Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der theoretische Spannungskonzentrationsfaktor ist definiert als das Verhältnis des höchsten Wertes der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität zur Nennspannung, die durch Elementargleichungen für den minimalen Querschnitt ermittelt wird. Überprüfen Sie FAQs
kt=σamaxσo
kt - Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor?σamax - Höchster Wert der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität?σo - Nennspannung?

Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor aus:.

2.48Edit=62Edit25Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Mechanisch » Category Maschinendesign » fx Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor

Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
kt=σamaxσo
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
kt=62N/mm²25N/mm²
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
kt=6.2E+7Pa2.5E+7Pa
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
kt=6.2E+72.5E+7
Letzter Schritt Auswerten
kt=2.48

Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor Formel Elemente

Variablen
Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor
Der theoretische Spannungskonzentrationsfaktor ist definiert als das Verhältnis des höchsten Wertes der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität zur Nennspannung, die durch Elementargleichungen für den minimalen Querschnitt ermittelt wird.
Symbol: kt
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 1 sein.
Höchster Wert der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität
Der höchste Wert der tatsächlichen Spannung nahe der Diskontinuität ist der Maximalwert der Spannung in der Probe und liegt nahe der Diskontinuität.
Symbol: σamax
Messung: BetonenEinheit: N/mm²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Nennspannung
Nennspannung ist der Wert der Spannung am minimalen Querschnitt.
Symbol: σo
Messung: BetonenEinheit: N/mm²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor

​ge Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor für elliptische Risse
kt=1+aebe

Andere Formeln in der Kategorie Flache Platte gegen Lastschwankungen

​ge Mittlere Spannung bei schwankender Belastung
σm=σmax+σmin2
​ge Nennzugspannung in einer flachen Platte mit Schulterverrundung
σo=Pdot
​ge Belastung einer flachen Platte mit Schulterkehle bei gegebener Nennspannung
P=σodot
​ge Kleinere Breite der flachen Platte mit Schulterkehle bei Nennspannung
do=Pσot

Wie wird Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor ausgewertet?

Der Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor-Evaluator verwendet Theoretical Stress Concentration Factor = Höchster Wert der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität/Nennspannung, um Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor, Die Formel des theoretischen Spannungskonzentrationsfaktors ist definiert als das Verhältnis des höchsten Wertes der tatsächlichen Spannung nahe der Diskontinuität zur Nennspannung, der durch Elementargleichungen für den minimalen Querschnitt erhalten wird auszuwerten. Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor wird durch das Symbol kt gekennzeichnet.

Wie wird Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor zu verwenden, geben Sie Höchster Wert der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität (σamax) & Nennspannung o) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor

Wie lautet die Formel zum Finden von Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor?
Die Formel von Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor wird als Theoretical Stress Concentration Factor = Höchster Wert der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität/Nennspannung ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2.48 = 53750000/25000000.
Wie berechnet man Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor?
Mit Höchster Wert der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität (σamax) & Nennspannung o) können wir Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor mithilfe der Formel - Theoretical Stress Concentration Factor = Höchster Wert der tatsächlichen Spannung in der Nähe der Diskontinuität/Nennspannung finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Theoretischer Spannungskonzentrationsfaktor-
  • Theoretical Stress Concentration Factor=1+Major Axis of Elliptical Crack/Minor Axis of Elliptical CrackOpenImg
Copied!