Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Ohmsche Leitfähigkeit ist das Maß für die Fähigkeit des Materials, elektrischen Strom fließen zu lassen. Die elektrische Leitfähigkeit ist von Material zu Material unterschiedlich. Überprüfen Sie FAQs
σ=q(μnne+μpp)
σ - Ohmsche Leitfähigkeit?q - Aufladung?μn - Elektronendotierte Siliziummobilität?ne - Elektronenkonzentration?μp - Lochdotierung der Siliziummobilität?p - Lochkonzentration?

Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen aus:.

0.1044Edit=5Edit(0.38Edit50.6Edit+2.4Edit0.69Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Integrierte Schaltkreise (IC) » fx Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen

Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
σ=q(μnne+μpp)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
σ=5mC(0.38cm²/V*s50.61/cm³+2.4cm²/V*s0.691/cm³)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
σ=0.005C(3.8E-5m²/V*s5.1E+71/m³+0.0002m²/V*s6900001/m³)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
σ=0.005(3.8E-55.1E+7+0.0002690000)
Nächster Schritt Auswerten
σ=10.442S/m
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
σ=0.10442mho/cm
Letzter Schritt Rundungsantwort
σ=0.1044mho/cm

Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen Formel Elemente

Variablen
Ohmsche Leitfähigkeit
Die Ohmsche Leitfähigkeit ist das Maß für die Fähigkeit des Materials, elektrischen Strom fließen zu lassen. Die elektrische Leitfähigkeit ist von Material zu Material unterschiedlich.
Symbol: σ
Messung: Elektrische LeitfähigkeitEinheit: mho/cm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Aufladung
Ladung ist eine Eigenschaft einer Materieeinheit, die ausdrückt, inwieweit sie mehr oder weniger Elektronen als Protonen aufweist.
Symbol: q
Messung: Elektrische LadungEinheit: mC
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Elektronendotierte Siliziummobilität
Die Elektronendotierungs-Siliziummobilität beschreibt, wie schnell sich ein Elektron durch ein Metall oder einen Halbleiter bewegen kann, wenn es von einem elektrischen Feld angezogen wird.
Symbol: μn
Messung: MobilitätEinheit: cm²/V*s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Elektronenkonzentration
Die Elektronenkonzentration wird durch verschiedene Faktoren wie Temperatur, dem Halbleitermaterial zugesetzte Verunreinigungen oder Dotierstoffe sowie externe elektrische oder magnetische Felder beeinflusst.
Symbol: ne
Messung: TrägerkonzentrationEinheit: 1/cm³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Lochdotierung der Siliziummobilität
Lochdotierung Siliziummobilität ist die Fähigkeit eines Lochs, sich in Gegenwart eines angelegten elektrischen Feldes durch ein Metall oder einen Halbleiter zu bewegen.
Symbol: μp
Messung: MobilitätEinheit: cm²/V*s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Lochkonzentration
Lochkonzentration impliziert eine größere Anzahl verfügbarer Ladungsträger im Material, was sich auf seine Leitfähigkeit und verschiedene Halbleiterbauelemente auswirkt.
Symbol: p
Messung: TrägerkonzentrationEinheit: 1/cm³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Ohmsche Leitfähigkeit

​ge Leitfähigkeit vom N-Typ
σ=q(μnNd+μp(ni2Nd))
​ge Leitfähigkeit vom P-Typ
σ=q(μn(ni2Na)+μpNa)

Andere Formeln in der Kategorie Bipolare IC-Herstellung

​ge Verunreinigung mit intrinsischer Konzentration
ni=nepto
​ge Durchbruchspannung des Kollektor-Emitters
Vce=Vcb(ig)1n
​ge Widerstand der diffundierten Schicht
R=(1σ)(LWt)
​ge Schichtwiderstand der Schicht
Rs=1qμnNdt

Wie wird Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen ausgewertet?

Der Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen-Evaluator verwendet Ohmic Conductivity = Aufladung*(Elektronendotierte Siliziummobilität*Elektronenkonzentration+Lochdotierung der Siliziummobilität*Lochkonzentration), um Ohmsche Leitfähigkeit, Die Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen bezieht sich insbesondere auf eine lineare Beziehung zwischen dem durch ein Material fließenden Strom und der angelegten Spannung. Im Zusammenhang mit Verunreinigungsatomen in einem Halbleiter wird das Leitfähigkeitsverhalten hauptsächlich durch die Dotierstoffkonzentration, die eingebrachten Ladungsträger und deren Beweglichkeit innerhalb des Kristallgitters bestimmt auszuwerten. Ohmsche Leitfähigkeit wird durch das Symbol σ gekennzeichnet.

Wie wird Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen zu verwenden, geben Sie Aufladung (q), Elektronendotierte Siliziummobilität n), Elektronenkonzentration (ne), Lochdotierung der Siliziummobilität p) & Lochkonzentration (p) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen

Wie lautet die Formel zum Finden von Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen?
Die Formel von Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen wird als Ohmic Conductivity = Aufladung*(Elektronendotierte Siliziummobilität*Elektronenkonzentration+Lochdotierung der Siliziummobilität*Lochkonzentration) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.00086 = 0.005*(3.8E-05*50600000+0.00024*690000).
Wie berechnet man Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen?
Mit Aufladung (q), Elektronendotierte Siliziummobilität n), Elektronenkonzentration (ne), Lochdotierung der Siliziummobilität p) & Lochkonzentration (p) können wir Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen mithilfe der Formel - Ohmic Conductivity = Aufladung*(Elektronendotierte Siliziummobilität*Elektronenkonzentration+Lochdotierung der Siliziummobilität*Lochkonzentration) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Ohmsche Leitfähigkeit?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Ohmsche Leitfähigkeit-
  • Ohmic Conductivity=Charge*(Electron Doping Silicon Mobility*Equilibrium Concentration of N-Type+Hole Doping Silicon Mobility*(Intrinsic Concentration^2/Equilibrium Concentration of N-Type))OpenImg
  • Ohmic Conductivity=Charge*(Electron Doping Silicon Mobility*(Intrinsic Concentration^2/Equilibrium Concentration of P-Type)+Hole Doping Silicon Mobility*Equilibrium Concentration of P-Type)OpenImg
Kann Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen negativ sein?
NEIN, der in Elektrische Leitfähigkeit gemessene Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen verwendet?
Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen wird normalerweise mit Mho / Zentimeter[mho/cm] für Elektrische Leitfähigkeit gemessen. Siemens / Meter[mho/cm], Mho / Meter[mho/cm], Abmho / Meter[mho/cm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Ohmsche Leitfähigkeit von Verunreinigungen gemessen werden kann.
Copied!