Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Bügelfläche ist die Gesamtquerschnittsfläche der verwendeten Bügelstäbe. Überprüfen Sie FAQs
Av=(s)Vu-(2Φfcdeffbw)Φfydeff
Av - Steigbügelbereich?s - Bügelabstand?Vu - Bemessung der Scherspannung?Φ - Kapazitätsreduktionsfaktor?fc - 28-Tage-Druckfestigkeit von Beton?deff - Effektive Strahltiefe?bw - Breite des Webs?fy - Streckgrenze der Bewehrung?

Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design aus:.

2119.7275Edit=(50.1Edit)1275Edit-(20.75Edit15Edit4Edit300Edit)0.75Edit9.99Edit4Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Baustatik » fx Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design

Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Av=(s)Vu-(2Φfcdeffbw)Φfydeff
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Av=(50.1mm)1275kN-(20.7515MPa4m300mm)0.759.99MPa4m
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Av=(0.0501m)1.3E+6N-(20.751.5E+7Pa4m0.3m)0.751E+7Pa4m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Av=(0.0501)1.3E+6-(20.751.5E+740.3)0.751E+74
Nächster Schritt Auswerten
Av=0.0021197275396009
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
Av=2119.7275396009mm²
Letzter Schritt Rundungsantwort
Av=2119.7275mm²

Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Steigbügelbereich
Die Bügelfläche ist die Gesamtquerschnittsfläche der verwendeten Bügelstäbe.
Symbol: Av
Messung: BereichEinheit: mm²
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Bügelabstand
Der Bügelabstand ist der ungefähre Mindestabstand zwischen zwei Stäben in einem Abschnitt.
Symbol: s
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bemessung der Scherspannung
Unter Scherspannung versteht man die Kraft pro Flächeneinheit, die parallel zu einer Oberfläche wirkt und eine Verformung oder ein Gleiten verursacht.
Symbol: Vu
Messung: MachtEinheit: kN
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kapazitätsreduktionsfaktor
Der Kapazitätsreduktionsfaktor ist ein Sicherheitsfaktor, um Unsicherheiten in Bezug auf Materialstärke, Verarbeitung, Abmessungen usw. zu berücksichtigen.
Symbol: Φ
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
28-Tage-Druckfestigkeit von Beton
Die 28-Tage-Druckfestigkeit von Beton ist definiert als die Festigkeit des Betons nach 28-tägiger Verwendung.
Symbol: fc
Messung: BetonenEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Effektive Strahltiefe
Die effektive Strahltiefe ist der Abstand vom Schwerpunkt des Zugstahls bis zur äußersten Fläche der Druckfaser.
Symbol: deff
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Breite des Webs
Die Stegbreite ist die effektive Breite des Elements für den Flanschabschnitt.
Symbol: bw
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Streckgrenze der Bewehrung
Die Streckgrenze der Bewehrung ist die Spannung, bei der eine vorgegebene Dauerverformung auftritt.
Symbol: fy
Messung: DruckEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln zum Finden von Steigbügelbereich

​ge Steigbügelbereich mit gegebenem Stützwinkel
Av=Vsfysin(α)
​ge Steigbügelbereich für geneigte Steigbügel
Av=Vss(sin(α)+cos(α))fydeff

Andere Formeln in der Kategorie Schubverstärkung

​ge Ultimative Scherkapazität des Balkenabschnitts
Vn=(Vc+Vs)
​ge Nominale Scherfestigkeit von Beton
Vc=(1.9fc+((2500ρw)(VuDcentroidBM)))(bwDcentroid)

Wie wird Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design ausgewertet?

Der Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design-Evaluator verwendet Stirrup Area = (Bügelabstand)*(Bemessung der Scherspannung-(2*Kapazitätsreduktionsfaktor*sqrt(28-Tage-Druckfestigkeit von Beton)*Effektive Strahltiefe*Breite des Webs))/(Kapazitätsreduktionsfaktor*Streckgrenze der Bewehrung*Effektive Strahltiefe), um Steigbügelbereich, Die Bügelfläche mit gegebenem Bügelabstand in der praktischen Bemessung ist definiert als die Fläche des Bügels für die Bemessungsscherung, den Bügelabstand, den Kapazitätsreduzierungsfaktor, die Streckgrenze des Bewehrungsstahls, die effektive Breite und Tiefe der Geometrie des Elements auszuwerten. Steigbügelbereich wird durch das Symbol Av gekennzeichnet.

Wie wird Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design zu verwenden, geben Sie Bügelabstand (s), Bemessung der Scherspannung (Vu), Kapazitätsreduktionsfaktor (Φ), 28-Tage-Druckfestigkeit von Beton (fc), Effektive Strahltiefe (deff), Breite des Webs (bw) & Streckgrenze der Bewehrung (fy) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design

Wie lautet die Formel zum Finden von Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design?
Die Formel von Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design wird als Stirrup Area = (Bügelabstand)*(Bemessung der Scherspannung-(2*Kapazitätsreduktionsfaktor*sqrt(28-Tage-Druckfestigkeit von Beton)*Effektive Strahltiefe*Breite des Webs))/(Kapazitätsreduktionsfaktor*Streckgrenze der Bewehrung*Effektive Strahltiefe) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2.1E+9 = (0.0501)*(1275000-(2*0.75*sqrt(15000000)*4*0.3))/(0.75*9990000*4).
Wie berechnet man Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design?
Mit Bügelabstand (s), Bemessung der Scherspannung (Vu), Kapazitätsreduktionsfaktor (Φ), 28-Tage-Druckfestigkeit von Beton (fc), Effektive Strahltiefe (deff), Breite des Webs (bw) & Streckgrenze der Bewehrung (fy) können wir Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design mithilfe der Formel - Stirrup Area = (Bügelabstand)*(Bemessung der Scherspannung-(2*Kapazitätsreduktionsfaktor*sqrt(28-Tage-Druckfestigkeit von Beton)*Effektive Strahltiefe*Breite des Webs))/(Kapazitätsreduktionsfaktor*Streckgrenze der Bewehrung*Effektive Strahltiefe) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Steigbügelbereich?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Steigbügelbereich-
  • Stirrup Area=(Strength of Shear Reinforcement)/(Yield Strength of Reinforcement)*sin(Angle at which Stirrup is inclined)OpenImg
  • Stirrup Area=(Strength of Shear Reinforcement*Stirrup Spacing)/((sin(Angle at which Stirrup is inclined)+cos(Angle at which Stirrup is inclined))*Yield Strength of Reinforcement*Effective Depth of Beam)OpenImg
Kann Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design negativ sein?
Ja, der in Bereich gemessene Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design verwendet?
Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design wird normalerweise mit Quadratmillimeter[mm²] für Bereich gemessen. Quadratmeter[mm²], Quadratkilometer[mm²], Quadratischer Zentimeter[mm²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Steigbügelbereich mit Steigbügelabstand in praktischem Design gemessen werden kann.
Copied!