Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die mittlere Geschwindigkeit ist definiert als die durchschnittliche Geschwindigkeit einer Flüssigkeit an einem Punkt und über eine beliebige Zeit T. Überprüfen Sie FAQs
Vmean=(Etotal-(df+y))2[g]
Vmean - Mittlere Geschwindigkeit?Etotal - Gesamtenergie?df - Fließtiefe?y - Höhe über Datum?[g] - Gravitationsbeschleunigung auf der Erde?

Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt aus:.

10.1571Edit=(8.6Edit-(3.3Edit+40Edit))29.8066
Sie sind hier -

Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Vmean=(Etotal-(df+y))2[g]
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Vmean=(8.6J-(3.3m+40mm))2[g]
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
Vmean=(8.6J-(3.3m+40mm))29.8066m/s²
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Vmean=(8.6J-(3.3m+0.04m))29.8066m/s²
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Vmean=(8.6-(3.3+0.04))29.8066
Nächster Schritt Auswerten
Vmean=10.157064438114m/s
Letzter Schritt Rundungsantwort
Vmean=10.1571m/s

Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Mittlere Geschwindigkeit
Die mittlere Geschwindigkeit ist definiert als die durchschnittliche Geschwindigkeit einer Flüssigkeit an einem Punkt und über eine beliebige Zeit T.
Symbol: Vmean
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Gesamtenergie
Die Gesamtenergie ist die Summe der kinetischen Energie und der potentiellen Energie des betrachteten Systems.
Symbol: Etotal
Messung: EnergieEinheit: J
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Fließtiefe
Die Strömungstiefe ist der Abstand von der Oberseite oder Oberfläche der Strömung zum Boden eines Kanals oder einer anderen Wasserstraße oder die Strömungstiefe in der Vertikalen bei der Messung von Schallgewichten.
Symbol: df
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Höhe über Datum
Die Höhe über dem Bezugspunkt ist die Höhe von der Oberfläche der Nullhöhe, auf die sich die Höhen verschiedener Punkte beziehen.
Symbol: y
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Gravitationsbeschleunigung auf der Erde
Die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde bedeutet, dass die Geschwindigkeit eines Objekts im freien Fall jede Sekunde um 9,8 m/s2 zunimmt.
Symbol: [g]
Wert: 9.80665 m/s²
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln zum Finden von Mittlere Geschwindigkeit

​ge Mittlere Fließgeschwindigkeit bei gegebener Gesamtenergie im Fließquerschnitt mit Bettneigung als Bezugspunkt
Vmean=(Etotal-(df))2[g]
​ge Mittlere Strömungsgeschwindigkeit durch den Abschnitt unter Berücksichtigung der Bedingung der minimalen spezifischen Energie
Vmean=[g]dsection

Andere Formeln in der Kategorie Spezifische Energie und kritische Tiefe

​ge Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt
Etotal=(Vmean22[g])+df+y
​ge Bezugshöhe für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt
y=Etotal-((Vmean22[g])+df)
​ge Fließtiefe bei gegebener Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Fließabschnitt
df=Etotal-((Vmean22[g])+y)
​ge Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt unter Berücksichtigung der Bettneigung als Bezugspunkt
Etotal=(VFN22[g])+df

Wie wird Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt ausgewertet?

Der Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt-Evaluator verwendet Mean Velocity = sqrt((Gesamtenergie-(Fließtiefe+Höhe über Datum))*2*[g]), um Mittlere Geschwindigkeit, Die mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt ist definiert als die durchschnittliche Geschwindigkeit im Rohr oder Kanal an allen Punkten in Strömungsrichtung auszuwerten. Mittlere Geschwindigkeit wird durch das Symbol Vmean gekennzeichnet.

Wie wird Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt zu verwenden, geben Sie Gesamtenergie (Etotal), Fließtiefe (df) & Höhe über Datum (y) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt

Wie lautet die Formel zum Finden von Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt?
Die Formel von Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt wird als Mean Velocity = sqrt((Gesamtenergie-(Fließtiefe+Höhe über Datum))*2*[g]) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 10.15706 = sqrt((8.6-(3.3+0.04))*2*[g]).
Wie berechnet man Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt?
Mit Gesamtenergie (Etotal), Fließtiefe (df) & Höhe über Datum (y) können wir Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt mithilfe der Formel - Mean Velocity = sqrt((Gesamtenergie-(Fließtiefe+Höhe über Datum))*2*[g]) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Gravitationsbeschleunigung auf der Erde Konstante(n) und Quadratwurzel (sqrt).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Mittlere Geschwindigkeit?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Mittlere Geschwindigkeit-
  • Mean Velocity=sqrt((Total Energy-(Depth of Flow))*2*[g])OpenImg
  • Mean Velocity=sqrt([g]*Diameter of Section)OpenImg
Kann Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt negativ sein?
Ja, der in Geschwindigkeit gemessene Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt verwendet?
Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt wird normalerweise mit Meter pro Sekunde[m/s] für Geschwindigkeit gemessen. Meter pro Minute[m/s], Meter pro Stunde[m/s], Kilometer / Stunde[m/s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Mittlere Strömungsgeschwindigkeit für die Gesamtenergie pro Gewichtseinheit des Wassers im Strömungsabschnitt gemessen werden kann.
Copied!