Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Scherspannung in einer Schraube ist eine Kraft, die dazu neigt, eine Verformung der Schraube durch Schlupf entlang einer oder mehrerer Ebenen parallel zur ausgeübten Spannung zu verursachen. Überprüfen Sie FAQs
𝜏=Pπdc'hn
𝜏 - Scherspannung im Bolzen?P - Zugkraft auf Bolzen?dc' - Kerndurchmesser des Gewindebolzens?hn - Höhe der Mutter?π - Archimedes-Konstante?

Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft aus:.

120.0045Edit=28200Edit3.14168.5Edit8.8Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Gestaltung von Maschinenelementen » fx Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft

Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
𝜏=Pπdc'hn
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
𝜏=28200Nπ8.5mm8.8mm
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
𝜏=28200N3.14168.5mm8.8mm
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
𝜏=28200N3.14160.0085m0.0088m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
𝜏=282003.14160.00850.0088
Nächster Schritt Auswerten
𝜏=120004529.283194Pa
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
𝜏=120.004529283194N/mm²
Letzter Schritt Rundungsantwort
𝜏=120.0045N/mm²

Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Scherspannung im Bolzen
Scherspannung in einer Schraube ist eine Kraft, die dazu neigt, eine Verformung der Schraube durch Schlupf entlang einer oder mehrerer Ebenen parallel zur ausgeübten Spannung zu verursachen.
Symbol: 𝜏
Messung: BetonenEinheit: N/mm²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zugkraft auf Bolzen
Die Zugkraft auf die Schraube ist die Stärke der Kraft, die entlang der Schraubenachse ausgeübt wird, um die Schraube zu dehnen.
Symbol: P
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kerndurchmesser des Gewindebolzens
Der Kerndurchmesser einer Gewindeschraube ist der kleinste Durchmesser des Gewindes der Schraube. Der Begriff „kleiner Durchmesser“ ersetzt den Begriff „Kerndurchmesser“ in Bezug auf das Gewinde.
Symbol: dc'
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Höhe der Mutter
Die Mutternhöhe ist die Länge der Mutter, gemessen entlang ihrer Mittelachse.
Symbol: hn
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288

Andere Formeln zum Finden von Scherspannung im Bolzen

​ge Scherspannung bei Kerndurchmesser bei gegebener Scherstreckgrenze des Gewindebefestigungselements
𝜏=Ssyfs
​ge Scherspannung am Kerndurchmesser von Verbindungselementen mit Gewinde bei Zugfestigkeit
𝜏=σyt2fs

Andere Formeln in der Kategorie Strukturelle Reaktions- und Kraftanalyse

​ge Zugspannungsbereich des Befestigungselements mit Gewinde
A=π4(dp+dc2)2
​ge Auf den Bolzen wirkende Zugkraft bei Zugspannung
P=σtπdc'24
​ge Zugspannung im Kernquerschnitt der Schraube bei gegebener Zugkraft und Kerndurchmesser
σt=Pπ4dc'2
​ge Zugfestigkeit der Schraube
σyt=fsσt

Wie wird Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft ausgewertet?

Der Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft-Evaluator verwendet Shear Stress in Bolt = Zugkraft auf Bolzen/(pi*Kerndurchmesser des Gewindebolzens*Höhe der Mutter), um Scherspannung im Bolzen, Die Scherspannung am Kerndurchmesser des mit Gewinde versehenen Befestigungsmittels mit der angegebenen Zugkraftformel ist definiert als die Kraft, die dazu neigt, eine Verformung der Schraube durch Gleiten entlang einer Ebene oder Ebenen parallel zu der ausgeübten Spannung zu verursachen auszuwerten. Scherspannung im Bolzen wird durch das Symbol 𝜏 gekennzeichnet.

Wie wird Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft zu verwenden, geben Sie Zugkraft auf Bolzen (P), Kerndurchmesser des Gewindebolzens (dc') & Höhe der Mutter (hn) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft

Wie lautet die Formel zum Finden von Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft?
Die Formel von Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft wird als Shear Stress in Bolt = Zugkraft auf Bolzen/(pi*Kerndurchmesser des Gewindebolzens*Höhe der Mutter) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.00012 = 28200/(pi*0.0085*0.0088).
Wie berechnet man Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft?
Mit Zugkraft auf Bolzen (P), Kerndurchmesser des Gewindebolzens (dc') & Höhe der Mutter (hn) können wir Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft mithilfe der Formel - Shear Stress in Bolt = Zugkraft auf Bolzen/(pi*Kerndurchmesser des Gewindebolzens*Höhe der Mutter) finden. Diese Formel verwendet auch Archimedes-Konstante .
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Scherspannung im Bolzen?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Scherspannung im Bolzen-
  • Shear Stress in Bolt=Shear Yield Strength of Bolt/Factor of Safety For BoltOpenImg
  • Shear Stress in Bolt=Tensile Yield Strength of Bolt/(2*Factor of Safety For Bolt)OpenImg
Kann Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft negativ sein?
NEIN, der in Betonen gemessene Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft verwendet?
Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft wird normalerweise mit Newton pro Quadratmillimeter[N/mm²] für Betonen gemessen. Paskal[N/mm²], Newton pro Quadratmeter[N/mm²], Kilonewton pro Quadratmeter[N/mm²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Scherspannung am Kerndurchmesser des Befestigungselements mit Gewinde bei gegebener Zugkraft gemessen werden kann.
Copied!