Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Rankine-Konstante ist die Konstante der empirischen Formel von Rankine. Überprüfen Sie FAQs
α=σcπ2E
α - Rankine-Konstante?σc - Säulenbruchspannung?E - Elastizitätsmodul-Säule?π - Archimedes-Konstante?

Rankines Konstante Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Rankines Konstante aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Rankines Konstante aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Rankines Konstante aus:.

0.0004Edit=750Edit3.14162200000Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Stärke des Materials » fx Rankines Konstante

Rankines Konstante Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Rankines Konstante?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
α=σcπ2E
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
α=750MPaπ2200000MPa
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
α=750MPa3.14162200000MPa
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
α=7.5E+8Pa3.141622E+11Pa
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
α=7.5E+83.141622E+11
Nächster Schritt Auswerten
α=0.000379954438658767
Letzter Schritt Rundungsantwort
α=0.0004

Rankines Konstante Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Rankine-Konstante
Die Rankine-Konstante ist die Konstante der empirischen Formel von Rankine.
Symbol: α
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Säulenbruchspannung
Bei der Säulenbruchspannung handelt es sich um eine spezielle Art lokaler Druckspannung, die an der Kontaktfläche zweier relativ ruhiger Bauteile auftritt.
Symbol: σc
Messung: DruckEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Elastizitätsmodul-Säule
Der Elastizitätsmodul einer Säule ist eine Größe, die den Widerstand einer Säule gegen eine elastische Verformung bei Belastung misst.
Symbol: E
Messung: DruckEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288

Andere Formeln zum Finden von Rankine-Konstante

​ge Rankines Konstante bei Crippling Load
α=(σcAP-1)(rleastLeff)2

Andere Formeln in der Kategorie Euler und Rankines Theorie

​ge Crippling Load von Rankine's
Pr=PcPEPc+PE
​ge Crippling Load angesichts der Rankine-Konstante
P=σcA1+α(Leffrleast)2
​ge Querschnittsfläche der Säule bei gegebener lähmender Last und Rankine-Konstante
A=P(1+α(Leffrleast)2)σc
​ge Querschnittsfläche der Säule bei Druckbelastung
A=Pcσc

Wie wird Rankines Konstante ausgewertet?

Der Rankines Konstante-Evaluator verwendet Rankine's Constant = Säulenbruchspannung/(pi^2*Elastizitätsmodul-Säule), um Rankine-Konstante, Die Formel für die Rankine-Konstante ist als grundlegender Wert in der Euler- und Rankine-Theorie definiert. Sie stellt die Beziehung zwischen der kritischen Spannung einer Säule und ihrem Elastizitätsmodul dar und ist somit ein entscheidender Parameter in der Strukturanalyse und im technischen Entwurf auszuwerten. Rankine-Konstante wird durch das Symbol α gekennzeichnet.

Wie wird Rankines Konstante mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Rankines Konstante zu verwenden, geben Sie Säulenbruchspannung c) & Elastizitätsmodul-Säule (E) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Rankines Konstante

Wie lautet die Formel zum Finden von Rankines Konstante?
Die Formel von Rankines Konstante wird als Rankine's Constant = Säulenbruchspannung/(pi^2*Elastizitätsmodul-Säule) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.00038 = 750000000/(pi^2*200000000000).
Wie berechnet man Rankines Konstante?
Mit Säulenbruchspannung c) & Elastizitätsmodul-Säule (E) können wir Rankines Konstante mithilfe der Formel - Rankine's Constant = Säulenbruchspannung/(pi^2*Elastizitätsmodul-Säule) finden. Diese Formel verwendet auch Archimedes-Konstante .
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Rankine-Konstante?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Rankine-Konstante-
  • Rankine's Constant=((Column Crushing Stress*Column Cross Sectional Area)/Crippling Load-1)*((Least Radius of Gyration Column)/Effective Column Length)^2OpenImg
Copied!