Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Das an der Antriebsachse verfügbare Drehmoment wird als Drehmoment multipliziert mit der Untersetzung durch Getriebe und Achse definiert. Überprüfen Sie FAQs
Ta=TRtaRa
Ta - Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse?T - Motordrehmoment?Rta - Untersetzung durch Hilfsgetriebe?Ra - Achsuntersetzung?

Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse aus:.

343227Edit=19100Edit3Edit5.99Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Automobil » fx Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse

Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Ta=TRtaRa
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Ta=19100N*mm35.99
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Ta=19.1N*m35.99
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Ta=19.135.99
Nächster Schritt Auswerten
Ta=343.227N*m
Letzter Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
Ta=343227N*mm

Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse Formel Elemente

Variablen
Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse
Das an der Antriebsachse verfügbare Drehmoment wird als Drehmoment multipliziert mit der Untersetzung durch Getriebe und Achse definiert.
Symbol: Ta
Messung: DrehmomentEinheit: N*mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Motordrehmoment
Das Motordrehmoment ist definiert als die Drehkraft, die von der Kurbelwelle eines Motors aufgrund der während des Arbeitstakts im Verbrennungsmotor freigesetzten Leistung erzeugt wird.
Symbol: T
Messung: DrehmomentEinheit: N*mm
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Untersetzung durch Hilfsgetriebe
Untersetzungsgetriebe durch Hilfsgetriebe: Das Getriebe enthält zwei Sätze von Zahnrädern, die das Untersetzungsverhältnis (niedriges Verhältnis) ergeben, wenn die Kraft durch diese beiden Sätze von Zahnrädern übertragen wird.
Symbol: Rta
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Achsuntersetzung
Die Achsuntersetzung ist definiert als die Anzahl der Umdrehungen, die die Antriebswelle machen muss, um die Achse einmal vollständig zu drehen.
Symbol: Ra
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Antriebsstrang

​ge Geschwindigkeitsverhältnis des Hooke-Gelenks
V=cos(α)1-cos(θ)2sin(α)2
​ge Winkelbeschleunigung der angetriebenen Welle
αB=-ωB2cos(α)sin(α)2sin(2Φ)(1-cos(Φ)2sin(α)2)2
​ge Axialkraft einer Lamellenkupplung unter Verwendung der Theorie des gleichmäßigen Verschleißes
Fa=πpDi(Do-Di)0.5
​ge Gangstufe
φ=in-1in

Wie wird Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse ausgewertet?

Der Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse-Evaluator verwendet Torque Available at Driving Axle = Motordrehmoment*Untersetzung durch Hilfsgetriebe*Achsuntersetzung, um Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse, Die Formel für das an der Antriebsachse verfügbare Drehmoment ist definiert als das hydraulische Motordrehmoment multipliziert mit der Untersetzung durch das Getriebe und die Achse auszuwerten. Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse wird durch das Symbol Ta gekennzeichnet.

Wie wird Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse zu verwenden, geben Sie Motordrehmoment (T), Untersetzung durch Hilfsgetriebe (Rta) & Achsuntersetzung (Ra) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse

Wie lautet die Formel zum Finden von Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse?
Die Formel von Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse wird als Torque Available at Driving Axle = Motordrehmoment*Untersetzung durch Hilfsgetriebe*Achsuntersetzung ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 3.4E+8 = 19.1*3*5.99.
Wie berechnet man Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse?
Mit Motordrehmoment (T), Untersetzung durch Hilfsgetriebe (Rta) & Achsuntersetzung (Ra) können wir Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse mithilfe der Formel - Torque Available at Driving Axle = Motordrehmoment*Untersetzung durch Hilfsgetriebe*Achsuntersetzung finden.
Kann Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse negativ sein?
NEIN, der in Drehmoment gemessene Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse verwendet?
Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse wird normalerweise mit Newton Millimeter[N*mm] für Drehmoment gemessen. Newtonmeter[N*mm], Newton Zentimeter[N*mm], Kilonewton Meter[N*mm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse gemessen werden kann.
Copied!