N-tes polares Trägheitsmoment Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Das N-te polare Trägheitsmoment kann als Integral definiert werden, das sich aus dem nichtlinearen Verhalten des Materials ergibt. Überprüfen Sie FAQs
Jn=(2πn+3)(r2n+3-r1n+3)
Jn - N-tes polares Trägheitsmoment?n - Materialkonstante?r2 - Außenradius der Welle?r1 - Innenradius der Welle?π - Archimedes-Konstante?

N-tes polares Trägheitsmoment Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung N-tes polares Trägheitsmoment aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung N-tes polares Trägheitsmoment aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung N-tes polares Trägheitsmoment aus:.

1E+9Edit=(23.14160.25Edit+3)(100Edit0.25Edit+3-40Edit0.25Edit+3)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Theorie der Plastizität » fx N-tes polares Trägheitsmoment

N-tes polares Trägheitsmoment Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von N-tes polares Trägheitsmoment?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Jn=(2πn+3)(r2n+3-r1n+3)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Jn=(2π0.25+3)(100mm0.25+3-40mm0.25+3)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
Jn=(23.14160.25+3)(100mm0.25+3-40mm0.25+3)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Jn=(23.14160.25+3)(0.1m0.25+3-0.04m0.25+3)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Jn=(23.14160.25+3)(0.10.25+3-0.040.25+3)
Nächster Schritt Auswerten
Jn=0.00103183369075116m⁴
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
Jn=1031833690.75116mm⁴
Letzter Schritt Rundungsantwort
Jn=1E+9mm⁴

N-tes polares Trägheitsmoment Formel Elemente

Variablen
Konstanten
N-tes polares Trägheitsmoment
Das N-te polare Trägheitsmoment kann als Integral definiert werden, das sich aus dem nichtlinearen Verhalten des Materials ergibt.
Symbol: Jn
Messung: Zweites FlächenmomentEinheit: mm⁴
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Materialkonstante
Die Materialkonstante ist die Konstante, die verwendet wird, wenn der Balken plastisch nachgibt.
Symbol: n
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Außenradius der Welle
Der Außenradius der Welle ist der Außenradius der Welle.
Symbol: r2
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Innenradius der Welle
Der Innenradius der Welle ist der Innenradius der Welle.
Symbol: r1
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288

Andere Formeln in der Kategorie Elastisches Kaltverfestigungsmaterial

​ge Beginnendes Streckmoment beim Kaltverfestigen für Hohlwellen
Ti=𝞽nonlinearJnr2n
​ge Beginnendes Streckmoment bei der Kaltverfestigung einer Vollwelle
Ti=𝞽nonlinearJnr2n
​ge Elasto-plastisches Streckmoment bei der Kaltverfestigung für Vollwellen
Tep=2π𝞽nonlinearr233(1-(nn+3)(ρr2)3)
​ge Elastoplastisches Streckmoment bei der Kaltverfestigung für Hohlwellen
Tep=2π𝞽nonlinearr233(3ρ3r23(n+3)-(3n+3)(r1ρ)n(r1r2)3+1-(ρr2)3)

Wie wird N-tes polares Trägheitsmoment ausgewertet?

Der N-tes polares Trägheitsmoment-Evaluator verwendet Nth Polar Moment of Inertia = ((2*pi)/(Materialkonstante+3))*(Außenradius der Welle^(Materialkonstante+3)-Innenradius der Welle^(Materialkonstante+3)), um N-tes polares Trägheitsmoment, Die Formel für das N-te polare Trägheitsmoment ist als Maß für den Widerstand eines Querschnitts gegen Torsion definiert. Dies ist ein entscheidender Parameter bei der Analyse der Torsionsverformung von Stäben und wird verwendet, um die Verdrehsteifigkeit eines Stabs unter Torsionsbelastung zu bestimmen auszuwerten. N-tes polares Trägheitsmoment wird durch das Symbol Jn gekennzeichnet.

Wie wird N-tes polares Trägheitsmoment mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für N-tes polares Trägheitsmoment zu verwenden, geben Sie Materialkonstante (n), Außenradius der Welle (r2) & Innenradius der Welle (r1) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An N-tes polares Trägheitsmoment

Wie lautet die Formel zum Finden von N-tes polares Trägheitsmoment?
Die Formel von N-tes polares Trägheitsmoment wird als Nth Polar Moment of Inertia = ((2*pi)/(Materialkonstante+3))*(Außenradius der Welle^(Materialkonstante+3)-Innenradius der Welle^(Materialkonstante+3)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1E+21 = ((2*pi)/(0.25+3))*(0.1^(0.25+3)-0.04^(0.25+3)).
Wie berechnet man N-tes polares Trägheitsmoment?
Mit Materialkonstante (n), Außenradius der Welle (r2) & Innenradius der Welle (r1) können wir N-tes polares Trägheitsmoment mithilfe der Formel - Nth Polar Moment of Inertia = ((2*pi)/(Materialkonstante+3))*(Außenradius der Welle^(Materialkonstante+3)-Innenradius der Welle^(Materialkonstante+3)) finden. Diese Formel verwendet auch Archimedes-Konstante .
Kann N-tes polares Trägheitsmoment negativ sein?
NEIN, der in Zweites Flächenmoment gemessene N-tes polares Trägheitsmoment kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von N-tes polares Trägheitsmoment verwendet?
N-tes polares Trägheitsmoment wird normalerweise mit Millimeter ^ 4[mm⁴] für Zweites Flächenmoment gemessen. Meter ^ 4[mm⁴], Zentimeter ^ 4[mm⁴] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen N-tes polares Trägheitsmoment gemessen werden kann.
Copied!