Rauschfaktor Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Rauschfaktor ist definiert als Maß für die Verschlechterung des Signal-Rausch-Verhältnisses in einem Gerät. Überprüfen Sie FAQs
Nf=PsiPnoPsoPni
Nf - Lärmfaktor?Psi - Signalleistung am Eingang?Pno - Rauschleistung am Ausgang?Pso - Signalleistung am Ausgang?Pni - Rauschleistung am Eingang?

Rauschfaktor Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Rauschfaktor aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Rauschfaktor aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Rauschfaktor aus:.

2.2222Edit=25Edit24Edit15Edit18Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Analoge Kommunikation » fx Rauschfaktor

Rauschfaktor Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Rauschfaktor?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Nf=PsiPnoPsoPni
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Nf=25W24W15W18W
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Nf=25241518
Nächster Schritt Auswerten
Nf=2.22222222222222
Letzter Schritt Rundungsantwort
Nf=2.2222

Rauschfaktor Formel Elemente

Variablen
Lärmfaktor
Der Rauschfaktor ist definiert als Maß für die Verschlechterung des Signal-Rausch-Verhältnisses in einem Gerät.
Symbol: Nf
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Signalleistung am Eingang
Die Signalleistung am Eingang bezieht sich auf die Energiemenge, die im Eingangssignal vorhanden ist. Sie wird typischerweise in Dezibel gemessen und ist ein entscheidender Parameter in Signalverarbeitungs- und Kommunikationssystemen.
Symbol: Psi
Messung: LeistungEinheit: W
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Rauschleistung am Ausgang
Die Rauschleistung am Ausgang ist definiert als Störbeiträge aus der Bildfrequenztransformation.
Symbol: Pno
Messung: LeistungEinheit: W
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Signalleistung am Ausgang
Die Signalleistung am Ausgang bezieht sich auf die Energiemenge, die im Eingangssignal vorhanden ist. Sie wird typischerweise in Dezibel gemessen und ist ein entscheidender Parameter in Signalverarbeitungs- und Kommunikationssystemen.
Symbol: Pso
Messung: LeistungEinheit: W
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Rauschleistung am Eingang
Die Rauschleistung am Eingang ist definiert als das Rauschen, das vom Quellenwiderstand stammt, der den Empfänger speist.
Symbol: Pni
Messung: LeistungEinheit: W
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Analoge Rausch- und Leistungsanalyse

​ge Äquivalente Rauschtemperatur
T=(Nf-1)To
​ge Rauschleistung am Ausgang des Verstärkers
Pno=PniNfPng
​ge Rauschleistungsverstärkung
Png=PsoPsi
​ge Spektrale Leistungsdichte von weißem Rauschen
Pdw=[BoltZ]T2

Wie wird Rauschfaktor ausgewertet?

Der Rauschfaktor-Evaluator verwendet Noise Factor = (Signalleistung am Eingang*Rauschleistung am Ausgang)/(Signalleistung am Ausgang*Rauschleistung am Eingang), um Lärmfaktor, Der Rauschfaktor ist das Maß für die Verschlechterung des Signal-Rausch-Verhältnisses in einem Gerät. Es ist das Verhältnis des Signal-Rausch-Verhältnisses am Eingang zum Signal-Rausch-Verhältnis am Ausgang auszuwerten. Lärmfaktor wird durch das Symbol Nf gekennzeichnet.

Wie wird Rauschfaktor mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Rauschfaktor zu verwenden, geben Sie Signalleistung am Eingang (Psi), Rauschleistung am Ausgang (Pno), Signalleistung am Ausgang (Pso) & Rauschleistung am Eingang (Pni) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Rauschfaktor

Wie lautet die Formel zum Finden von Rauschfaktor?
Die Formel von Rauschfaktor wird als Noise Factor = (Signalleistung am Eingang*Rauschleistung am Ausgang)/(Signalleistung am Ausgang*Rauschleistung am Eingang) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2.222222 = (25*24)/(15*18).
Wie berechnet man Rauschfaktor?
Mit Signalleistung am Eingang (Psi), Rauschleistung am Ausgang (Pno), Signalleistung am Ausgang (Pso) & Rauschleistung am Eingang (Pni) können wir Rauschfaktor mithilfe der Formel - Noise Factor = (Signalleistung am Eingang*Rauschleistung am Ausgang)/(Signalleistung am Ausgang*Rauschleistung am Eingang) finden.
Copied!