Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Laufbahnrotationsfaktor ist ein Faktor, der die Rotation der Laufbahnen eines Lagers berücksichtigt. Überprüfen Sie FAQs
V=Peq-(YFa)XFr
V - Rennrotationsfaktor?Peq - Äquivalente dynamische Belastung des Lagers?Y - Schubfaktor für Lager?Fa - Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast?X - Radialfaktor?Fr - Auf das Lager wirkende Radiallast?

Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers aus:.

1.1424Edit=9650Edit-(1.5Edit3000Edit)0.56Edit8050Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Mechanisch » Category Maschinendesign » fx Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers

Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
V=Peq-(YFa)XFr
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
V=9650N-(1.53000N)0.568050N
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
V=9650-(1.53000)0.568050
Nächster Schritt Auswerten
V=1.14241348713398
Letzter Schritt Rundungsantwort
V=1.1424

Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers Formel Elemente

Variablen
Rennrotationsfaktor
Der Laufbahnrotationsfaktor ist ein Faktor, der die Rotation der Laufbahnen eines Lagers berücksichtigt.
Symbol: V
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Äquivalente dynamische Belastung des Lagers
Die äquivalente dynamische Belastung des Lagers ist definiert als die dynamische Nettobelastung eines Wälzlagers.
Symbol: Peq
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Schubfaktor für Lager
Der Schubfaktor für das Lager wird verwendet, um den Anteil der Schubkraft zu bezeichnen, der zur äquivalenten Lagerbelastung beiträgt.
Symbol: Y
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 1 sein.
Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast
Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast ist die axial auf das Lager wirkende Axiallast.
Symbol: Fa
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Radialfaktor
Der Radialfaktor wird verwendet, um den Anteil der Radialkraft zu bezeichnen, der zur äquivalenten Lagerbelastung beiträgt.
Symbol: X
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Auf das Lager wirkende Radiallast
Die auf das Lager wirkende Radiallast ist die Menge der radial auf das Lager wirkenden Last.
Symbol: Fr
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Wälzlagerkonfiguration

​ge Radiale Belastung des Lagers bei gegebenem Ringrotationsfaktor
Fr=Peq-(YFa)XV
​ge Axiale Schubbelastung des Lagers bei gegebenem Ringrotationsfaktor
Fa=Peq-(XVFr)Y
​ge Radialfaktor des Rollenkontaktlagers bei gegebenem Ringrotationsfaktor
X=Peq-(YFa)VFr
​ge Schubfaktor des Lagers bei gegebenem Race Rotation Factor
Y=Peq-(XVFr)Fa

Wie wird Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers ausgewertet?

Der Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers-Evaluator verwendet Race-rotation factor = (Äquivalente dynamische Belastung des Lagers-(Schubfaktor für Lager*Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast))/(Radialfaktor*Auf das Lager wirkende Radiallast), um Rennrotationsfaktor, Der Rotationsfaktor des Laufrings des Rollenkontaktlagers ist ein Faktor, der die Tragfähigkeit des Lagers berücksichtigt. Das Verfahren zur Bestimmung der äquivalenten Belastung, wenn nur eine radiale Belastung, R, aufgebracht wird, berücksichtigt, ob sich der innere oder der äußere Laufring dreht auszuwerten. Rennrotationsfaktor wird durch das Symbol V gekennzeichnet.

Wie wird Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers zu verwenden, geben Sie Äquivalente dynamische Belastung des Lagers (Peq), Schubfaktor für Lager (Y), Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast (Fa), Radialfaktor (X) & Auf das Lager wirkende Radiallast (Fr) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers

Wie lautet die Formel zum Finden von Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers?
Die Formel von Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers wird als Race-rotation factor = (Äquivalente dynamische Belastung des Lagers-(Schubfaktor für Lager*Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast))/(Radialfaktor*Auf das Lager wirkende Radiallast) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.142413 = (9650-(1.5*3000))/(0.56*8050).
Wie berechnet man Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers?
Mit Äquivalente dynamische Belastung des Lagers (Peq), Schubfaktor für Lager (Y), Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast (Fa), Radialfaktor (X) & Auf das Lager wirkende Radiallast (Fr) können wir Race Rotation Factor des Rollenkontaktlagers mithilfe der Formel - Race-rotation factor = (Äquivalente dynamische Belastung des Lagers-(Schubfaktor für Lager*Auf das Lager wirkende Axial- oder Axiallast))/(Radialfaktor*Auf das Lager wirkende Radiallast) finden.
Copied!