Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Wärmeausdehnungskoeffizient beschreibt, wie sich die Größe eines Objekts bei einer Temperaturänderung ändert. Überprüfen Sie FAQs
α=(Cp-Cv)KTvT
α - Der Wärmeausdehnungskoeffizient?Cp - Wärmekapazität bei konstantem Druck?Cv - Wärmekapazität Konstantes Volumen?KT - Isotherme Kompressibilität?v - Bestimmtes Volumen?T - Temperatur?

Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas aus:.

4.7645Edit=(1001Edit-718Edit)75Edit11Edit85Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Chemie » Category Kinetische Theorie der Gase » Category Echtes Gas » fx Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas

Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
α=(Cp-Cv)KTvT
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
α=(1001J/(kg*K)-718J/(kg*K))75m²/N11m³/kg85K
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
α=(1001-718)751185
Nächster Schritt Auswerten
α=4.76450781921473K⁻¹
Letzter Schritt Rundungsantwort
α=4.7645K⁻¹

Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Der Wärmeausdehnungskoeffizient
Der Wärmeausdehnungskoeffizient beschreibt, wie sich die Größe eines Objekts bei einer Temperaturänderung ändert.
Symbol: α
Messung: WärmeausdehnungEinheit: K⁻¹
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Wärmekapazität bei konstantem Druck
Wärmekapazität bei konstantem Druck ist die Menge an Wärmeenergie, die pro Masseneinheit einer Substanz absorbiert/freigesetzt wird, wenn sich der Druck nicht ändert.
Symbol: Cp
Messung: Spezifische WärmekapazitätEinheit: J/(kg*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wärmekapazität Konstantes Volumen
Konstantes Volumen der Wärmekapazität ist die Menge an Wärmeenergie, die pro Masseneinheit einer Substanz absorbiert/freigesetzt wird, bei der sich das Volumen nicht ändert.
Symbol: Cv
Messung: Spezifische WärmekapazitätEinheit: J/(kg*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Isotherme Kompressibilität
Die isotherme Kompressibilität ist die Volumenänderung durch Druckänderung bei konstanter Temperatur.
Symbol: KT
Messung: KomprimierbarkeitEinheit: m²/N
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Bestimmtes Volumen
Das spezifische Volumen des Körpers ist sein Volumen pro Masseneinheit.
Symbol: v
Messung: Bestimmtes VolumenEinheit: m³/kg
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Temperatur
Temperatur ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist.
Symbol: T
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln zum Finden von Der Wärmeausdehnungskoeffizient

​ge Wärmeausdehnungskoeffizient von Realgas bei Differenz zwischen Cp und Cv
α=δCpvKTvT

Andere Formeln in der Kategorie Spezifische Wärmekapazität

​ge Unterschied zwischen Cp und Cv von Realgas
δCpv=vT(α2)KT
​ge Wärmekapazität bei konstantem Druck von Realgas
Cp=(vT(α2)KT)+Cv
​ge Wärmekapazität bei konstantem Realgasvolumen
Cv=Cp-(vT(α2)KT)
​ge Isotherme Kompressibilität von Realgas
KT=vT(α2)Cp-Cv

Wie wird Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas ausgewertet?

Der Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas-Evaluator verwendet Coefficient of Thermal Expansion = sqrt(((Wärmekapazität bei konstantem Druck-Wärmekapazität Konstantes Volumen)*Isotherme Kompressibilität)/(Bestimmtes Volumen*Temperatur)), um Der Wärmeausdehnungskoeffizient, Der Wärmeausdehnungskoeffizient von echtem Gas beschreibt, wie sich die Größe eines Objekts mit einer Änderung der Temperatur ändert auszuwerten. Der Wärmeausdehnungskoeffizient wird durch das Symbol α gekennzeichnet.

Wie wird Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas zu verwenden, geben Sie Wärmekapazität bei konstantem Druck (Cp), Wärmekapazität Konstantes Volumen (Cv), Isotherme Kompressibilität (KT), Bestimmtes Volumen (v) & Temperatur (T) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas

Wie lautet die Formel zum Finden von Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas?
Die Formel von Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas wird als Coefficient of Thermal Expansion = sqrt(((Wärmekapazität bei konstantem Druck-Wärmekapazität Konstantes Volumen)*Isotherme Kompressibilität)/(Bestimmtes Volumen*Temperatur)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 4.764508 = sqrt(((1001-718)*75)/(11*85)).
Wie berechnet man Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas?
Mit Wärmekapazität bei konstantem Druck (Cp), Wärmekapazität Konstantes Volumen (Cv), Isotherme Kompressibilität (KT), Bestimmtes Volumen (v) & Temperatur (T) können wir Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas mithilfe der Formel - Coefficient of Thermal Expansion = sqrt(((Wärmekapazität bei konstantem Druck-Wärmekapazität Konstantes Volumen)*Isotherme Kompressibilität)/(Bestimmtes Volumen*Temperatur)) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Der Wärmeausdehnungskoeffizient?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Der Wärmeausdehnungskoeffizient-
  • Coefficient of Thermal Expansion=sqrt((Difference in Heat Capacities*Isothermal Compressibility)/(Specific Volume*Temperature))OpenImg
Kann Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas negativ sein?
Ja, der in Wärmeausdehnung gemessene Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas verwendet?
Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas wird normalerweise mit 1 pro Kelvin[K⁻¹] für Wärmeausdehnung gemessen. 1 pro Rankine[K⁻¹], 1 pro Celsius[K⁻¹], 1 pro Fahrenheit[K⁻¹] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Thermischer Ausdehnungskoeffizient von Realgas gemessen werden kann.
Copied!