Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Reaktantenkonzentration bezieht sich auf die Menge an Reaktanten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt während des Prozesses im Lösungsmittel vorhanden ist. Überprüfen Sie FAQs
C=1(1Co)+k''Δt
C - Reaktantenkonzentration?Co - Anfängliche Reaktantenkonzentration?k'' - Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung?Δt - Zeitintervall?

Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit aus:.

22.2595Edit=1(180Edit)+0.0608Edit0.5333Edit
Sie sind hier -

Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
C=1(1Co)+k''Δt
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
C=1(180mol/m³)+0.0608m³/(mol*s)0.5333s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
C=1(180)+0.06080.5333
Nächster Schritt Auswerten
C=22.2594994639913mol/m³
Letzter Schritt Rundungsantwort
C=22.2595mol/m³

Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit Formel Elemente

Variablen
Reaktantenkonzentration
Die Reaktantenkonzentration bezieht sich auf die Menge an Reaktanten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt während des Prozesses im Lösungsmittel vorhanden ist.
Symbol: C
Messung: Molare KonzentrationEinheit: mol/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Anfängliche Reaktantenkonzentration
Die anfängliche Reaktantenkonzentration bezieht sich auf die Menge an Reaktanten, die vor dem betrachteten Prozess im Lösungsmittel vorhanden war.
Symbol: Co
Messung: Molare KonzentrationEinheit: mol/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung
Die Geschwindigkeitskonstante für Reaktionen zweiter Ordnung ist definiert als die durchschnittliche Reaktionsgeschwindigkeit pro Konzentration des Reaktanten mit einer Leistung von 2.
Symbol: k''
Messung: Reaktionsgeschwindigkeitskonstante zweiter OrdnungEinheit: m³/(mol*s)
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Zeitintervall
Ein Zeitintervall ist die Zeitspanne, die für den Wechsel vom Anfangs- zum Endzustand benötigt wird.
Symbol: Δt
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln zum Finden von Reaktantenkonzentration

​ge Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion erster Ordnung
C=e-k'ΔtCo
​ge Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Reaktantenumwandlung
C=Co(1-XA)

Andere Formeln in der Kategorie Grundlagen der chemischen Reaktionstechnik

​ge Reaktantenkonzentration der Beschickung
CAo=FAovo
​ge Anzahl der Mole des zugeführten Reaktanten unter Verwendung der Reaktantenumwandlung
NAo=NA1-XA
​ge Reaktantenumwandlung unter Verwendung der molaren Zufuhrrate des Reaktanten
XA=1-FAFAo
​ge Reaktantenumwandlung unter Verwendung der Molzahl des zugeführten Reaktanten
XA=1-NANAo

Wie wird Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit ausgewertet?

Der Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit-Evaluator verwendet Reactant Concentration = 1/((1/(Anfängliche Reaktantenkonzentration))+Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung*Zeitintervall), um Reaktantenkonzentration, Die Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit ist definiert als die Reaktantenmenge, die zu einem bestimmten Zeitpunkt während der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung im Lösungsmittel vorhanden ist, wenn die Reaktantenkonzentrationen gleich sind auszuwerten. Reaktantenkonzentration wird durch das Symbol C gekennzeichnet.

Wie wird Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit zu verwenden, geben Sie Anfängliche Reaktantenkonzentration (Co), Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung (k'') & Zeitintervall (Δt) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit

Wie lautet die Formel zum Finden von Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit?
Die Formel von Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit wird als Reactant Concentration = 1/((1/(Anfängliche Reaktantenkonzentration))+Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung*Zeitintervall) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 22.2595 = 1/((1/(80))+0.0608*0.5333).
Wie berechnet man Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit?
Mit Anfängliche Reaktantenkonzentration (Co), Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung (k'') & Zeitintervall (Δt) können wir Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit mithilfe der Formel - Reactant Concentration = 1/((1/(Anfängliche Reaktantenkonzentration))+Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung*Zeitintervall) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Reaktantenkonzentration?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Reaktantenkonzentration-
  • Reactant Concentration=e^(-Rate Constant for First Order Reaction*Time Interval)*Initial Reactant ConcentrationOpenImg
  • Reactant Concentration=Initial Reactant Concentration*(1-Reactant Conversion)OpenImg
Kann Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit negativ sein?
NEIN, der in Molare Konzentration gemessene Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit verwendet?
Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit wird normalerweise mit Mol pro Kubikmeter[mol/m³] für Molare Konzentration gemessen. mol / l[mol/m³], Mol pro Kubikmillimeter[mol/m³], Kilomol pro Kubikmeter[mol/m³] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Reaktantenkonzentration der irreversiblen Reaktion zweiter Ordnung mit gleicher Reaktantenkonzentration unter Verwendung der Zeit gemessen werden kann.
Copied!