Raketenabgasgeschwindigkeit Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Strahlgeschwindigkeit ist die effektive Austrittsgeschwindigkeit. Überprüfen Sie FAQs
Ve=(2γγ-1)[R]T1(1-(p2p1)γ-1γ)
Ve - Strahlgeschwindigkeit?γ - Spezifisches Wärmeverhältnis?T1 - Temperatur in der Kammer?p2 - Düsenaustrittsdruck?p1 - Druck in der Kammer?[R] - Universelle Gas Konstante?

Raketenabgasgeschwindigkeit Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Raketenabgasgeschwindigkeit aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Raketenabgasgeschwindigkeit aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Raketenabgasgeschwindigkeit aus:.

118.6448Edit=(21.33Edit1.33Edit-1)8.3145256Edit(1-(1.239Edit1256Edit)1.33Edit-11.33Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Luft- und Raumfahrt » Category Antrieb » fx Raketenabgasgeschwindigkeit

Raketenabgasgeschwindigkeit Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Raketenabgasgeschwindigkeit?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Ve=(2γγ-1)[R]T1(1-(p2p1)γ-1γ)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Ve=(21.331.33-1)[R]256K(1-(1.239MPa1256MPa)1.33-11.33)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
Ve=(21.331.33-1)8.3145256K(1-(1.239MPa1256MPa)1.33-11.33)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Ve=(21.331.33-1)8.3145256K(1-(1.2E+6Pa1.3E+9Pa)1.33-11.33)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Ve=(21.331.33-1)8.3145256(1-(1.2E+61.3E+9)1.33-11.33)
Nächster Schritt Auswerten
Ve=118.644770171364m/s
Letzter Schritt Rundungsantwort
Ve=118.6448m/s

Raketenabgasgeschwindigkeit Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Strahlgeschwindigkeit
Die Strahlgeschwindigkeit ist die effektive Austrittsgeschwindigkeit.
Symbol: Ve
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Spezifisches Wärmeverhältnis
Das spezifische Wärmeverhältnis beschreibt das Verhältnis der spezifischen Wärme eines Gases bei konstantem Druck zu der bei konstantem Volumen.
Symbol: γ
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Temperatur in der Kammer
Mit „Temperatur in der Kammer“ ist normalerweise die Temperatur innerhalb einer geschlossenen Kammer oder eines geschlossenen Raums gemeint.
Symbol: T1
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Düsenaustrittsdruck
Der Düsenaustrittsdruck bezieht sich in der Raketentechnik auf den Druck der Abgase am Ausgang der Raketentriebwerksdüse.
Symbol: p2
Messung: DruckEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Druck in der Kammer
Mit Kammerdruck ist in der Raketentechnik der Druck der Verbrennungsgase in der Brennkammer des Raketentriebwerks gemeint.
Symbol: p1
Messung: DruckEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Universelle Gas Konstante
Die universelle Gaskonstante ist eine grundlegende physikalische Konstante, die im Gesetz des idealen Gases auftritt und den Druck, das Volumen und die Temperatur eines idealen Gases in Beziehung setzt.
Symbol: [R]
Wert: 8.31446261815324
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Theorie der Raketen

​ge Erforderliche Gesamtgeschwindigkeit, um den Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen
VT=[G.]ME(RE+2h)RE(RE+h)
​ge Geschwindigkeitserhöhung der Rakete
ΔV=Veln(mimfinal)
​ge Struktureller Massenanteil
σ=msmp+ms
​ge Nutzlast-Massenanteil
λ=mdmp+ms

Wie wird Raketenabgasgeschwindigkeit ausgewertet?

Der Raketenabgasgeschwindigkeit-Evaluator verwendet Jet Velocity = sqrt(((2*Spezifisches Wärmeverhältnis)/(Spezifisches Wärmeverhältnis-1))*[R]*Temperatur in der Kammer*(1-(Düsenaustrittsdruck/Druck in der Kammer)^((Spezifisches Wärmeverhältnis-1)/Spezifisches Wärmeverhältnis))), um Strahlgeschwindigkeit, Die Formel zur Berechnung der Geschwindigkeit der Raketenabgase ist ein Maß für die Geschwindigkeit, mit der die Abgase aus einem Raketentriebwerk austreten. Sie beeinflusst den Schub und die Gesamtantriebseffizienz. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung von Raketensystemen auszuwerten. Strahlgeschwindigkeit wird durch das Symbol Ve gekennzeichnet.

Wie wird Raketenabgasgeschwindigkeit mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Raketenabgasgeschwindigkeit zu verwenden, geben Sie Spezifisches Wärmeverhältnis (γ), Temperatur in der Kammer (T1), Düsenaustrittsdruck (p2) & Druck in der Kammer (p1) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Raketenabgasgeschwindigkeit

Wie lautet die Formel zum Finden von Raketenabgasgeschwindigkeit?
Die Formel von Raketenabgasgeschwindigkeit wird als Jet Velocity = sqrt(((2*Spezifisches Wärmeverhältnis)/(Spezifisches Wärmeverhältnis-1))*[R]*Temperatur in der Kammer*(1-(Düsenaustrittsdruck/Druck in der Kammer)^((Spezifisches Wärmeverhältnis-1)/Spezifisches Wärmeverhältnis))) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 118.6448 = sqrt(((2*1.33)/(1.33-1))*[R]*256*(1-(1239000/1256000000)^((1.33-1)/1.33))).
Wie berechnet man Raketenabgasgeschwindigkeit?
Mit Spezifisches Wärmeverhältnis (γ), Temperatur in der Kammer (T1), Düsenaustrittsdruck (p2) & Druck in der Kammer (p1) können wir Raketenabgasgeschwindigkeit mithilfe der Formel - Jet Velocity = sqrt(((2*Spezifisches Wärmeverhältnis)/(Spezifisches Wärmeverhältnis-1))*[R]*Temperatur in der Kammer*(1-(Düsenaustrittsdruck/Druck in der Kammer)^((Spezifisches Wärmeverhältnis-1)/Spezifisches Wärmeverhältnis))) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Universelle Gas Konstante und Quadratwurzel (sqrt).
Kann Raketenabgasgeschwindigkeit negativ sein?
Ja, der in Geschwindigkeit gemessene Raketenabgasgeschwindigkeit kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Raketenabgasgeschwindigkeit verwendet?
Raketenabgasgeschwindigkeit wird normalerweise mit Meter pro Sekunde[m/s] für Geschwindigkeit gemessen. Meter pro Minute[m/s], Meter pro Stunde[m/s], Kilometer / Stunde[m/s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Raketenabgasgeschwindigkeit gemessen werden kann.
Copied!