Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Unter Selbstreinigungskonstante versteht man das Verhältnis der Reoxygenierungskonstante zur Desoxygenierungskonstante. Überprüfen Sie FAQs
f=KRKD
f - Selbstreinigungskonstante?KR - Reoxygenierungskoeffizient?KD - Desoxygenierungskonstante?

Selbstreinigungskonstante Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Selbstreinigungskonstante aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Selbstreinigungskonstante aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Selbstreinigungskonstante aus:.

0.9565Edit=0.22Edit0.23Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Umwelttechnik » fx Selbstreinigungskonstante

Selbstreinigungskonstante Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Selbstreinigungskonstante?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
f=KRKD
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
f=0.22d⁻¹0.23d⁻¹
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
f=2.5E-6s⁻¹2.7E-6s⁻¹
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
f=2.5E-62.7E-6
Nächster Schritt Auswerten
f=0.956521739130435
Letzter Schritt Rundungsantwort
f=0.9565

Selbstreinigungskonstante Formel Elemente

Variablen
Selbstreinigungskonstante
Unter Selbstreinigungskonstante versteht man das Verhältnis der Reoxygenierungskonstante zur Desoxygenierungskonstante.
Symbol: f
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Reoxygenierungskoeffizient
Der Reoxygenierungskoeffizient ist der Parameter, der bei der Modellierung der Wasserqualität verwendet wird, um die Rate zu beschreiben, mit der Sauerstoff aus der Atmosphäre in das Gewässer übergeht.
Symbol: KR
Messung: Reaktionsgeschwindigkeitskonstante erster OrdnungEinheit: d⁻¹
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Desoxygenierungskonstante
Unter Deoxygenierungskonstante versteht man den Wert, der nach dem Abbau des Sauerstoffs im Abwasser erhalten wird.
Symbol: KD
Messung: Reaktionsgeschwindigkeitskonstante erster OrdnungEinheit: d⁻¹
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Selbstreinigungskonstante

​ge Selbstreinigungskonstante bei kritischem Sauerstoffdefizit
f=Lt10-KDtcDc
​ge Selbstreinigungskonstante gegebener Protokollwert des kritischen Sauerstoffdefizits
f=Lt10log10(Dc)+(KDtc)

Wie wird Selbstreinigungskonstante ausgewertet?

Der Selbstreinigungskonstante-Evaluator verwendet Self-Purification Constant = Reoxygenierungskoeffizient/Desoxygenierungskonstante, um Selbstreinigungskonstante, Die Formel zur Selbstreinigungskonstante ist definiert als das Verhältnis der Reoxygenierungskonstante zur Desoxygenierungskonstante. Der Wert liegt zwischen 0,5 und 5 auszuwerten. Selbstreinigungskonstante wird durch das Symbol f gekennzeichnet.

Wie wird Selbstreinigungskonstante mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Selbstreinigungskonstante zu verwenden, geben Sie Reoxygenierungskoeffizient (KR) & Desoxygenierungskonstante (KD) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Selbstreinigungskonstante

Wie lautet die Formel zum Finden von Selbstreinigungskonstante?
Die Formel von Selbstreinigungskonstante wird als Self-Purification Constant = Reoxygenierungskoeffizient/Desoxygenierungskonstante ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.869565 = 2.5462962962963E-06/2.66203703703704E-06.
Wie berechnet man Selbstreinigungskonstante?
Mit Reoxygenierungskoeffizient (KR) & Desoxygenierungskonstante (KD) können wir Selbstreinigungskonstante mithilfe der Formel - Self-Purification Constant = Reoxygenierungskoeffizient/Desoxygenierungskonstante finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Selbstreinigungskonstante?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Selbstreinigungskonstante-
  • Self-Purification Constant=Oxygen Equivalent*10^(-Deoxygenation Constant*Critical Time)/Critical Oxygen DeficitOpenImg
  • Self-Purification Constant=Oxygen Equivalent/10^(log10(Critical Oxygen Deficit)+(Deoxygenation Constant*Critical Time))OpenImg
Copied!