Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Ein Zeitintervall ist die Zeitspanne, die für den Wechsel vom Anfangs- zum Endzustand benötigt wird. Überprüfen Sie FAQs
Δt=ΔnrVsolid
Δt - Zeitintervall?Δn - Änderung der Anzahl der Maulwürfe?r - Reaktionsrate?Vsolid - Solides Volumen?

Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate aus:.

0.5312Edit=4Edit3Edit2.51Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Chemieingenieurwesen » Category Chemische Reaktionstechnik » fx Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate

Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Δt=ΔnrVsolid
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Δt=4mol3mol/m³*s2.51
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Δt=432.51
Nächster Schritt Auswerten
Δt=0.531208499335989s
Letzter Schritt Rundungsantwort
Δt=0.5312s

Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate Formel Elemente

Variablen
Zeitintervall
Ein Zeitintervall ist die Zeitspanne, die für den Wechsel vom Anfangs- zum Endzustand benötigt wird.
Symbol: Δt
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Änderung der Anzahl der Maulwürfe
Die Änderung der Molzahl ist die Differenz der Mole von Produkten und Reaktanten.
Symbol: Δn
Messung: Menge der SubstanzEinheit: mol
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Reaktionsrate
Die Reaktionsgeschwindigkeit oder Reaktionsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der eine chemische Reaktion abläuft.
Symbol: r
Messung: ReaktionsrateEinheit: mol/m³*s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Solides Volumen
Das Feststoffvolumen ist der vom Feststoff eingenommene Raum.
Symbol: Vsolid
Messung: VolumenEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Zeitintervall

​ge Reaktionszeitintervall des reagierenden Fluids unter Verwendung der Reaktionsrate
Δt=ΔnrVfluid
​ge Reaktionszeitintervall des Reaktors unter Verwendung der Reaktionsrate
Δt=ΔnrVreactor

Andere Formeln in der Kategorie Gas-Feststoff-System

​ge Reaktantenkonzentration der Beschickung
CAo=FAovo
​ge Anzahl der Mole des zugeführten Reaktanten unter Verwendung der Reaktantenumwandlung
NAo=NA1-XA
​ge Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion erster Ordnung
C=e-k'ΔtCo
​ge Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit
C=1(1Co)+k''Δt

Wie wird Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate ausgewertet?

Der Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate-Evaluator verwendet Time Interval = Änderung der Anzahl der Maulwürfe/(Reaktionsrate*Solides Volumen), um Zeitintervall, Das Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsgeschwindigkeitsformel ist definiert als die Zeit, die das Gas-Feststoff-System benötigt, um das gewünschte Produkt zu erzielen auszuwerten. Zeitintervall wird durch das Symbol Δt gekennzeichnet.

Wie wird Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate zu verwenden, geben Sie Änderung der Anzahl der Maulwürfe (Δn), Reaktionsrate (r) & Solides Volumen (Vsolid) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate

Wie lautet die Formel zum Finden von Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate?
Die Formel von Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate wird als Time Interval = Änderung der Anzahl der Maulwürfe/(Reaktionsrate*Solides Volumen) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.531208 = 4/(3*2.51).
Wie berechnet man Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate?
Mit Änderung der Anzahl der Maulwürfe (Δn), Reaktionsrate (r) & Solides Volumen (Vsolid) können wir Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate mithilfe der Formel - Time Interval = Änderung der Anzahl der Maulwürfe/(Reaktionsrate*Solides Volumen) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Zeitintervall?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Zeitintervall-
  • Time Interval=Change in Number of Moles/(Reaction Rate*Fluid Volume)OpenImg
  • Time Interval=Change in Number of Moles/(Reaction Rate*Reactor Volume)OpenImg
Kann Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate negativ sein?
Ja, der in Zeit gemessene Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate verwendet?
Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate wird normalerweise mit Zweite[s] für Zeit gemessen. Millisekunde[s], Mikrosekunde[s], Nanosekunde[s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Reaktionszeitintervall des Gas-Feststoff-Systems unter Verwendung der Reaktionsrate gemessen werden kann.
Copied!