Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Das Flächenträgheitsmoment ist ein Moment um die Schwerpunktachse ohne Berücksichtigung der Masse. Überprüfen Sie FAQs
I=ML28Eδ
I - Flächenträgheitsmoment?M - Biegemoment?L - Länge im Frühling?E - Elastizitätsmodul?δ - Durchbiegung der Feder?

Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder aus:.

0.0022Edit=67.5Edit4170Edit2820000Edit3.4Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Stärke des Materials » fx Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder

Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
I=ML28Eδ
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
I=67.5kN*m4170mm2820000MPa3.4mm
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
I=67500N*m4.17m282E+10Pa0.0034m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
I=675004.17282E+100.0034
Nächster Schritt Auswerten
I=0.00215763005514706m⁴
Letzter Schritt Rundungsantwort
I=0.0022m⁴

Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder Formel Elemente

Variablen
Flächenträgheitsmoment
Das Flächenträgheitsmoment ist ein Moment um die Schwerpunktachse ohne Berücksichtigung der Masse.
Symbol: I
Messung: Zweites FlächenmomentEinheit: m⁴
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Biegemoment
Das Biegemoment ist die Reaktion, die in einem Strukturelement induziert wird, wenn eine äußere Kraft oder ein äußeres Moment einwirkt und das Element verbiegt.
Symbol: M
Messung: Moment der KraftEinheit: kN*m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Länge im Frühling
Mit Länge ist im Frühling die Messung oder Ausdehnung von etwas von einem Ende zum anderen gemeint.
Symbol: L
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Elastizitätsmodul
Der Elastizitätsmodul ist eine mechanische Eigenschaft linear-elastischer Feststoffe. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen Längsspannung und Längsdehnung.
Symbol: E
Messung: BetonenEinheit: MPa
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Durchbiegung der Feder
Unter Federauslenkung versteht man die Art und Weise, wie eine Feder reagiert, wenn eine Kraft ausgeübt oder nachgelassen wird.
Symbol: δ
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Blattfedern

​ge Durchbiegung der Blattfeder bei gegebenem Moment
δ=(ML28EI)
​ge Momentangegebene Durchbiegung in der Blattfeder
M=8δEIL2
​ge Gegebene Länge Durchbiegung der Blattfeder
L=8δEIM
​ge Elastizitätsmodul bei Durchbiegung in Blattfeder und Moment
E=ML28δI

Wie wird Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder ausgewertet?

Der Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder-Evaluator verwendet Area Moment of Inertia = (Biegemoment*Länge im Frühling^2)/(8*Elastizitätsmodul*Durchbiegung der Feder), um Flächenträgheitsmoment, Das Trägheitsmoment bei gegebener Durchbiegung in der Blattfederformel ist als Größe definiert, die das Drehmoment bestimmt, das für die gewünschte Winkelbeschleunigung um die Drehachse benötigt wird, ähnlich wie die Masse die Kraft bestimmt, die für die gewünschte Beschleunigung benötigt wird auszuwerten. Flächenträgheitsmoment wird durch das Symbol I gekennzeichnet.

Wie wird Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder zu verwenden, geben Sie Biegemoment (M), Länge im Frühling (L), Elastizitätsmodul (E) & Durchbiegung der Feder (δ) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder

Wie lautet die Formel zum Finden von Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder?
Die Formel von Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder wird als Area Moment of Inertia = (Biegemoment*Länge im Frühling^2)/(8*Elastizitätsmodul*Durchbiegung der Feder) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.002158 = (67500*4.17^2)/(8*20000000000*0.0034).
Wie berechnet man Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder?
Mit Biegemoment (M), Länge im Frühling (L), Elastizitätsmodul (E) & Durchbiegung der Feder (δ) können wir Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder mithilfe der Formel - Area Moment of Inertia = (Biegemoment*Länge im Frühling^2)/(8*Elastizitätsmodul*Durchbiegung der Feder) finden.
Kann Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder negativ sein?
NEIN, der in Zweites Flächenmoment gemessene Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder verwendet?
Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder wird normalerweise mit Meter ^ 4[m⁴] für Zweites Flächenmoment gemessen. Zentimeter ^ 4[m⁴], Millimeter ^ 4[m⁴] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Trägheitsmoment aufgrund der Durchbiegung in der Blattfeder gemessen werden kann.
Copied!