Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Kraft am Drehpunkt des Hebels ist die Kraft, die auf den Drehpunkt (den Drehpunkt, um den sich ein Hebel dreht) wirkt, der als Gelenk an einem Drehpunkt verwendet wird. Überprüfen Sie FAQs
Rf=W2+P2-2WPcos(θ)
Rf - Kraft am Drehpunktstift des Hebels?W - Hebel belasten?P - Anstrengung am Hebel?θ - Winkel zwischen den Hebelarmen?

Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel aus:.

3159.7357Edit=2945Edit2+294Edit2-22945Edit294Editcos(135Edit)
Sie sind hier -

Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Rf=W2+P2-2WPcos(θ)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Rf=2945N2+294N2-22945N294Ncos(135°)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Rf=2945N2+294N2-22945N294Ncos(2.3562rad)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Rf=29452+2942-22945294cos(2.3562)
Nächster Schritt Auswerten
Rf=3159.73567386719N
Letzter Schritt Rundungsantwort
Rf=3159.7357N

Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Kraft am Drehpunktstift des Hebels
Kraft am Drehpunkt des Hebels ist die Kraft, die auf den Drehpunkt (den Drehpunkt, um den sich ein Hebel dreht) wirkt, der als Gelenk an einem Drehpunkt verwendet wird.
Symbol: Rf
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Hebel belasten
Belastung am Hebel ist die Momentanlast, der der Hebel widersteht.
Symbol: W
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Anstrengung am Hebel
Effort on Lever ist die Kraft, die auf den Eingang des Hebels ausgeübt wird, um den Widerstand zu überwinden, damit die Maschine die Arbeit erledigen kann.
Symbol: P
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Winkel zwischen den Hebelarmen
Der Winkel zwischen den Hebelarmen ist der Winkel zwischen den beiden Armen eines Hebels oder der eingeschlossene Winkel zwischen den Armen.
Symbol: θ
Messung: WinkelEinheit: °
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
cos
Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
Syntax: cos(Angle)
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln zum Finden von Kraft am Drehpunktstift des Hebels

​ge Reaktionskraft am Drehpunkt des rechtwinkligen Hebels
Rf=W2+P2
​ge Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebenem Lagerdruck
Rf=Pbd1lf

Andere Formeln in der Kategorie Komponenten des Hebels

​ge Maximales Biegemoment im Hebel
Mb=P((l1)-(d1))
​ge Biegespannung im Hebel mit rechteckigem Querschnitt bei gegebenem Biegemoment
σb=32Mbπbl(d2)
​ge Biegespannung im Hebel mit rechteckigem Querschnitt
σb=32(P((l1)-(d1)))πbl(d2)
​ge Biegespannung im Hebel mit elliptischem Querschnitt bei gegebenem Biegemoment
σb=32Mbπb(a2)

Wie wird Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel ausgewertet?

Der Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel-Evaluator verwendet Force at Lever Fulcrum Pin = sqrt(Hebel belasten^2+Anstrengung am Hebel^2-2*Hebel belasten*Anstrengung am Hebel*cos(Winkel zwischen den Hebelarmen)), um Kraft am Drehpunktstift des Hebels, Die Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel ist die Reaktionskraft, die auf den Drehpunkt des Hebels als Ergebnis der Kraft des Einsatzes und der vom Hebel ausgeübten Kraft wirkt auszuwerten. Kraft am Drehpunktstift des Hebels wird durch das Symbol Rf gekennzeichnet.

Wie wird Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel zu verwenden, geben Sie Hebel belasten (W), Anstrengung am Hebel (P) & Winkel zwischen den Hebelarmen (θ) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel

Wie lautet die Formel zum Finden von Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel?
Die Formel von Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel wird als Force at Lever Fulcrum Pin = sqrt(Hebel belasten^2+Anstrengung am Hebel^2-2*Hebel belasten*Anstrengung am Hebel*cos(Winkel zwischen den Hebelarmen)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 3159.736 = sqrt(2945^2+294^2-2*2945*294*cos(2.3561944901919)).
Wie berechnet man Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel?
Mit Hebel belasten (W), Anstrengung am Hebel (P) & Winkel zwischen den Hebelarmen (θ) können wir Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel mithilfe der Formel - Force at Lever Fulcrum Pin = sqrt(Hebel belasten^2+Anstrengung am Hebel^2-2*Hebel belasten*Anstrengung am Hebel*cos(Winkel zwischen den Hebelarmen)) finden. Diese Formel verwendet auch Kosinus (cos), Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Kraft am Drehpunktstift des Hebels?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Kraft am Drehpunktstift des Hebels-
  • Force at Lever Fulcrum Pin=sqrt(Load on lever^2+Effort on Lever^2)OpenImg
  • Force at Lever Fulcrum Pin=Bearing Pressure in Fulcrum Pin of Lever*Diameter of Lever Fulcrum Pin*Length of Lever Fulcrum PinOpenImg
Kann Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel negativ sein?
NEIN, der in Macht gemessene Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel verwendet?
Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel wird normalerweise mit Newton[N] für Macht gemessen. Exanewton[N], Meganewton[N], Kilonewton[N] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Reaktionskraft am Drehpunkt des Hebels bei gegebener Anstrengung, Last und eingeschlossenem Winkel gemessen werden kann.
Copied!