Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Querdehnzahl ist definiert als das Verhältnis der lateralen und axialen Dehnung. Bei vielen Metallen und Legierungen liegen die Poisson-Zahlen zwischen 0,1 und 0,5. Überprüfen Sie FAQs
𝛎=εdiagonalEbarσtp
𝛎 - Poisson-Zahl?εdiagonal - Zugdehnung in Diagonale?Ebar - Elastizitätsmodul der Stange?σtp - Zulässige Zugspannung?

Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD aus:.

0.3066Edit=0.017Edit11Edit0.61Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Stärke des Materials » fx Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD

Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
𝛎=εdiagonalEbarσtp
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
𝛎=0.01711MPa0.61MPa
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
𝛎=0.0171.1E+7Pa610000Pa
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
𝛎=0.0171.1E+7610000
Nächster Schritt Auswerten
𝛎=0.30655737704918
Letzter Schritt Rundungsantwort
𝛎=0.3066

Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD Formel Elemente

Variablen
Poisson-Zahl
Die Querdehnzahl ist definiert als das Verhältnis der lateralen und axialen Dehnung. Bei vielen Metallen und Legierungen liegen die Poisson-Zahlen zwischen 0,1 und 0,5.
Symbol: 𝛎
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte zwischen -1 und 0.5 liegen.
Zugdehnung in Diagonale
Die diagonale Zugdehnung ist das Maß für die Verformung, die ein Material erfährt, wenn es einer Zugspannung entlang seiner diagonalen Achse ausgesetzt ist.
Symbol: εdiagonal
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Elastizitätsmodul der Stange
Der Elastizitätsmodul des Stabs ist eine Größe, die den Widerstand des Stabs gegen elastische Verformung misst, wenn eine Spannung darauf ausgeübt wird.
Symbol: Ebar
Messung: DruckEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zulässige Zugspannung
Die zulässige Zugspannung ist die maximale Spannung, die ein Material beim Dehnen oder Ziehen aushalten kann, ohne zu versagen.
Symbol: σtp
Messung: BetonenEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Poisson-Zahl

​ge Querkontraktionszahl unter Verwendung des Steifigkeitsmoduls
𝛎=(E2G)-1

Andere Formeln in der Kategorie Direkte Dehnungen der Diagonale

​ge Zugspannung in der Diagonale eines quadratischen Blocks aufgrund von Zugspannung
εtensile=σtEbar
​ge Zugdehnung in der Diagonale BD des quadratischen Blocks ABCD aufgrund von Druckspannung
εtensile=𝛎σtEbar
​ge Gesamtzugdehnung in der Diagonale eines quadratischen Blocks
εdiagonal=(σtEbar)(1+𝛎)
​ge Gesamtkompressionsdehnung in Diagonale AC des quadratischen Blocks ABCD
εdiagonal=(σtEbar)(1+𝛎)

Wie wird Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD ausgewertet?

Der Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD-Evaluator verwendet Poisson's Ratio = (Zugdehnung in Diagonale*Elastizitätsmodul der Stange)/Zulässige Zugspannung, um Poisson-Zahl, Die Poissonzahl bei Zugspannung aufgrund von Druckspannung in der diagonalen BD-Formel wird als Maß für das Verhältnis zwischen Quer- und Axialspannung in spannungsbelasteten Materialien definiert. Sie hilft beim Verständnis, wie sich Materialien unter verschiedenen Belastungsbedingungen verformen auszuwerten. Poisson-Zahl wird durch das Symbol 𝛎 gekennzeichnet.

Wie wird Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD zu verwenden, geben Sie Zugdehnung in Diagonale diagonal), Elastizitätsmodul der Stange (Ebar) & Zulässige Zugspannung tp) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD

Wie lautet die Formel zum Finden von Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD?
Die Formel von Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD wird als Poisson's Ratio = (Zugdehnung in Diagonale*Elastizitätsmodul der Stange)/Zulässige Zugspannung ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.002493 = (0.017*11000000)/610000.
Wie berechnet man Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD?
Mit Zugdehnung in Diagonale diagonal), Elastizitätsmodul der Stange (Ebar) & Zulässige Zugspannung tp) können wir Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD mithilfe der Formel - Poisson's Ratio = (Zugdehnung in Diagonale*Elastizitätsmodul der Stange)/Zulässige Zugspannung finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Poisson-Zahl?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Poisson-Zahl-
  • Poisson's Ratio=(Young's Modulus Bar/(2*Modulus of Rigidity of Bar))-1OpenImg
Copied!