Nicht ideale Diodengleichung Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der nichtideale Diodenstrom wird durch eine nichtideale Stromgleichung dargestellt, in der der Strom eine Funktion der Diodenspannung ist. Überprüfen Sie FAQs
I0=Io(e[Charge-e]VdΠ[BoltZ]T-1)
I0 - Nicht idealer Diodenstrom?Io - Umgekehrter Sättigungsstrom?Vd - Diodenspannung?Π - Idealitätsfaktor?T - Temperatur?[Charge-e] - Ladung eines Elektrons?[BoltZ] - Boltzmann-Konstante?

Nicht ideale Diodengleichung Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Nicht ideale Diodengleichung aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Nicht ideale Diodengleichung aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Nicht ideale Diodengleichung aus:.

24.3533Edit=0.46Edit(e1.6E-190.6Edit1.35Edit1.4E-23290Edit-1)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category EDC » fx Nicht ideale Diodengleichung

Nicht ideale Diodengleichung Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Nicht ideale Diodengleichung?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
I0=Io(e[Charge-e]VdΠ[BoltZ]T-1)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
I0=0.46µA(e[Charge-e]0.6V1.35[BoltZ]290K-1)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
I0=0.46µA(e1.6E-19C0.6V1.351.4E-23J/K290K-1)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
I0=4.6E-7A(e1.6E-19C0.6V1.351.4E-23J/K290K-1)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
I0=4.6E-7(e1.6E-190.61.351.4E-23290-1)
Nächster Schritt Auswerten
I0=24.3533340788972A
Letzter Schritt Rundungsantwort
I0=24.3533A

Nicht ideale Diodengleichung Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Nicht idealer Diodenstrom
Der nichtideale Diodenstrom wird durch eine nichtideale Stromgleichung dargestellt, in der der Strom eine Funktion der Diodenspannung ist.
Symbol: I0
Messung: Elektrischer StromEinheit: A
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Umgekehrter Sättigungsstrom
Der umgekehrte Sättigungsstrom ist der Teil des umgekehrten Stroms in einer Halbleiterdiode, der durch die Diffusion von Minoritätsträgern aus den neutralen Bereichen in den Verarmungsbereich verursacht wird.
Symbol: Io
Messung: Elektrischer StromEinheit: µA
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Diodenspannung
Die Diodenspannung ist die Spannung, die an den Anschlüssen der Diode anliegt.
Symbol: Vd
Messung: Elektrisches PotenzialEinheit: V
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Idealitätsfaktor
Der Idealitätsfaktor hat einen Wert zwischen 1 und 2, der normalerweise mit abnehmendem Strom zunimmt. Sie ist ein Maß dafür, wie genau die Diode der idealen Diodengleichung folgt.
Symbol: Π
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte zwischen 0.999 und 2.001 liegen.
Temperatur
Die Temperatur ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist.
Symbol: T
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Ladung eines Elektrons
Die Ladung eines Elektrons ist eine grundlegende physikalische Konstante, die die elektrische Ladung eines Elektrons darstellt, bei dem es sich um ein Elementarteilchen mit einer negativen elektrischen Ladung handelt.
Symbol: [Charge-e]
Wert: 1.60217662E-19 C
Boltzmann-Konstante
Die Boltzmann-Konstante setzt die durchschnittliche kinetische Energie von Teilchen in einem Gas mit der Temperatur des Gases in Beziehung und ist eine grundlegende Konstante in der statistischen Mechanik und Thermodynamik.
Symbol: [BoltZ]
Wert: 1.38064852E-23 J/K

Andere Formeln in der Kategorie Diodeneigenschaften

​ge Spannungsäquivalent der Temperatur
Vtemp=Troom11600
​ge Reaktionsfähigkeit
R=IpPo
​ge Zenerstrom
Iz=Vi-VzRz
​ge Zenerspannung
Vz=RzIz

Wie wird Nicht ideale Diodengleichung ausgewertet?

Der Nicht ideale Diodengleichung-Evaluator verwendet Non Ideal Diode Current = Umgekehrter Sättigungsstrom*(e^(([Charge-e]*Diodenspannung)/(Idealitätsfaktor*[BoltZ]*Temperatur))-1), um Nicht idealer Diodenstrom, Die Gleichung „Nichtideale Diodengleichung“ gibt einen Ausdruck für den Strom durch eine nichtideale Diode als Funktion der Spannung an auszuwerten. Nicht idealer Diodenstrom wird durch das Symbol I0 gekennzeichnet.

Wie wird Nicht ideale Diodengleichung mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Nicht ideale Diodengleichung zu verwenden, geben Sie Umgekehrter Sättigungsstrom (Io), Diodenspannung (Vd), Idealitätsfaktor (Π) & Temperatur (T) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Nicht ideale Diodengleichung

Wie lautet die Formel zum Finden von Nicht ideale Diodengleichung?
Die Formel von Nicht ideale Diodengleichung wird als Non Ideal Diode Current = Umgekehrter Sättigungsstrom*(e^(([Charge-e]*Diodenspannung)/(Idealitätsfaktor*[BoltZ]*Temperatur))-1) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 24.35333 = 4.6E-07*(e^(([Charge-e]*0.6)/(1.35*[BoltZ]*290))-1).
Wie berechnet man Nicht ideale Diodengleichung?
Mit Umgekehrter Sättigungsstrom (Io), Diodenspannung (Vd), Idealitätsfaktor (Π) & Temperatur (T) können wir Nicht ideale Diodengleichung mithilfe der Formel - Non Ideal Diode Current = Umgekehrter Sättigungsstrom*(e^(([Charge-e]*Diodenspannung)/(Idealitätsfaktor*[BoltZ]*Temperatur))-1) finden. Diese Formel verwendet auch Ladung eines Elektrons, Boltzmann-Konstante .
Kann Nicht ideale Diodengleichung negativ sein?
Ja, der in Elektrischer Strom gemessene Nicht ideale Diodengleichung kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Nicht ideale Diodengleichung verwendet?
Nicht ideale Diodengleichung wird normalerweise mit Ampere[A] für Elektrischer Strom gemessen. Milliampere[A], Mikroampere[A], Centiampere[A] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Nicht ideale Diodengleichung gemessen werden kann.
Copied!