Radius des Spüllochs Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Radius des Spüllochs ist der Radius des Spüllochs beim Erodieren. Überprüfen Sie FAQs
R1=R0exp(π(P1-Patm)h3Q6μv)
R1 - Radius des Spüllochs?R0 - Radius der Elektroden?P1 - Druck im Spülloch?Patm - Luftdruck?h - Lückenabstand?Q - Durchflussrate des Elektrolyten?μv - Dynamische Viskosität?π - Archimedes-Konstante?

Radius des Spüllochs Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Radius des Spüllochs aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Radius des Spüllochs aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Radius des Spüllochs aus:.

3.98Edit=5Editexp(3.1416(11Edit-10Edit)2Edit30.18Edit610.2Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Fertigungstechnik » Category Unkonventionelle Bearbeitungsprozesse » fx Radius des Spüllochs

Radius des Spüllochs Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Radius des Spüllochs?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
R1=R0exp(π(P1-Patm)h3Q6μv)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
R1=5cmexp(π(11N/cm²-10N/cm²)2cm30.18m³/s610.2P)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
R1=5cmexp(3.1416(11N/cm²-10N/cm²)2cm30.18m³/s610.2P)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
R1=0.05mexp(3.1416(110000Pa-100000Pa)0.02m30.18m³/s61.02Pa*s)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
R1=0.05exp(3.1416(110000-100000)0.0230.1861.02)
Nächster Schritt Auswerten
R1=0.0398003374456498m
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
R1=3.98003374456498cm
Letzter Schritt Rundungsantwort
R1=3.98cm

Radius des Spüllochs Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Radius des Spüllochs
Der Radius des Spüllochs ist der Radius des Spüllochs beim Erodieren.
Symbol: R1
Messung: LängeEinheit: cm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Radius der Elektroden
Der Radius der Elektroden ist definiert als der Radius der Elektrode, die für die unkonventionelle Bearbeitung durch Erodieren verwendet wird.
Symbol: R0
Messung: LängeEinheit: cm
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Druck im Spülloch
Der Druck im Spülloch ist der Druck im Loch während der Erodierbearbeitung.
Symbol: P1
Messung: DruckEinheit: N/cm²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Luftdruck
Der atmosphärische Druck, auch barometrischer Druck genannt, ist der Druck in der Erdatmosphäre.
Symbol: Patm
Messung: DruckEinheit: N/cm²
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Lückenabstand
Der Spaltabstand ist die Breite des Abstands zwischen Elektrode und Werkstück beim Erodieren.
Symbol: h
Messung: LängeEinheit: cm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Durchflussrate des Elektrolyten
Die Durchflussrate des Elektrolyten ist die Durchflussrate des beim EDM verwendeten Elektrolyten.
Symbol: Q
Messung: VolumenstromEinheit: m³/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Dynamische Viskosität
Die dynamische Viskosität einer Flüssigkeit ist das Maß für ihren Strömungswiderstand bei Einwirkung einer äußeren Kraft.
Symbol: μv
Messung: Dynamische ViskositätEinheit: P
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288
exp
Bei einer Exponentialfunktion ändert sich der Funktionswert bei jeder Einheitsänderung der unabhängigen Variablen um einen konstanten Faktor.
Syntax: exp(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Durchflussrate des Elektrolyten

​ge Durchflussrate des Elektrolyten
Q=π(P1-Patm)h36μvln(R0R1)
​ge Spaltabstand
h=(Q6μvln(R0R1)π(P1-Patm))13

Wie wird Radius des Spüllochs ausgewertet?

Der Radius des Spüllochs-Evaluator verwendet Radius of Flushing Hole = Radius der Elektroden/exp((pi*(Druck im Spülloch-Luftdruck)*Lückenabstand^3)/(Durchflussrate des Elektrolyten*6*Dynamische Viskosität)), um Radius des Spüllochs, Die Formel Radius des Spüllochs ist definiert als der Radius des hohlen Teils der Elektrode, der den Ein- / Ausgang zum dielektrischen Fluid enthält auszuwerten. Radius des Spüllochs wird durch das Symbol R1 gekennzeichnet.

Wie wird Radius des Spüllochs mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Radius des Spüllochs zu verwenden, geben Sie Radius der Elektroden (R0), Druck im Spülloch (P1), Luftdruck (Patm), Lückenabstand (h), Durchflussrate des Elektrolyten (Q) & Dynamische Viskosität v) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Radius des Spüllochs

Wie lautet die Formel zum Finden von Radius des Spüllochs?
Die Formel von Radius des Spüllochs wird als Radius of Flushing Hole = Radius der Elektroden/exp((pi*(Druck im Spülloch-Luftdruck)*Lückenabstand^3)/(Durchflussrate des Elektrolyten*6*Dynamische Viskosität)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 493.2022 = 0.05/exp((pi*(110000-100000)*0.02^3)/(0.18*6*1.02)).
Wie berechnet man Radius des Spüllochs?
Mit Radius der Elektroden (R0), Druck im Spülloch (P1), Luftdruck (Patm), Lückenabstand (h), Durchflussrate des Elektrolyten (Q) & Dynamische Viskosität v) können wir Radius des Spüllochs mithilfe der Formel - Radius of Flushing Hole = Radius der Elektroden/exp((pi*(Druck im Spülloch-Luftdruck)*Lückenabstand^3)/(Durchflussrate des Elektrolyten*6*Dynamische Viskosität)) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Archimedes-Konstante und Exponentielles Wachstum (exp).
Kann Radius des Spüllochs negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Radius des Spüllochs kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Radius des Spüllochs verwendet?
Radius des Spüllochs wird normalerweise mit Zentimeter[cm] für Länge gemessen. Meter[cm], Millimeter[cm], Kilometer[cm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Radius des Spüllochs gemessen werden kann.
Copied!