Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Sicherheitsfaktor ist ein Maß für die Tragfähigkeit einer Struktur oder eines Materials im Vergleich zur tatsächlichen Belastung oder Spannung, die darauf ausgeübt wird. Überprüfen Sie FAQs
fs=(c'L')+((ΣN-ΣU)tan(φ'π180))ΣT
fs - Sicherheitsfaktor?c' - Wirksamer Zusammenhalt?L' - Länge des Gleitbogens?ΣN - Summe aller Normalkomponenten?ΣU - Gesamtporendruck?φ' - Effektiver Winkel der inneren Reibung?ΣT - Summe aller tangentialen Komponenten?π - Archimedes-Konstante?

Sicherheitsfaktor des Erddamms Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Sicherheitsfaktor des Erddamms aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Sicherheitsfaktor des Erddamms aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Sicherheitsfaktor des Erddamms aus:.

2.7971Edit=(4.64Edit3.0001Edit)+((5.01Edit-2Edit)tan(9.99Edit3.1416180))4.98Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Geotechnik » fx Sicherheitsfaktor des Erddamms

Sicherheitsfaktor des Erddamms Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Sicherheitsfaktor des Erddamms?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
fs=(c'L')+((ΣN-ΣU)tan(φ'π180))ΣT
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
fs=(4.64Pa3.0001m)+((5.01N-2N)tan(9.99°π180))4.98N
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
fs=(4.64Pa3.0001m)+((5.01N-2N)tan(9.99°3.1416180))4.98N
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
fs=(4.64Pa3.0001m)+((5.01N-2N)tan(0.1744rad3.1416180))4.98N
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
fs=(4.643.0001)+((5.01-2)tan(0.17443.1416180))4.98
Nächster Schritt Auswerten
fs=2.79711322161176
Letzter Schritt Rundungsantwort
fs=2.7971

Sicherheitsfaktor des Erddamms Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Sicherheitsfaktor
Der Sicherheitsfaktor ist ein Maß für die Tragfähigkeit einer Struktur oder eines Materials im Vergleich zur tatsächlichen Belastung oder Spannung, die darauf ausgeübt wird.
Symbol: fs
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wirksamer Zusammenhalt
Effektive Kohäsion ist die Kohäsionsstärke des Bodens, die auf die inhärenten Eigenschaften des Bodens zurückzuführen ist, wie etwa chemische Bindung und andere physikochemischen Kräfte zwischen Bodenpartikeln.
Symbol: c'
Messung: DruckEinheit: Pa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Länge des Gleitbogens
Die Länge des Gleitbogens ist die Länge des Bogens, der durch den Gleitkreis gebildet wird.
Symbol: L'
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Summe aller Normalkomponenten
Die Summe aller Normalkomponenten ergibt die gesamte Normalkraft auf dem Gleitkreis.
Symbol: ΣN
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gesamtporendruck
Der Gesamtporendruck ist der Gesamtdruck der Flüssigkeit im Porenraum des Gesteins. Wenn er den hydrostatischen Druck übersteigt, entsteht eine Überdrucksituation.
Symbol: ΣU
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Effektiver Winkel der inneren Reibung
Der effektive Winkel der inneren Reibung ist die Scherfestigkeit des Bodens aufgrund der Reibung zwischen Bodenpartikeln bei effektiver Spannung.
Symbol: φ'
Messung: WinkelEinheit: °
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Summe aller tangentialen Komponenten
Die Summe aller tangentialen Komponenten ergibt die gesamte tangentiale Komponente.
Symbol: ΣT
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288
tan
Der Tangens eines Winkels ist ein trigonometrisches Verhältnis der Länge der einem Winkel gegenüberliegenden Seite zur Länge der an einen Winkel angrenzenden Seite in einem rechtwinkligen Dreieck.
Syntax: tan(Angle)

Andere Formeln zum Finden von Sicherheitsfaktor

​ge Sicherheitsfaktor bei fehlendem Durchflussnetz
fs=(c'L')+(ΣNtan(φ'π180))ΣT

Andere Formeln in der Kategorie Stabilität von Böschungen in Erddämmen

​ge Summe aller tangentialen Komponenten bei gegebenem Sicherheitsfaktor des Erddamms
ΣT=(c'L')+((ΣN-ΣU)tan(φ'π180))fs
​ge Wirksamer Zusammenhalt gegebener Sicherheitsfaktor des Erddamms
c'=(fsΣT)-((ΣN-ΣU)tan(φ'π180))L'

Wie wird Sicherheitsfaktor des Erddamms ausgewertet?

Der Sicherheitsfaktor des Erddamms-Evaluator verwendet Factor of Safety = ((Wirksamer Zusammenhalt*Länge des Gleitbogens)+((Summe aller Normalkomponenten-Gesamtporendruck)*tan((Effektiver Winkel der inneren Reibung*pi)/180)))/Summe aller tangentialen Komponenten, um Sicherheitsfaktor, Die Formel zur Berechnung des Sicherheitsfaktors von Erddämmen wird als Verhältnis von Bruchspannung und Arbeitsspannung definiert. Er wird auch als Unwissenheitsfaktor bezeichnet. Der Sicherheitsfaktor hängt von der Art der Belastung ab auszuwerten. Sicherheitsfaktor wird durch das Symbol fs gekennzeichnet.

Wie wird Sicherheitsfaktor des Erddamms mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Sicherheitsfaktor des Erddamms zu verwenden, geben Sie Wirksamer Zusammenhalt (c'), Länge des Gleitbogens (L'), Summe aller Normalkomponenten (ΣN), Gesamtporendruck (ΣU), Effektiver Winkel der inneren Reibung (φ') & Summe aller tangentialen Komponenten (ΣT) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Sicherheitsfaktor des Erddamms

Wie lautet die Formel zum Finden von Sicherheitsfaktor des Erddamms?
Die Formel von Sicherheitsfaktor des Erddamms wird als Factor of Safety = ((Wirksamer Zusammenhalt*Länge des Gleitbogens)+((Summe aller Normalkomponenten-Gesamtporendruck)*tan((Effektiver Winkel der inneren Reibung*pi)/180)))/Summe aller tangentialen Komponenten ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.734851 = ((4.64*3.0001)+((5.01-2)*tan((0.174358392274201*pi)/180)))/4.98.
Wie berechnet man Sicherheitsfaktor des Erddamms?
Mit Wirksamer Zusammenhalt (c'), Länge des Gleitbogens (L'), Summe aller Normalkomponenten (ΣN), Gesamtporendruck (ΣU), Effektiver Winkel der inneren Reibung (φ') & Summe aller tangentialen Komponenten (ΣT) können wir Sicherheitsfaktor des Erddamms mithilfe der Formel - Factor of Safety = ((Wirksamer Zusammenhalt*Länge des Gleitbogens)+((Summe aller Normalkomponenten-Gesamtporendruck)*tan((Effektiver Winkel der inneren Reibung*pi)/180)))/Summe aller tangentialen Komponenten finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Archimedes-Konstante und Tangente (tan).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Sicherheitsfaktor?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Sicherheitsfaktor-
  • Factor of Safety=((Effective Cohesion*Length of Slip Arc)+(Sum of all Normal Component*tan((Effective Angle of Internal Friction*pi)/180)))/Sum of all Tangential ComponentOpenImg
Copied!