Der Nettowärme, die dem Schweißbereich zugeführt wird, um ihn von der Schmelzgrenze auf eine bestimmte Temperatur zu bringen-Evaluator verwendet Net Heat Supplied Per Unit Length = ((Temperatur in einiger Entfernung erreicht-Umgebungstemperatur)*(Schmelztemperatur des unedlen Metalls-Umgebungstemperatur)*sqrt(2*pi*e)*Elektrodendichte*Spezifische Wärmekapazität*Dicke des Füllmetalls*Abstand von der Fusionsgrenze)/(Schmelztemperatur des unedlen Metalls-Temperatur in einiger Entfernung erreicht), um Nettowärmeleistung pro Längeneinheit, Die Nettowärme, die dem Schweißbereich zugeführt wird, um ihn auf eine gegebene Temperatur aus der Schmelzgrenzformel zu bringen, wird als die Wärme definiert, die erforderlich ist, um die Temperatur eines bestimmten Punkts der Wärmeeinflusszone zu erhöhen auszuwerten. Nettowärmeleistung pro Längeneinheit wird durch das Symbol Hnet gekennzeichnet.
Wie wird Nettowärme, die dem Schweißbereich zugeführt wird, um ihn von der Schmelzgrenze auf eine bestimmte Temperatur zu bringen mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Nettowärme, die dem Schweißbereich zugeführt wird, um ihn von der Schmelzgrenze auf eine bestimmte Temperatur zu bringen zu verwenden, geben Sie Temperatur in einiger Entfernung erreicht (Ty), Umgebungstemperatur (ta), Schmelztemperatur des unedlen Metalls (Tm), Elektrodendichte (ρ), Spezifische Wärmekapazität (Qc), Dicke des Füllmetalls (t) & Abstand von der Fusionsgrenze (y) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.