Träger-Rausch-Verhältnis Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Das Träger-Rausch-Verhältnis (CNR) ist ein Maß für die Qualität eines Signals in einem Kommunikationskanal. Überprüfen Sie FAQs
CNR=PcarPrin+Pshot+Pthe
CNR - Träger-Rausch-Verhältnis?Pcar - Trägerleistung?Prin - Die RIN-Leistung (Relative Intensity Noise).?Pshot - Schussgeräuschleistung?Pthe - Thermische Rauschleistung?

Träger-Rausch-Verhältnis Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Träger-Rausch-Verhältnis aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Träger-Rausch-Verhältnis aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Träger-Rausch-Verhältnis aus:.

11.6883Edit=0.9Edit0.012Edit+0.014Edit+0.051Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Glasfaserübertragung » fx Träger-Rausch-Verhältnis

Träger-Rausch-Verhältnis Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Träger-Rausch-Verhältnis?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
CNR=PcarPrin+Pshot+Pthe
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
CNR=0.9µW0.012µW+0.014µW+0.051µW
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
CNR=9E-7W1.2E-8W+1.4E-8W+5.1E-8W
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
CNR=9E-71.2E-8+1.4E-8+5.1E-8
Nächster Schritt Auswerten
CNR=11.6883116883117
Letzter Schritt Rundungsantwort
CNR=11.6883

Träger-Rausch-Verhältnis Formel Elemente

Variablen
Träger-Rausch-Verhältnis
Das Träger-Rausch-Verhältnis (CNR) ist ein Maß für die Qualität eines Signals in einem Kommunikationskanal.
Symbol: CNR
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Trägerleistung
Die Trägerleistung in optischen Mehrkanalsystemen ist definiert als das halbe Quadrat des optischen Modulationsindex (m) mal der optischen Leistung (P oder IR).
Symbol: Pcar
Messung: LeistungEinheit: µW
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Die RIN-Leistung (Relative Intensity Noise).
Die Leistung des relativen Intensitätsrauschens (RIN) ist eine Art Signalquellenrauschen und wird durch zufällige Schwankungen der Ausgangsleistung eines Lasers verursacht.
Symbol: Prin
Messung: LeistungEinheit: µW
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Schussgeräuschleistung
Schussrauschen Leistung ist eine Art elektronisches Rauschen, das durch einen Poisson-Prozess modelliert werden kann und durch die diskrete Natur der elektrischen Ladung verursacht wird.
Symbol: Pshot
Messung: LeistungEinheit: µW
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Thermische Rauschleistung
Thermische Rauschleistung ist bei Temperaturen ungleich Null unvermeidbar und in allen Stromkreisen vorhanden.
Symbol: Pthe
Messung: LeistungEinheit: µW
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Glasfaserparameter

​ge Faserlänge bei gegebener Zeitdifferenz
l=[c]tdif2ηcore
​ge Totale Streuung
tt=tcd2+tpmd2+tmod2
​ge Brechungsindex des Materials bei gegebener optischer Leistung
ηcore=n0+n2(PiAeff)
​ge Viertes Intermodulationsprodukt beim Vierwellenmischen
vijk=vi+vj-vk

Wie wird Träger-Rausch-Verhältnis ausgewertet?

Der Träger-Rausch-Verhältnis-Evaluator verwendet Carrier to Noise Ratio = Trägerleistung/(Die RIN-Leistung (Relative Intensity Noise).+Schussgeräuschleistung+Thermische Rauschleistung), um Träger-Rausch-Verhältnis, Das Träger-Rausch-Verhältnis ist definiert als das Verhältnis der empfangenen modulierten Trägersignalleistung zur empfangenen Rauschleistung nach den Empfängerfiltern. Wenn sowohl Trägersignal als auch Rauschen über dieselbe Impedanz gemessen werden, kann dieses Verhältnis äquivalent als Verhältnis der Effektivwertspannungspegel (RMS) des Trägersignals bzw. des Rauschens angegeben werden auszuwerten. Träger-Rausch-Verhältnis wird durch das Symbol CNR gekennzeichnet.

Wie wird Träger-Rausch-Verhältnis mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Träger-Rausch-Verhältnis zu verwenden, geben Sie Trägerleistung (Pcar), Die RIN-Leistung (Relative Intensity Noise). (Prin), Schussgeräuschleistung (Pshot) & Thermische Rauschleistung (Pthe) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Träger-Rausch-Verhältnis

Wie lautet die Formel zum Finden von Träger-Rausch-Verhältnis?
Die Formel von Träger-Rausch-Verhältnis wird als Carrier to Noise Ratio = Trägerleistung/(Die RIN-Leistung (Relative Intensity Noise).+Schussgeräuschleistung+Thermische Rauschleistung) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 11.68831 = 9E-07/(1.2E-08+1.4E-08+5.1E-08).
Wie berechnet man Träger-Rausch-Verhältnis?
Mit Trägerleistung (Pcar), Die RIN-Leistung (Relative Intensity Noise). (Prin), Schussgeräuschleistung (Pshot) & Thermische Rauschleistung (Pthe) können wir Träger-Rausch-Verhältnis mithilfe der Formel - Carrier to Noise Ratio = Trägerleistung/(Die RIN-Leistung (Relative Intensity Noise).+Schussgeräuschleistung+Thermische Rauschleistung) finden.
Copied!