Nutzwärmegewinn
Der nutzbare Wärmegewinn wird als die Wärmeübertragungsrate auf das Arbeitsmedium definiert.
Symbol: qu
Messung: LeistungEinheit: W
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Massenstrom
Der Massenstrom ist die Masse, die in einer Zeiteinheit bewegt wird.
Symbol: m
Messung: MassendurchsatzEinheit: kg/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck
Die molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (eines Gases) ist die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur von 1 Mol des Gases bei konstantem Druck um 1 °C zu erhöhen.
Symbol: Cp molar
Messung: Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem DruckEinheit: J/K*mol
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Konzentrationsverhältnis
Das Konzentrationsverhältnis wird als Verhältnis der effektiven Aperturfläche zur Oberfläche des Absorbers definiert.
Symbol: C
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Von der Platte absorbierter Fluss
Der von der Platte absorbierte Fluss wird als der einfallende Sonnenfluss definiert, der in der Absorberplatte absorbiert wird.
Symbol: Sflux
Messung: WärmestromdichteEinheit: J/sm²
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Gesamtverlustkoeffizient
Der Gesamtverlustkoeffizient wird als Wärmeverlust des Kollektors pro Flächeneinheit der Absorberplatte und Temperaturdifferenz zwischen Absorberplatte und Umgebungsluft definiert.
Symbol: Ul
Messung: HitzeübertragungskoeffizientEinheit: W/m²*K
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Umgebungslufttemperatur
Die Umgebungslufttemperatur ist die Temperatur des umgebenden Mediums.
Symbol: Ta
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Temperatur der Flüssigkeit am Einlass Flachkollektor
Die Einlassflüssigkeitstemperatur eines Flachkollektors ist definiert als die Temperatur, mit der die Flüssigkeit in den Flüssigkeits-Flachkollektor eintritt.
Symbol: Tfi
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Kollektor-Effizienzfaktor
Der Kollektorwirkungsgrad ist definiert als das Verhältnis der tatsächlichen thermischen Kollektorleistung zur Leistung eines idealen Kollektors, dessen Absorbertemperatur gleich der Fluidtemperatur ist.
Symbol: F′
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Außendurchmesser des Absorberrohrs
Der Außendurchmesser des Absorberrohrs ist das Maß der Außenkanten des Rohrs, die durch dessen Mitte verlaufen.
Symbol: Do
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Länge des Konzentrators
Die Länge des Konzentrators ist die Länge des Konzentrators von einem Ende zum anderen Ende.
Symbol: L
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.