Referenzspannung des CW-Oszillators Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Referenzspannung des CW-Oszillators bezieht sich auf den Spannungspegel, der zum Einstellen der Frequenz des CW-Oszillators verwendet wird. Überprüfen Sie FAQs
Vref=Arefsin(2πωT)
Vref - Referenzspannung des CW-Oszillators?Aref - Amplitude des Referenzsignals?ω - Winkelfrequenz?T - Zeitraum?π - Archimedes-Konstante?

Referenzspannung des CW-Oszillators Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Referenzspannung des CW-Oszillators aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Referenzspannung des CW-Oszillators aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Referenzspannung des CW-Oszillators aus:.

1.25Edit=40.197Editsin(23.141699Edit50Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Radarsystem » fx Referenzspannung des CW-Oszillators

Referenzspannung des CW-Oszillators Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Referenzspannung des CW-Oszillators?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Vref=Arefsin(2πωT)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Vref=40.197Vsin(2π99rad/s50μs)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
Vref=40.197Vsin(23.141699rad/s50μs)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Vref=40.197Vsin(23.141699rad/s5E-5s)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Vref=40.197sin(23.1416995E-5)
Nächster Schritt Auswerten
Vref=1.24999619185779V
Letzter Schritt Rundungsantwort
Vref=1.25V

Referenzspannung des CW-Oszillators Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Referenzspannung des CW-Oszillators
Die Referenzspannung des CW-Oszillators bezieht sich auf den Spannungspegel, der zum Einstellen der Frequenz des CW-Oszillators verwendet wird.
Symbol: Vref
Messung: Elektrisches PotenzialEinheit: V
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Amplitude des Referenzsignals
Die Amplitude des Referenzsignals bezieht sich auf die Stärke oder Größe des Signals, das als Referenz für den Vergleich mit dem empfangenen Echosignal in Radarsystemen verwendet wird.
Symbol: Aref
Messung: Elektrisches PotenzialEinheit: V
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Winkelfrequenz
Winkelfrequenz Frequenz eines stetig wiederkehrenden Phänomens, ausgedrückt in Bogenmaß pro Sekunde. Eine Frequenz in Hertz kann durch Multiplikation mit 2π in eine Kreisfrequenz umgewandelt werden.
Symbol: ω
Messung: WinkelfrequenzEinheit: rad/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Zeitraum
Unter Zeitperiode versteht man die Gesamtzeit, die das Radar für einen vollständigen Betriebszyklus benötigt, die Zeitlücke zwischen aufeinanderfolgenden Impulsen und alle anderen Zeitintervalle im Zusammenhang mit dem Radarbetrieb.
Symbol: T
Messung: ZeitEinheit: μs
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288
sin
Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt.
Syntax: sin(Angle)

Andere Formeln in der Kategorie Spezialradare

​ge Doppler-Frequenzverschiebung
Δfd=2vtλ
​ge Amplitude des Referenzsignals
Aref=Vrefsin(2πωT)
​ge Amplitude des vom Ziel in Reichweite empfangenen Signals
Arec=Vechosin((2π(fc+Δfd)T)-(4πfcRo[c]))
​ge Entfernung von Antenne 1 zum Ziel im Monopulsradar
s1=Ro+sa2sin(θ)

Wie wird Referenzspannung des CW-Oszillators ausgewertet?

Der Referenzspannung des CW-Oszillators-Evaluator verwendet CW Oscillator Reference Voltage = Amplitude des Referenzsignals*sin(2*pi*Winkelfrequenz*Zeitraum), um Referenzspannung des CW-Oszillators, Die Referenzspannung des CW-Oszillators gibt den Spannungspegel an, der die Betriebsfrequenz des CW-Oszillators festlegt auszuwerten. Referenzspannung des CW-Oszillators wird durch das Symbol Vref gekennzeichnet.

Wie wird Referenzspannung des CW-Oszillators mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Referenzspannung des CW-Oszillators zu verwenden, geben Sie Amplitude des Referenzsignals (Aref), Winkelfrequenz (ω) & Zeitraum (T) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Referenzspannung des CW-Oszillators

Wie lautet die Formel zum Finden von Referenzspannung des CW-Oszillators?
Die Formel von Referenzspannung des CW-Oszillators wird als CW Oscillator Reference Voltage = Amplitude des Referenzsignals*sin(2*pi*Winkelfrequenz*Zeitraum) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.237526 = 40.197*sin(2*pi*99*5E-05).
Wie berechnet man Referenzspannung des CW-Oszillators?
Mit Amplitude des Referenzsignals (Aref), Winkelfrequenz (ω) & Zeitraum (T) können wir Referenzspannung des CW-Oszillators mithilfe der Formel - CW Oscillator Reference Voltage = Amplitude des Referenzsignals*sin(2*pi*Winkelfrequenz*Zeitraum) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Archimedes-Konstante und Sinus (Sinus).
Kann Referenzspannung des CW-Oszillators negativ sein?
Ja, der in Elektrisches Potenzial gemessene Referenzspannung des CW-Oszillators kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Referenzspannung des CW-Oszillators verwendet?
Referenzspannung des CW-Oszillators wird normalerweise mit Volt[V] für Elektrisches Potenzial gemessen. Millivolt[V], Mikrovolt[V], Nanovolt[V] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Referenzspannung des CW-Oszillators gemessen werden kann.
Copied!