Photoleitender Gewinn Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der photoleitende Gewinn ist definiert als das Verhältnis der Laufzeit (oder Lebensdauer) des langsamen Trägers zur Laufzeit des schnellen Trägers. Überprüfen Sie FAQs
G=tsltfa
G - Photoleitender Gewinn?tsl - Langsame Transportzeit des Spediteurs?tfa - Schnelle Transportzeit des Spediteurs?

Photoleitender Gewinn Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Photoleitender Gewinn aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Photoleitender Gewinn aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Photoleitender Gewinn aus:.

0.5Edit=2Edit4Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Glasfaserübertragung » fx Photoleitender Gewinn

Photoleitender Gewinn Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Photoleitender Gewinn?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
G=tsltfa
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
G=2ps4ps
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
G=2E-12s4E-12s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
G=2E-124E-12
Letzter Schritt Auswerten
G=0.5

Photoleitender Gewinn Formel Elemente

Variablen
Photoleitender Gewinn
Der photoleitende Gewinn ist definiert als das Verhältnis der Laufzeit (oder Lebensdauer) des langsamen Trägers zur Laufzeit des schnellen Trägers.
Symbol: G
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Langsame Transportzeit des Spediteurs
Bei einer langsamen Trägertransitzeit ist die Reaktion der Diffusionskomponenten des Photostroms relativ langsam.
Symbol: tsl
Messung: ZeitEinheit: ps
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Schnelle Transportzeit des Spediteurs
Bei der schnellen Trägerlaufzeit erfolgt die Reaktion der Diffusionskomponenten des Photostroms relativ schnell.
Symbol: tfa
Messung: ZeitEinheit: ps
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie CV-Aktionen der optischen Übertragung

​ge Dunkles Stromrauschen
id=2B[Charge-e]Id
​ge Sperrschichtkapazität der Fotodiode
Cj=εrAjw
​ge Lastwiderstand
RL=12πBC
​ge Rauschäquivalente Leistung
NEP=[hP][c]2eIdηeλ

Wie wird Photoleitender Gewinn ausgewertet?

Der Photoleitender Gewinn-Evaluator verwendet PhotoConductive Gain = Langsame Transportzeit des Spediteurs/Schnelle Transportzeit des Spediteurs, um Photoleitender Gewinn, Der photoleitende Gewinn ist definiert als das Verhältnis der Laufzeit (oder Lebensdauer) des langsamen Trägers zur Laufzeit des schnellen Trägers auszuwerten. Photoleitender Gewinn wird durch das Symbol G gekennzeichnet.

Wie wird Photoleitender Gewinn mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Photoleitender Gewinn zu verwenden, geben Sie Langsame Transportzeit des Spediteurs (tsl) & Schnelle Transportzeit des Spediteurs (tfa) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Photoleitender Gewinn

Wie lautet die Formel zum Finden von Photoleitender Gewinn?
Die Formel von Photoleitender Gewinn wird als PhotoConductive Gain = Langsame Transportzeit des Spediteurs/Schnelle Transportzeit des Spediteurs ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.5 = 2E-12/4E-12.
Wie berechnet man Photoleitender Gewinn?
Mit Langsame Transportzeit des Spediteurs (tsl) & Schnelle Transportzeit des Spediteurs (tfa) können wir Photoleitender Gewinn mithilfe der Formel - PhotoConductive Gain = Langsame Transportzeit des Spediteurs/Schnelle Transportzeit des Spediteurs finden.
Copied!