Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Scherspannung an der Wasseroberfläche, auch „Zugkraft“ genannt, ist ein Maß für den inneren Widerstand einer Flüssigkeit gegen Verformung, wenn sie einer parallel zu ihrer Oberfläche wirkenden Kraft ausgesetzt ist. Überprüfen Sie FAQs
τ=Vs2DFρwaterΩEsin(L)π
τ - Scherspannungen an der Wasseroberfläche?Vs - Geschwindigkeit an der Oberfläche?DF - Tiefe des Reibungseinflusses?ρwater - Wasserdichte?ΩE - Winkelgeschwindigkeit der Erde?L - Breitengrad der Linie?π - Archimedes-Konstante?

Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche aus:.

0.5983Edit=0.5Edit2120Edit1000Edit7.3E-5Editsin(0.94Edit)3.1416
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Küsten- und Meerestechnik » fx Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche

Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
τ=Vs2DFρwaterΩEsin(L)π
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
τ=0.5m/s2120m1000kg/m³7.3E-5rad/ssin(0.94m)π
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
τ=0.5m/s2120m1000kg/m³7.3E-5rad/ssin(0.94m)3.1416
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
τ=0.5212010007.3E-5sin(0.94)3.1416
Nächster Schritt Auswerten
τ=0.598328131836061Pa
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
τ=0.598328131836061N/m²
Letzter Schritt Rundungsantwort
τ=0.5983N/m²

Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Scherspannungen an der Wasseroberfläche
Die Scherspannung an der Wasseroberfläche, auch „Zugkraft“ genannt, ist ein Maß für den inneren Widerstand einer Flüssigkeit gegen Verformung, wenn sie einer parallel zu ihrer Oberfläche wirkenden Kraft ausgesetzt ist.
Symbol: τ
Messung: DruckEinheit: N/m²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Geschwindigkeit an der Oberfläche
Die Geschwindigkeit an der Oberfläche ist die Geschwindigkeit und Richtung des Wasserflusses in der obersten Schicht des Ozeans oder des Küstengewässers. Diese Geschwindigkeit wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Wind, Wellen usw.
Symbol: Vs
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Tiefe des Reibungseinflusses
Die Reibungseinflusstiefe ist die vertikale Ausdehnung in einer Wassersäule, in der Reibungskräfte vom Meeresboden den Wasserfluss beeinflussen.
Symbol: DF
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wasserdichte
Die Wasserdichte ist die Masse pro Volumeneinheit Wasser.
Symbol: ρwater
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Winkelgeschwindigkeit der Erde
Die Winkelgeschwindigkeit der Erde ist die Geschwindigkeit, mit der sich die Erde um ihre eigene Achse dreht. Es ist der Winkel, um den sich die Erde in einer Zeiteinheit dreht.
Symbol: ΩE
Messung: WinkelgeschwindigkeitEinheit: rad/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Breitengrad der Linie
Der Breitengrad der Linie ist der Punkt, an dem sich eine bestimmte Linie oder Struktur befindet. Dieser Begriff bezieht sich oft auf die Position von Küstenmerkmalen im Verhältnis zur Äquatorebene der Erde.
Symbol: L
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288
sin
Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt.
Syntax: sin(Angle)
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Festmacherkräfte

​ge Widerstandskraft durch Wind
FD=0.5ρairCD'AV102
​ge Massendichte der Luft bei Widerstandskraft aufgrund des Windes
ρair=FD0.5CD'AV102
​ge Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes
CD'=FD0.5ρairAV102
​ge Projizierte Fläche des Schiffs über der Wasserlinie bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes
A=FD0.5ρairCD'V102

Wie wird Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche ausgewertet?

Der Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche-Evaluator verwendet Shear Stress at the Water Surface = Geschwindigkeit an der Oberfläche*sqrt(2*Tiefe des Reibungseinflusses*Wasserdichte*Winkelgeschwindigkeit der Erde*sin(Breitengrad der Linie))/pi, um Scherspannungen an der Wasseroberfläche, Die Scherspannung an der Wasseroberfläche wird bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche als Windscherspannung oder Oberflächenscherspannung definiert und ist ein Maß für die Kraft, die der Wind auf die Wasseroberfläche ausübt. Sie ist ein entscheidender Parameter zum Verständnis, wie Windenergie auf das Wasser übertragen wird, was verschiedene physikalische Prozesse in der Küsten- und Meerestechnik antreibt auszuwerten. Scherspannungen an der Wasseroberfläche wird durch das Symbol τ gekennzeichnet.

Wie wird Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche zu verwenden, geben Sie Geschwindigkeit an der Oberfläche (Vs), Tiefe des Reibungseinflusses (DF), Wasserdichte water), Winkelgeschwindigkeit der Erde E) & Breitengrad der Linie (L) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche

Wie lautet die Formel zum Finden von Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche?
Die Formel von Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche wird als Shear Stress at the Water Surface = Geschwindigkeit an der Oberfläche*sqrt(2*Tiefe des Reibungseinflusses*Wasserdichte*Winkelgeschwindigkeit der Erde*sin(Breitengrad der Linie))/pi ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.598328 = 0.5*sqrt(2*120*1000*7.2921159E-05*sin(0.94))/pi.
Wie berechnet man Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche?
Mit Geschwindigkeit an der Oberfläche (Vs), Tiefe des Reibungseinflusses (DF), Wasserdichte water), Winkelgeschwindigkeit der Erde E) & Breitengrad der Linie (L) können wir Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche mithilfe der Formel - Shear Stress at the Water Surface = Geschwindigkeit an der Oberfläche*sqrt(2*Tiefe des Reibungseinflusses*Wasserdichte*Winkelgeschwindigkeit der Erde*sin(Breitengrad der Linie))/pi finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Archimedes-Konstante und , Sinus (Sinus), Quadratwurzel (sqrt).
Kann Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche negativ sein?
NEIN, der in Druck gemessene Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche verwendet?
Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche wird normalerweise mit Newton / Quadratmeter[N/m²] für Druck gemessen. Pascal[N/m²], Kilopascal[N/m²], Bar[N/m²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Scherspannung an der Wasseroberfläche bei gegebener Geschwindigkeit an der Oberfläche gemessen werden kann.
Copied!