Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Das spezifische Gewicht der Füllung bezieht sich auf das Gewicht pro Volumeneinheit der Füllung. Überprüfen Sie FAQs
γ=WCp(D)2
γ - Spezifisches Gewicht der Füllung?W - Belastung pro Längeneinheit?Cp - Rohrkoeffizient?D - Außendurchmesser?

Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre aus:.

4.5833Edit=22Edit1.2Edit(2Edit)2
Sie sind hier -

Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
γ=WCp(D)2
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
γ=22kN/m1.2(2m)2
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
γ=22000N/m1.2(2m)2
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
γ=220001.2(2)2
Nächster Schritt Auswerten
γ=4583.33333333333N/m³
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
γ=4.58333333333333kN/m³
Letzter Schritt Rundungsantwort
γ=4.5833kN/m³

Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre Formel Elemente

Variablen
Spezifisches Gewicht der Füllung
Das spezifische Gewicht der Füllung bezieht sich auf das Gewicht pro Volumeneinheit der Füllung.
Symbol: γ
Messung: Bestimmtes GewichtEinheit: kN/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Belastung pro Längeneinheit
Die Last pro Längeneinheit bezieht sich auf die pro Längeneinheit des Rohrs ausgeübte Last.
Symbol: W
Messung: OberflächenspannungEinheit: kN/m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Rohrkoeffizient
Der Rohrkoeffizient bezieht sich auf die Konstante, die von der Rohrdimension abhängt.
Symbol: Cp
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Außendurchmesser
Der Außendurchmesser bezieht sich auf den Außendurchmesser des Rohrs.
Symbol: D
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Druck durch externe Lasten

​ge Belastung pro Längeneinheit für Rohre, die auf ungestörtem Boden auf kohäsionslosem Boden ruhen
W=Cpγ(D)2
​ge Rohrkoeffizient bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre
Cp=(Wγ(D)2)
​ge Außendurchmesser des Rohrs bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre
D=WCpγ
​ge Einheitsdruck, der sich an jedem Punkt in der Füllung in der Tiefe entwickelt hat
Pt=3(H)3P2π(hSlant)5

Wie wird Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre ausgewertet?

Der Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre-Evaluator verwendet Specific Weight of Fill = Belastung pro Längeneinheit/(Rohrkoeffizient*(Außendurchmesser)^2), um Spezifisches Gewicht der Füllung, Das spezifische Gewicht des Füllmaterials bei Belastung pro Längeneinheit für Rohre ist definiert als das Verhältnis der Dichte eines Stoffes zu der Dichte eines Stoffes, der als Standard angenommen wird auszuwerten. Spezifisches Gewicht der Füllung wird durch das Symbol γ gekennzeichnet.

Wie wird Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre zu verwenden, geben Sie Belastung pro Längeneinheit (W), Rohrkoeffizient (Cp) & Außendurchmesser (D) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre

Wie lautet die Formel zum Finden von Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre?
Die Formel von Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre wird als Specific Weight of Fill = Belastung pro Längeneinheit/(Rohrkoeffizient*(Außendurchmesser)^2) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.004583 = 22000/(1.2*(2)^2).
Wie berechnet man Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre?
Mit Belastung pro Längeneinheit (W), Rohrkoeffizient (Cp) & Außendurchmesser (D) können wir Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre mithilfe der Formel - Specific Weight of Fill = Belastung pro Längeneinheit/(Rohrkoeffizient*(Außendurchmesser)^2) finden.
Kann Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre negativ sein?
NEIN, der in Bestimmtes Gewicht gemessene Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre verwendet?
Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre wird normalerweise mit Kilonewton pro Kubikmeter[kN/m³] für Bestimmtes Gewicht gemessen. Newton pro Kubikmeter[kN/m³], Newton pro Kubikzentimeter[kN/m³], Newton pro Kubikmillimeter[kN/m³] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Spezifisches Gewicht des Füllmaterials bei gegebener Last pro Längeneinheit für Rohre gemessen werden kann.
Copied!