Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Niederfrequenzverstärkung des Spannungsverstärkers wird bei Frequenzen berechnet, deren Werte niedriger sind als die Frequenzen, bei denen die Verstärkung nahe an ihrem Maximalwert liegt. Überprüfen Sie FAQs
Gf=-gms(1Rout+1RL)
Gf - Niederfrequenzverstärkung?gms - Kurzschlusstranskonduktanz?Rout - Ausgangswiderstand?RL - Lastwiderstand?

Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers aus:.

-2.7E-6Edit=-2.03Edit(11.508Edit+11.49Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Verstärker » fx Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers

Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Gf=-gms(1Rout+1RL)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Gf=-2.03mS(11.508+11.49)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Gf=-0.002S(11508Ω+11490Ω)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Gf=-0.002(11508+11490)
Nächster Schritt Auswerten
Gf=-2.7085699535364E-06
Letzter Schritt Rundungsantwort
Gf=-2.7E-6

Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers Formel Elemente

Variablen
Niederfrequenzverstärkung
Die Niederfrequenzverstärkung des Spannungsverstärkers wird bei Frequenzen berechnet, deren Werte niedriger sind als die Frequenzen, bei denen die Verstärkung nahe an ihrem Maximalwert liegt.
Symbol: Gf
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Kurzschlusstranskonduktanz
Die Kurzschlusstranskonduktanz ist die elektrische Eigenschaft, die den Strom durch den Ausgang eines Geräts mit der Spannung am Eingang eines Geräts in Beziehung setzt.
Symbol: gms
Messung: Elektrische LeitfähigkeitEinheit: mS
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Ausgangswiderstand
Der Ausgangswiderstand ist der Widerstand, den ein Verstärker sieht, wenn er eine Last antreibt. Dies ist ein wichtiger Parameter beim Verstärkerdesign, da er die Ausgangsleistung und Effizienz des Verstärkers beeinflusst.
Symbol: Rout
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Lastwiderstand
Der Lastwiderstand ist der kumulative Widerstand eines Stromkreises, gemessen an der Spannung, dem Strom oder der Stromquelle, die diesen Stromkreis antreibt.
Symbol: RL
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Reaktion des CS-Verstärkers

​ge Frequenz der Nullübertragung des CS-Verstärkers
ftm=1CsRsig
​ge Mittelbandverstärkung des CS-Verstärkers
Amid=VoutV'sig
​ge Ausgangsspannung des CS-Verstärkers
Vout=gmVgsRL
​ge Äquivalenter Signalwiderstand des CS-Verstärkers
R'sig=1(1Rsig+1Rout)

Wie wird Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers ausgewertet?

Der Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers-Evaluator verwendet Low-Frequency Gain = -Kurzschlusstranskonduktanz*(1/Ausgangswiderstand+1/Lastwiderstand), um Niederfrequenzverstärkung, Die Niederfrequenz-Spannungsverstärkung der CS-Verstärkerformel ist definiert als der Spannungsverstärker bei Frequenzen, die unter den Frequenzen liegen, bei denen diese Verstärkung nahe ihrem Maximalwert liegt auszuwerten. Niederfrequenzverstärkung wird durch das Symbol Gf gekennzeichnet.

Wie wird Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers zu verwenden, geben Sie Kurzschlusstranskonduktanz (gms), Ausgangswiderstand (Rout) & Lastwiderstand (RL) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers

Wie lautet die Formel zum Finden von Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers?
Die Formel von Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers wird als Low-Frequency Gain = -Kurzschlusstranskonduktanz*(1/Ausgangswiderstand+1/Lastwiderstand) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: -2.7E-6 = -0.00203*(1/1508+1/1490).
Wie berechnet man Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers?
Mit Kurzschlusstranskonduktanz (gms), Ausgangswiderstand (Rout) & Lastwiderstand (RL) können wir Niederfrequenz-Spannungsverstärkung des CS-Verstärkers mithilfe der Formel - Low-Frequency Gain = -Kurzschlusstranskonduktanz*(1/Ausgangswiderstand+1/Lastwiderstand) finden.
Copied!