Scherbeanspruchungen auf Schalen Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Scherspannung auf Schalen ist die Kraft, die dazu neigt, eine Verformung der Schalenoberfläche durch Verrutschen entlang der Ebene oder Ebenen parallel zur ausgeübten Spannung zu verursachen. Überprüfen Sie FAQs
vxy=((Tt)+(Dz12t3))
vxy - Scherbeanspruchung von Schalen?T - Zentrale Schere?t - Schalendicke?D - Verdrehte Momente auf Muscheln?z - Abstand von der Mittelfläche?

Scherbeanspruchungen auf Schalen Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Scherbeanspruchungen auf Schalen aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Scherbeanspruchungen auf Schalen aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Scherbeanspruchungen auf Schalen aus:.

3.55Edit=((50Edit200Edit)+(110Edit0.02Edit12200Edit3))
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Design von Stahlkonstruktionen » fx Scherbeanspruchungen auf Schalen

Scherbeanspruchungen auf Schalen Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Scherbeanspruchungen auf Schalen?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
vxy=((Tt)+(Dz12t3))
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
vxy=((50kN/m200mm)+(110kN*m0.02m12200mm3))
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
vxy=((50000N/m0.2m)+(110000N*m0.02m120.2m3))
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
vxy=((500000.2)+(1100000.02120.23))
Nächster Schritt Auswerten
vxy=3550000Pa
Letzter Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
vxy=3.55MPa

Scherbeanspruchungen auf Schalen Formel Elemente

Variablen
Scherbeanspruchung von Schalen
Scherspannung auf Schalen ist die Kraft, die dazu neigt, eine Verformung der Schalenoberfläche durch Verrutschen entlang der Ebene oder Ebenen parallel zur ausgeübten Spannung zu verursachen.
Symbol: vxy
Messung: DruckEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zentrale Schere
Die zentrale Scherkraft ist die Scherkraft, die auf die Oberfläche dünner Schalen wirkt. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass sie gleichmäßig über die Oberfläche verteilt sind.
Symbol: T
Messung: OberflächenspannungEinheit: kN/m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Schalendicke
Die Schalendicke ist der Abstand durch die Schale.
Symbol: t
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Verdrehte Momente auf Muscheln
Das Drehmoment an Schalen ist das Drehmoment, das auf die Welle oder Schale ausgeübt wird, um die Strukturen zu verdrehen.
Symbol: D
Messung: Moment der KraftEinheit: kN*m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Abstand von der Mittelfläche
Der Abstand von der Mittelfläche ist der halbe Abstand von der Mittelfläche zur äußersten Fläche, beispielsweise die halbe Dicke.
Symbol: z
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Spannungen in dünnen Schalen

​ge Normalspannung in dünnen Schalen
fx=(Nxt)+(Mxzt312)
​ge Abstand von der Mittelfläche bei Normalspannung in dünnen Schalen
z=(t212Mx)((fxt)-(Nx))
​ge Zentrale Scherung bei Scherspannung
T=(vxy-(Dz12t3))t
​ge Torsionsmomente bei Scherbeanspruchung
D=((vxyt)-T)t212z

Wie wird Scherbeanspruchungen auf Schalen ausgewertet?

Der Scherbeanspruchungen auf Schalen-Evaluator verwendet Shearing Stress on Shells = ((Zentrale Schere/Schalendicke)+((Verdrehte Momente auf Muscheln*Abstand von der Mittelfläche*12)/Schalendicke^3)), um Scherbeanspruchung von Schalen, Die Formel für Scherspannungen auf Schalen ist die auf die Schalenoberfläche wirkende Scherkraft, die eine gleitende Verformung in der Oberfläche erzeugt auszuwerten. Scherbeanspruchung von Schalen wird durch das Symbol vxy gekennzeichnet.

Wie wird Scherbeanspruchungen auf Schalen mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Scherbeanspruchungen auf Schalen zu verwenden, geben Sie Zentrale Schere (T), Schalendicke (t), Verdrehte Momente auf Muscheln (D) & Abstand von der Mittelfläche (z) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Scherbeanspruchungen auf Schalen

Wie lautet die Formel zum Finden von Scherbeanspruchungen auf Schalen?
Die Formel von Scherbeanspruchungen auf Schalen wird als Shearing Stress on Shells = ((Zentrale Schere/Schalendicke)+((Verdrehte Momente auf Muscheln*Abstand von der Mittelfläche*12)/Schalendicke^3)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.0033 = ((50000/0.2)+((110000*0.02*12)/0.2^3)).
Wie berechnet man Scherbeanspruchungen auf Schalen?
Mit Zentrale Schere (T), Schalendicke (t), Verdrehte Momente auf Muscheln (D) & Abstand von der Mittelfläche (z) können wir Scherbeanspruchungen auf Schalen mithilfe der Formel - Shearing Stress on Shells = ((Zentrale Schere/Schalendicke)+((Verdrehte Momente auf Muscheln*Abstand von der Mittelfläche*12)/Schalendicke^3)) finden.
Kann Scherbeanspruchungen auf Schalen negativ sein?
NEIN, der in Druck gemessene Scherbeanspruchungen auf Schalen kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Scherbeanspruchungen auf Schalen verwendet?
Scherbeanspruchungen auf Schalen wird normalerweise mit Megapascal[MPa] für Druck gemessen. Pascal[MPa], Kilopascal[MPa], Bar[MPa] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Scherbeanspruchungen auf Schalen gemessen werden kann.
Copied!