Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Rauheitskoeffizient bei teilweiser Füllung bedeutet Rauheitskoeffizient des Rohrs bei teilweiser Füllung. Überprüfen Sie FAQs
np=NqsQratio(aA)(R)16
np - Rauheitskoeffizient teilweise voll?N - Rauheitskoeffizient für Volllastbetrieb?qsQratio - Entladungsverhältnis?a - Bereich mit teilweise gefüllten Abwasserkanälen?A - Bereich mit laufender Kanalisation?R - Hydraulisches mittleres Tiefenverhältnis?

Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis aus:.

0.9014Edit=0.74Edit0.532Edit(3.8Edit5.4Edit)(0.61Edit)16

Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
np=NqsQratio(aA)(R)16
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
np=0.740.532(3.85.4)(0.61)16
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
np=0.740.532(3.85.4)(0.61)16
Nächster Schritt Auswerten
np=0.901429078228452
Letzter Schritt Rundungsantwort
np=0.9014

Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis Formel Elemente

Variablen
Rauheitskoeffizient teilweise voll
Rauheitskoeffizient bei teilweiser Füllung bedeutet Rauheitskoeffizient des Rohrs bei teilweiser Füllung.
Symbol: np
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Rauheitskoeffizient für Volllastbetrieb
Der Rauheitskoeffizient für Volllauf berücksichtigt den gleichmäßigen Oberflächenwiderstand, der sich auf Fließgeschwindigkeit und Reibungsverlust auswirkt.
Symbol: N
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Entladungsverhältnis
Das Abflussverhältnis ist das Verhältnis des Abflusses bei Teildurchfluss zum Abfluss bei vollem Durchfluss.
Symbol: qsQratio
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bereich mit teilweise gefüllten Abwasserkanälen
Der Bereich teilweise gefüllter Abwasserkanäle bezieht sich auf den Durchflussquerschnitt bei einer bestimmten Wassertiefe und ist für hydraulische Berechnungen und die Berechnung der Durchflussrate von entscheidender Bedeutung.
Symbol: a
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bereich mit laufender Kanalisation
Die Fläche fließender Abwasserkanäle bezieht sich auf die gesamte Querschnittsfläche des Rohrs, wenn es vollständig mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Symbol: A
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Hydraulisches mittleres Tiefenverhältnis
Das hydraulische Durchschnittstiefenverhältnis bezieht sich auf das Verhältnis der hydraulischen Durchschnittstiefe bei einem teilweise gefüllten Rohr zu der Tiefe bei vollem Rohr.
Symbol: R
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Rauheitskoeffizient teilweise voll

​ge Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebenem Geschwindigkeitsverhältnis
np=NνsVratio(rpfRrf)23S
​ge Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener Selbstreinigungsgeschwindigkeit
np=NVsV(rpfRrf)23S
​ge Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebenem hydraulischen mittleren Tiefenverhältnis
np=NVsV(R)16
​ge Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Geschwindigkeitsverhältnis
np=NνsVratio(R)16

Wie wird Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis ausgewertet?

Der Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis-Evaluator verwendet Roughness Coefficient Partially Full = Rauheitskoeffizient für Volllastbetrieb/((Entladungsverhältnis)/((Bereich mit teilweise gefüllten Abwasserkanälen/Bereich mit laufender Kanalisation)*(Hydraulisches mittleres Tiefenverhältnis)^(1/6))), um Rauheitskoeffizient teilweise voll, Der Rauheitskoeffizient für den Teildurchfluss bei vorgegebener hydraulischer Durchschnittstiefe und Abflussverhältnis wird für Durchflussberechnungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Benetzung der Rohroberflächen definiert auszuwerten. Rauheitskoeffizient teilweise voll wird durch das Symbol np gekennzeichnet.

Wie wird Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis zu verwenden, geben Sie Rauheitskoeffizient für Volllastbetrieb (N), Entladungsverhältnis (qsQratio), Bereich mit teilweise gefüllten Abwasserkanälen (a), Bereich mit laufender Kanalisation (A) & Hydraulisches mittleres Tiefenverhältnis (R) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis

Wie lautet die Formel zum Finden von Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis?
Die Formel von Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis wird als Roughness Coefficient Partially Full = Rauheitskoeffizient für Volllastbetrieb/((Entladungsverhältnis)/((Bereich mit teilweise gefüllten Abwasserkanälen/Bereich mit laufender Kanalisation)*(Hydraulisches mittleres Tiefenverhältnis)^(1/6))) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.622572 = 0.74/((0.532)/((3.8/area_while_running_full)*(0.61)^(1/6))).
Wie berechnet man Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis?
Mit Rauheitskoeffizient für Volllastbetrieb (N), Entladungsverhältnis (qsQratio), Bereich mit teilweise gefüllten Abwasserkanälen (a), Bereich mit laufender Kanalisation (A) & Hydraulisches mittleres Tiefenverhältnis (R) können wir Rauheitskoeffizient für Teilströmung bei gegebener hydraulischer mittlerer Tiefe und Durchflussverhältnis mithilfe der Formel - Roughness Coefficient Partially Full = Rauheitskoeffizient für Volllastbetrieb/((Entladungsverhältnis)/((Bereich mit teilweise gefüllten Abwasserkanälen/Bereich mit laufender Kanalisation)*(Hydraulisches mittleres Tiefenverhältnis)^(1/6))) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Rauheitskoeffizient teilweise voll?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Rauheitskoeffizient teilweise voll-
  • Roughness Coefficient Partially Full=Roughness Coefficient for Running Full/(Velocity Ratio/((Hydraulic Mean Depth for Partially Full/Hydraulic Mean Depth while Running Full)^(2/3)*sqrt(Bed Slope Ratio)))OpenImg
  • Roughness Coefficient Partially Full=Roughness Coefficient for Running Full/((Velocity in a Partially Running Sewer/Velocity While Running Full)/((Hydraulic Mean Depth for Partially Full/Hydraulic Mean Depth while Running Full)^(2/3)*sqrt(Bed Slope Ratio)))OpenImg
  • Roughness Coefficient Partially Full=Roughness Coefficient for Running Full/((Velocity in a Partially Running Sewer/Velocity While Running Full)/(Hydraulic Mean Depth Ratio)^(1/6))OpenImg
Copied!