Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Ordinate der Wasseroberfläche wird als der vertikale Abstand zwischen zwei Punkten auf der Wasserebene definiert. Überprüfen Sie FAQs
ys=(pρs[g])+y
ys - Ordinate der Wasseroberfläche?p - Druck unter Welle?ρs - Dichte von Salzwasser?y - Höhe über dem Boden?[g] - Gravitationsbeschleunigung auf der Erde?

Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form aus:.

5Edit=(804.1453Edit1025Edit9.8066)+4.92Edit
Sie sind hier -

Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
ys=(pρs[g])+y
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
ys=(804.1453Pa1025kg/m³[g])+4.92m
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
ys=(804.1453Pa1025kg/m³9.8066m/s²)+4.92m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
ys=(804.145310259.8066)+4.92
Letzter Schritt Auswerten
ys=5

Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Ordinate der Wasseroberfläche
Die Ordinate der Wasseroberfläche wird als der vertikale Abstand zwischen zwei Punkten auf der Wasserebene definiert.
Symbol: ys
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Druck unter Welle
Mit „Druck unter der Welle“ ist der hydrodynamische Druck gemeint, der von der Wassersäule aufgrund des Gewichts des darüber liegenden Wassers und der mit der Wellenbewegung verbundenen dynamischen Kräfte ausgeübt wird.
Symbol: p
Messung: DruckEinheit: Pa
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Dichte von Salzwasser
Die Dichte von Salzwasser ist das Gewicht des Salzwassers pro Kubikmeter Volumen. Sie ist größer als die Dichte von reinem Wasser.
Symbol: ρs
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Höhe über dem Boden
Mit „Erhebung über dem Boden“ ist die Höhe oder Tiefe eines Objekts oder Merkmals über dem Meeresboden oder Ozeanboden gemeint.
Symbol: y
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Gravitationsbeschleunigung auf der Erde
Die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde bedeutet, dass die Geschwindigkeit eines Objekts im freien Fall jede Sekunde um 9,8 m/s2 zunimmt.
Symbol: [g]
Wert: 9.80665 m/s²

Andere Formeln in der Kategorie Theorie der Knoidwellen

​ge Abstand vom Boden zum Wellental
yt=dc((ycdc)-(Hwdc))
​ge Abstand vom Boden zum Scheitel
yc=dc((ytdc)+(Hwdc))
​ge Trog bis zur Wellenhöhe
Hw=dc((ycdc)-(ytdc))
​ge Vollständiges elliptisches Integral zweiter Art
Ek=-((((ytdc)+(Hwdc)-1)3λ2(16dc2)Kk)-Kk)

Wie wird Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form ausgewertet?

Der Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form-Evaluator verwendet Ordinate of the Water Surface = (Druck unter Welle/(Dichte von Salzwasser*[g]))+Höhe über dem Boden, um Ordinate der Wasseroberfläche, Die Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidenwelle in der Formel zur hydrostatischen Form wird als vertikaler Abstand zwischen zwei Punkten auf der Wasserebene definiert auszuwerten. Ordinate der Wasseroberfläche wird durch das Symbol ys gekennzeichnet.

Wie wird Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form zu verwenden, geben Sie Druck unter Welle (p), Dichte von Salzwasser s) & Höhe über dem Boden (y) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form

Wie lautet die Formel zum Finden von Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form?
Die Formel von Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form wird als Ordinate of the Water Surface = (Druck unter Welle/(Dichte von Salzwasser*[g]))+Höhe über dem Boden ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 5 = (804.1453/(1025*[g]))+4.92.
Wie berechnet man Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form?
Mit Druck unter Welle (p), Dichte von Salzwasser s) & Höhe über dem Boden (y) können wir Ordinate der Wasseroberfläche bei gegebenem Druck unter einer Knoidalwelle in hydrostatischer Form mithilfe der Formel - Ordinate of the Water Surface = (Druck unter Welle/(Dichte von Salzwasser*[g]))+Höhe über dem Boden finden. Diese Formel verwendet auch Gravitationsbeschleunigung auf der Erde Konstante(n).
Copied!