Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Temperatur 2 ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist. Überprüfen Sie FAQs
t2=Tw+qG6k(Rs2-r2)
t2 - Temperatur 2?Tw - Oberflächentemperatur der Wand?qG - Interne Wärmeentwicklung?k - Wärmeleitfähigkeit?Rs - Radius der Kugel?r - Radius?

Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius aus:.

473.8049Edit=273Edit+100Edit610.18Edit(11.775Edit2-4Edit2)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Wärme- und Stoffaustausch » fx Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius

Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
t2=Tw+qG6k(Rs2-r2)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
t2=273K+100W/m³610.18W/(m*K)(11.775m2-4m2)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
t2=273+100610.18(11.7752-42)
Nächster Schritt Auswerten
t2=473.804869190838K
Letzter Schritt Rundungsantwort
t2=473.8049K

Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius Formel Elemente

Variablen
Temperatur 2
Temperatur 2 ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist.
Symbol: t2
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Oberflächentemperatur der Wand
Die Oberflächentemperatur einer Wand ist die Temperatur an oder nahe einer Oberfläche. Genauer gesagt kann sie sich auf die Oberflächenlufttemperatur beziehen, also die Temperatur der Luft nahe der Erdoberfläche.
Symbol: Tw
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Interne Wärmeentwicklung
Unter interner Wärmeerzeugung versteht man die Umwandlung elektrischer, chemischer oder nuklearer Energie in Wärme- oder thermische Energie, die zu einem Temperaturanstieg im gesamten Medium führt.
Symbol: qG
Messung: LeistungsdichteEinheit: W/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit ist die Wärmedurchgangsrate durch ein bestimmtes Material, ausgedrückt als Wärmemenge, die pro Zeiteinheit durch eine Flächeneinheit mit einem Temperaturgradienten von einem Grad pro Distanzeinheit fließt.
Symbol: k
Messung: WärmeleitfähigkeitEinheit: W/(m*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Radius der Kugel
Der Kugelradius ist ein Liniensegment, das sich vom Mittelpunkt einer Kugel zum Umfang oder zur Begrenzungsfläche erstreckt.
Symbol: Rs
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Radius
Der Radius ist der radiale Abstand zum Punkt oder zur Ebene, bis zu dem der Wert der gewünschten Variablen berechnet wird.
Symbol: r
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Stationäre Wärmeleitung mit Wärmeerzeugung

​ge Maximale Temperatur in einer ebenen Wand mit symmetrischen Randbedingungen
Tmax=T1+qGb28k
​ge Lage der maximalen Temperatur in einer ebenen Wand mit symmetrischen Randbedingungen
X=b2
​ge Maximale Temperatur im Vollzylinder
Tmax=Tw+qGRcy24k
​ge Maximale Temperatur in einer festen Kugel
Tmax=Tw+qGRs26k

Wie wird Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius ausgewertet?

Der Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius-Evaluator verwendet Temperature 2 = Oberflächentemperatur der Wand+Interne Wärmeentwicklung/(6*Wärmeleitfähigkeit)*(Radius der Kugel^2-Radius^2), um Temperatur 2, Die Formel Temperatur innerhalb einer festen Kugel bei gegebenem Radius gibt den Temperaturwert bei dem gewünschten Radius innerhalb der Kugel an, die mit einer internen Wärmeerzeugungsquelle versehen ist auszuwerten. Temperatur 2 wird durch das Symbol t2 gekennzeichnet.

Wie wird Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius zu verwenden, geben Sie Oberflächentemperatur der Wand (Tw), Interne Wärmeentwicklung (qG), Wärmeleitfähigkeit (k), Radius der Kugel (Rs) & Radius (r) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius

Wie lautet die Formel zum Finden von Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius?
Die Formel von Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius wird als Temperature 2 = Oberflächentemperatur der Wand+Interne Wärmeentwicklung/(6*Wärmeleitfähigkeit)*(Radius der Kugel^2-Radius^2) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 473.8049 = 273+100/(6*10.18)*(11.775042^2-4^2).
Wie berechnet man Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius?
Mit Oberflächentemperatur der Wand (Tw), Interne Wärmeentwicklung (qG), Wärmeleitfähigkeit (k), Radius der Kugel (Rs) & Radius (r) können wir Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius mithilfe der Formel - Temperature 2 = Oberflächentemperatur der Wand+Interne Wärmeentwicklung/(6*Wärmeleitfähigkeit)*(Radius der Kugel^2-Radius^2) finden.
Kann Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius negativ sein?
Ja, der in Temperatur gemessene Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius verwendet?
Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius wird normalerweise mit Kelvin[K] für Temperatur gemessen. Celsius[K], Fahrenheit[K], Rankine[K] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Temperatur innerhalb der festen Kugel bei gegebenem Radius gemessen werden kann.
Copied!