Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Nullauftriebswiderstandskoeffizient bei minimalem Schub stellt den Widerstandskoeffizienten eines Flugzeugs dar, wenn es keinen Auftrieb erzeugt und mit dem für den Horizontalflug erforderlichen Mindestschub betrieben wird. Überprüfen Sie FAQs
CD0,min=CL2πeAR
CD0,min - Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem Schub?CL - Auftriebskoeffizient?e - Oswald-Effizienzfaktor?AR - Seitenverhältnis eines Flügels?π - Archimedes-Konstante?

Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub aus:.

0.1888Edit=1.1Edit23.14160.51Edit4Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Luft- und Raumfahrt » Category Flugzeugmechanik » fx Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub

Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
CD0,min=CL2πeAR
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
CD0,min=1.12π0.514
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
CD0,min=1.123.14160.514
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
CD0,min=1.123.14160.514
Nächster Schritt Auswerten
CD0,min=0.188801452099209
Letzter Schritt Rundungsantwort
CD0,min=0.1888

Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem Schub
Der Nullauftriebswiderstandskoeffizient bei minimalem Schub stellt den Widerstandskoeffizienten eines Flugzeugs dar, wenn es keinen Auftrieb erzeugt und mit dem für den Horizontalflug erforderlichen Mindestschub betrieben wird.
Symbol: CD0,min
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Auftriebskoeffizient
Der Auftriebskoeffizient ist ein dimensionsloser Koeffizient, der den von einem Auftriebskörper erzeugten Auftrieb mit der Flüssigkeitsdichte um den Körper herum, der Flüssigkeitsgeschwindigkeit und einer zugehörigen Referenzfläche in Beziehung setzt.
Symbol: CL
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Oswald-Effizienzfaktor
Der Oswald-Effizienzfaktor ist ein Korrekturfaktor, der die Änderung des Luftwiderstands bei Auftrieb eines dreidimensionalen Flügels oder Flugzeugs im Vergleich zu einem idealen Flügel mit demselben Seitenverhältnis darstellt.
Symbol: e
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte kleiner als 1 sein.
Seitenverhältnis eines Flügels
Das Seitenverhältnis eines Flügels wird als Verhältnis seiner Spannweite zu seiner mittleren Flügelsehne definiert.
Symbol: AR
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288

Andere Formeln in der Kategorie Anforderungen zum Heben und Ziehen

​ge Ziehen Sie für horizontalen und unbeschleunigten Flug
FD=Tcos(σT)
​ge Auftrieb für unbeschleunigten Flug
FL=Wbody-Tsin(σT)
​ge Widerstand für waagerechten und unbeschleunigten Flug bei vernachlässigbarem Schubwinkel
FD=PdynamicACD
​ge Auftrieb für waagerechten und unbeschleunigten Flug bei vernachlässigbarem Schubwinkel
FL=PdynamicACL

Wie wird Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub ausgewertet?

Der Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub-Evaluator verwendet Zero-Lift Drag Coefficient at Minimum Thrust = (Auftriebskoeffizient^2)/(pi*Oswald-Effizienzfaktor*Seitenverhältnis eines Flügels), um Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem Schub, Der Nullauftriebswiderstandskoeffizient bei minimal erforderlichem Schub bezieht sich auf einen bestimmten aerodynamischen Parameter eines Flugzeugs. Er stellt die Widerstandskraft dar, die ein Flugzeug erzeugt, wenn es keinen Auftrieb erzeugt, und wird typischerweise unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. einem Anstellwinkel von Null, gemessen. Der minimal erforderliche Schub bezieht sich auf die niedrigste Triebwerksschubmenge, die erforderlich ist, um den Horizontalflug bei einer bestimmten Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten auszuwerten. Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem Schub wird durch das Symbol CD0,min gekennzeichnet.

Wie wird Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub zu verwenden, geben Sie Auftriebskoeffizient (CL), Oswald-Effizienzfaktor (e) & Seitenverhältnis eines Flügels (AR) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub

Wie lautet die Formel zum Finden von Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub?
Die Formel von Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub wird als Zero-Lift Drag Coefficient at Minimum Thrust = (Auftriebskoeffizient^2)/(pi*Oswald-Effizienzfaktor*Seitenverhältnis eines Flügels) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.188801 = (1.1^2)/(pi*0.51*4).
Wie berechnet man Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub?
Mit Auftriebskoeffizient (CL), Oswald-Effizienzfaktor (e) & Seitenverhältnis eines Flügels (AR) können wir Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub mithilfe der Formel - Zero-Lift Drag Coefficient at Minimum Thrust = (Auftriebskoeffizient^2)/(pi*Oswald-Effizienzfaktor*Seitenverhältnis eines Flügels) finden. Diese Formel verwendet auch Archimedes-Konstante .
Copied!