Nutzlast-Massenanteil Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Nutzlastmassenanteil quantifiziert den Teil der Gesamtmasse einer Rakete, der der Nutzlast zugeschrieben wird. Überprüfen Sie FAQs
λ=mdmp+ms
λ - Nutzlast-Massenanteil?md - Nutzlastmasse?mp - Treibstoffmasse?ms - Strukturmasse?

Nutzlast-Massenanteil Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Nutzlast-Massenanteil aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Nutzlast-Massenanteil aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Nutzlast-Massenanteil aus:.

0.5965Edit=34Edit13Edit+44Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Luft- und Raumfahrt » Category Antrieb » fx Nutzlast-Massenanteil

Nutzlast-Massenanteil Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Nutzlast-Massenanteil?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
λ=mdmp+ms
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
λ=34kg13kg+44kg
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
λ=3413+44
Nächster Schritt Auswerten
λ=0.596491228070175
Letzter Schritt Rundungsantwort
λ=0.5965

Nutzlast-Massenanteil Formel Elemente

Variablen
Nutzlast-Massenanteil
Der Nutzlastmassenanteil quantifiziert den Teil der Gesamtmasse einer Rakete, der der Nutzlast zugeschrieben wird.
Symbol: λ
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Nutzlastmasse
Die Nutzlastmasse ist die Masse der Nutzlast, die die Rakete transportiert, beispielsweise Satelliten, Instrumente oder andere Fracht.
Symbol: md
Messung: GewichtEinheit: kg
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Treibstoffmasse
Mit Treibstoffmasse ist die Gesamtmasse des in einem Antriebssystem verwendeten Treibstoffs gemeint.
Symbol: mp
Messung: GewichtEinheit: kg
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Strukturmasse
Die Strukturmasse ist die Masse der Raketenstruktur, einschließlich Tanks, Triebwerken, Leitsystemen und anderer Hardware.
Symbol: ms
Messung: GewichtEinheit: kg
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Theorie der Raketen

​ge Erforderliche Gesamtgeschwindigkeit, um den Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen
VT=[G.]ME(RE+2h)RE(RE+h)
​ge Geschwindigkeitserhöhung der Rakete
ΔV=Veln(mimfinal)
​ge Raketenabgasgeschwindigkeit
Ve=(2γγ-1)[R]T1(1-(p2p1)γ-1γ)
​ge Struktureller Massenanteil
σ=msmp+ms

Wie wird Nutzlast-Massenanteil ausgewertet?

Der Nutzlast-Massenanteil-Evaluator verwendet Payload Mass Fraction = Nutzlastmasse/(Treibstoffmasse+Strukturmasse), um Nutzlast-Massenanteil, Der Nutzlastmassenanteil ist ein Parameter, der in der Raketentechnik verwendet wird, um den Anteil der Gesamtmasse einer Rakete zu quantifizieren, der ihrer Nutzlast zuzuschreiben ist. Er wird definiert als das Verhältnis der Nutzlastmasse zur Gesamtmasse der Rakete. Das Nutzlastverhältnis ist eine wichtige Kennzahl bei der Konstruktion und Optimierung von Raketen. Höhere Werte weisen auf eine effizientere Nutzung der Raketenmasse zum Transportieren der Nutzlast hin, was in den meisten Fällen wünschenswert ist auszuwerten. Nutzlast-Massenanteil wird durch das Symbol λ gekennzeichnet.

Wie wird Nutzlast-Massenanteil mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Nutzlast-Massenanteil zu verwenden, geben Sie Nutzlastmasse (md), Treibstoffmasse (mp) & Strukturmasse (ms) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Nutzlast-Massenanteil

Wie lautet die Formel zum Finden von Nutzlast-Massenanteil?
Die Formel von Nutzlast-Massenanteil wird als Payload Mass Fraction = Nutzlastmasse/(Treibstoffmasse+Strukturmasse) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.596491 = 34/(13+44).
Wie berechnet man Nutzlast-Massenanteil?
Mit Nutzlastmasse (md), Treibstoffmasse (mp) & Strukturmasse (ms) können wir Nutzlast-Massenanteil mithilfe der Formel - Payload Mass Fraction = Nutzlastmasse/(Treibstoffmasse+Strukturmasse) finden.
Copied!