Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Siedepunkt des Lösungsmittels ist die Temperatur, bei der der Dampfdruck des Lösungsmittels dem Umgebungsdruck entspricht und sich in Dampf umwandelt. Überprüfen Sie FAQs
Tbp=kb1000Lvaporization[R]
Tbp - Siedepunkt des Lösungsmittels?kb - Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels?Lvaporization - Latente Verdampfungswärme?[R] - Universelle Gas Konstante?

Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme aus:.

11797.0143Edit=0.512Edit10002.3E+6Edit8.3145
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Chemie » Category Lösungs- und kolligative Eigenschaften » Category Höhe im Siedepunkt » fx Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme

Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Tbp=kb1000Lvaporization[R]
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Tbp=0.512K*kg/mol10002.3E+6J/kg[R]
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
Tbp=0.512K*kg/mol10002.3E+6J/kg8.3145
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Tbp=0.51210002.3E+68.3145
Nächster Schritt Auswerten
Tbp=11797.0143454621K
Letzter Schritt Rundungsantwort
Tbp=11797.0143K

Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Siedepunkt des Lösungsmittels
Der Siedepunkt des Lösungsmittels ist die Temperatur, bei der der Dampfdruck des Lösungsmittels dem Umgebungsdruck entspricht und sich in Dampf umwandelt.
Symbol: Tbp
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels
Die Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels setzt die Molalität mit der Siedepunkterhöhung in Beziehung.
Symbol: kb
Messung: Kryoskopische KonstanteEinheit: K*kg/mol
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Latente Verdampfungswärme
Die latente Verdampfungswärme ist definiert als die Wärme, die erforderlich ist, um ein Mol Flüssigkeit bei ihrem Siedepunkt unter normalem atmosphärischem Druck zu verändern.
Symbol: Lvaporization
Messung: Latente HitzeEinheit: J/kg
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Universelle Gas Konstante
Die universelle Gaskonstante ist eine grundlegende physikalische Konstante, die im Gesetz des idealen Gases auftritt und den Druck, das Volumen und die Temperatur eines idealen Gases in Beziehung setzt.
Symbol: [R]
Wert: 8.31446261815324
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln zum Finden von Siedepunkt des Lösungsmittels

​ge Siedepunkt des Lösungsmittels gegeben Ebullioskopische Konstante und molare Verdampfungsenthalpie
Tbp=kb1000ΔHvap[R]Msolvent
​ge Lösungsmittel-Siedepunkt in Siedepunkterhöhung
Tbp=KbΔHv1000[R]MW

Andere Formeln in der Kategorie Höhe im Siedepunkt

​ge Erhöhung des Siedepunkts des Lösungsmittels
ΔTb=kbm
​ge Ebullioskopische Konstante unter Verwendung latenter Verdampfungswärme
kb=[R]Tsbp21000Lvaporization
​ge Ebullioskopische Konstante unter Verwendung der molaren Verdampfungsenthalpie
kb=[R]TbpTbpMsolvent1000ΔHvap
​ge Ebullioskopische Konstante bei gegebener Siedepunkthöhe
kb=ΔTbim

Wie wird Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme ausgewertet?

Der Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme-Evaluator verwendet Solvent Boiling Point = sqrt((Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels*1000*Latente Verdampfungswärme)/[R]), um Siedepunkt des Lösungsmittels, Der Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme ist die Temperatur, bei der der Dampfdruck einer Flüssigkeit gleich dem die Flüssigkeit umgebenden Druck ist und die Flüssigkeit sich in Dampf umwandelt auszuwerten. Siedepunkt des Lösungsmittels wird durch das Symbol Tbp gekennzeichnet.

Wie wird Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme zu verwenden, geben Sie Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels (kb) & Latente Verdampfungswärme (Lvaporization) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme

Wie lautet die Formel zum Finden von Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme?
Die Formel von Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme wird als Solvent Boiling Point = sqrt((Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels*1000*Latente Verdampfungswärme)/[R]) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 11797.01 = sqrt((0.512*1000*2260000)/[R]).
Wie berechnet man Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme?
Mit Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels (kb) & Latente Verdampfungswärme (Lvaporization) können wir Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme mithilfe der Formel - Solvent Boiling Point = sqrt((Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels*1000*Latente Verdampfungswärme)/[R]) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Universelle Gas Konstante und Quadratwurzel (sqrt).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Siedepunkt des Lösungsmittels?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Siedepunkt des Lösungsmittels-
  • Solvent Boiling Point=sqrt((Ebullioscopic Constant of Solvent*1000*Molar Enthalpy of Vaporization)/([R]*Molar Mass of Solvent))OpenImg
  • Solvent Boiling Point=sqrt((Molal Boiling Point Elevation Constant*Molal Heat of Vaporization*1000)/([R]*Molecular Weight))OpenImg
Kann Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme negativ sein?
Ja, der in Temperatur gemessene Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme verwendet?
Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme wird normalerweise mit Kelvin[K] für Temperatur gemessen. Celsius[K], Fahrenheit[K], Rankine[K] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Siedepunkt des Lösungsmittels bei gegebener ebullioskopischer Konstante und latenter Verdampfungswärme gemessen werden kann.
Copied!