen Lösung/Menge des Lösungsabflusses im Unterlauf, um Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf, Die Formel für das Verhältnis von im Überlauf abgelassener Lösung zu Unterlauf ist definiert als das Verhältnis des Abflusses im Unterlauf zum Überlauf der Lösungsdurchflussrate im Auslaugungsbetrieb auszuwerten. Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf wird durch das Symbol R gekennzeichnet.

Wie wird Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf zu verwenden, geben Sie Menge der im Überlauf abgegebenen Lösung (V) & Menge des Lösungsabflusses im Unterlauf (W) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf

Wie lautet die Formel zum Finden von Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf?
Die Formel von Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf wird als Ratio of Discharge in Overflow to Underflow = Menge der im Überlauf abgegebenen Lösung/Menge des Lösungsabflusses im Unterlauf ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.346667 = 1.01/0.75.
Wie berechnet man Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf?
Mit Menge der im Überlauf abgegebenen Lösung (V) & Menge des Lösungsabflusses im Unterlauf (W) können wir Verhältnis der im Überlauf abgegebenen Lösung zum Unterlauf mithilfe der Formel - Ratio of Discharge in Overflow to Underflow = Menge der im Überlauf abgegebenen Lösung/Menge des Lösungsabflusses im Unterlauf finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Verhältnis der Entladung im Überlauf zum Unterlauf-
  • Ratio of Discharge in Overflow to Underflow=Amount of Solute Discharge in Overflow/Amount of Solute Discharge in UnderflowOpenImg
  • Ratio of Discharge in Overflow to Underflow=(Amount of Solution Discharge in Overflow-Amount of Solute Discharge in Overflow)/(Amount of Solution Discharge in Underflow-Amount of Solute Discharge in Underflow)OpenImg
Copied!