Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Ordinate der Einheitsganglinie in Bezug auf die Zeit „t“. Überprüfen Sie FAQs
Ut=(1((n-1)!)(Kn))(Δtn-1)exp(-Δtn)
Ut - Ordinate der Einheitshydrographie?n - Konstante n?K - Konstante K?Δt - Zeitintervall?

Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt aus:.

0.0369Edit=(1((3Edit-1)!)(4Edit3Edit))(5Edit3Edit-1)exp(-5Edit3Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Ingenieurhydrologie » fx Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt

Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Ut=(1((n-1)!)(Kn))(Δtn-1)exp(-Δtn)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Ut=(1((3-1)!)(43))(5s3-1)exp(-5s3)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Ut=(1((3-1)!)(43))(53-1)exp(-53)
Nächster Schritt Auswerten
Ut=1.02471572720031E-07m/s
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
Ut=0.0368897661792113cm/h
Letzter Schritt Rundungsantwort
Ut=0.0369cm/h

Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Ordinate der Einheitshydrographie
Ordinate der Einheitsganglinie in Bezug auf die Zeit „t“.
Symbol: Ut
Messung: GeschwindigkeitEinheit: cm/h
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Konstante n
Die Konstante n für das Einzugsgebiet wird durch die effektive Niederschlagsmenge des Einzugsgebiets bestimmt.
Symbol: n
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Konstante K
Die Konstante K dient dazu, das Einzugsgebiet anhand der Hochwassergangeigenschaften des Einzugsgebiets zu bestimmen.
Symbol: K
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zeitintervall
Das Zeitintervall ist die Zeitspanne, die für den Wechsel vom Anfangs- zum Endzustand benötigt wird.
Symbol: Δt
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
exp
Bei einer Exponentialfunktion ändert sich der Funktionswert bei jeder Einheitsänderung der unabhängigen Variablen um einen konstanten Faktor.
Syntax: exp(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Nashs konzeptionelles Modell

​ge Gleichung für den Zufluss aus der Kontinuitätsgleichung
I=KRdq/dt+Q
​ge Abfluss im ersten Reservoir
Qn=(1K)exp(-ΔtK)
​ge Abfluss im zweiten Reservoir
Qn=(1K2)Δtexp(-ΔtK)
​ge Abfluss im dritten Reservoir
Qn=(12)(1K3)(Δt2)exp(-ΔtK)

Wie wird Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt ausgewertet?

Der Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt-Evaluator verwendet Ordinates of Unit Hydrograph = (1/(((Konstante n-1)!)*(Konstante K^Konstante n)))*(Zeitintervall^(Konstante n-1))*exp(-Zeitintervall/Konstante n), um Ordinate der Einheitshydrographie, Die Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebietsformel darstellt, ist definiert als die Ganglinie des direkten Abflusses, die sich aus einer Einheitstiefe des effektiven Niederschlags ergibt, der in einem unendlich kleinen Zeitraum gleichmäßig über dem Wassereinzugsgebiet erzeugt wird auszuwerten. Ordinate der Einheitshydrographie wird durch das Symbol Ut gekennzeichnet.

Wie wird Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt zu verwenden, geben Sie Konstante n (n), Konstante K (K) & Zeitintervall (Δt) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt

Wie lautet die Formel zum Finden von Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt?
Die Formel von Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt wird als Ordinates of Unit Hydrograph = (1/(((Konstante n-1)!)*(Konstante K^Konstante n)))*(Zeitintervall^(Konstante n-1))*exp(-Zeitintervall/Konstante n) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 13280.32 = (1/(((3-1)!)*(4^3)))*(5^(3-1))*exp(-5/3).
Wie berechnet man Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt?
Mit Konstante n (n), Konstante K (K) & Zeitintervall (Δt) können wir Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt mithilfe der Formel - Ordinates of Unit Hydrograph = (1/(((Konstante n-1)!)*(Konstante K^Konstante n)))*(Zeitintervall^(Konstante n-1))*exp(-Zeitintervall/Konstante n) finden. Diese Formel verwendet auch Exponentielles Wachstum (exp) Funktion(en).
Kann Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt negativ sein?
NEIN, der in Geschwindigkeit gemessene Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt verwendet?
Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt wird normalerweise mit Zentimeter pro Stunde[cm/h] für Geschwindigkeit gemessen. Meter pro Sekunde[cm/h], Meter pro Minute[cm/h], Meter pro Stunde[cm/h] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Ordinate der momentanen Einheitsganglinie, die die IUH des Einzugsgebiets darstellt gemessen werden kann.
Copied!