Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Oberfläche einer dreidimensionalen Form ist die Summe aller Oberflächen aller Seiten. Überprüfen Sie FAQs
SA=qxk(T2-T3)
SA - Oberfläche?q - Wärmeübertragung?x - Rohrdicke?k - Wärmeleitfähigkeit?T2 - Außenoberflächentemperatur?T3 - Oberflächentemperatur im Inneren?

Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet aus:.

1.04Edit=7.54Edit11233Edit10.18Edit(310Edit-302Edit)

Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
SA=qxk(T2-T3)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
SA=7.54W11233mm10.18W/(m*K)(310K-302K)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
SA=7.54W11.233m10.18W/(m*K)(310K-302K)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
SA=7.5411.23310.18(310-302)
Nächster Schritt Auswerten
SA=1.03999042239686
Letzter Schritt Rundungsantwort
SA=1.04

Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet Formel Elemente

Variablen
Oberfläche
Die Oberfläche einer dreidimensionalen Form ist die Summe aller Oberflächen aller Seiten.
Symbol: SA
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Wärmeübertragung
Wärmeübertragung ist die Wärmemenge, die pro Zeiteinheit in einem Material übertragen wird, normalerweise gemessen in Watt (Joule pro Sekunde).
Symbol: q
Messung: LeistungEinheit: W
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Rohrdicke
Die Rohrdicke ist die durch eine Messzahl definierte Dicke des Rohrs.
Symbol: x
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit ist die Rate, mit der Wärme durch ein bestimmtes Material hindurchtritt, ausgedrückt als die Wärmemenge, die pro Zeiteinheit durch eine Flächeneinheit mit einem Temperaturgradienten von einem Grad pro Entfernungseinheit fließt.
Symbol: k
Messung: WärmeleitfähigkeitEinheit: W/(m*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Außenoberflächentemperatur
Die Außenoberflächentemperatur ist die Temperatur an der Außenoberfläche des Rohrs.
Symbol: T2
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Oberflächentemperatur im Inneren
Die Innenoberflächentemperatur ist die Temperatur an der Innenoberfläche des Rohrs.
Symbol: T3
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln in der Kategorie Wärmeübertragung

​ge Wärmeabweisungsfaktor
HRF=RE+WRE
​ge Wärmeabweisungsfaktor bei COP
HRF=1+(1COPr)
​ge Kondensator laden
QC=RE+W
​ge Kälteleistung bei gegebener Belastung des Kondensators
RE=QC-W

Wie wird Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet ausgewertet?

Der Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet-Evaluator verwendet Surface Area = (Wärmeübertragung*Rohrdicke)/(Wärmeleitfähigkeit*(Außenoberflächentemperatur-Oberflächentemperatur im Inneren)), um Oberfläche, Die mittlere Oberfläche eines Rohrs, wenn eine Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet, wird als die Gesamtfläche des Rohrs definiert, bei der eine Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche stattfindet. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion und Leistungsanalyse von Wärmetauschern auszuwerten. Oberfläche wird durch das Symbol SA gekennzeichnet.

Wie wird Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet zu verwenden, geben Sie Wärmeübertragung (q), Rohrdicke (x), Wärmeleitfähigkeit (k), Außenoberflächentemperatur (T2) & Oberflächentemperatur im Inneren (T3) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet

Wie lautet die Formel zum Finden von Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet?
Die Formel von Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet wird als Surface Area = (Wärmeübertragung*Rohrdicke)/(Wärmeleitfähigkeit*(Außenoberflächentemperatur-Oberflächentemperatur im Inneren)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.060179 = (7.54*11.233)/(10.18*(310-302)).
Wie berechnet man Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet?
Mit Wärmeübertragung (q), Rohrdicke (x), Wärmeleitfähigkeit (k), Außenoberflächentemperatur (T2) & Oberflächentemperatur im Inneren (T3) können wir Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet mithilfe der Formel - Surface Area = (Wärmeübertragung*Rohrdicke)/(Wärmeleitfähigkeit*(Außenoberflächentemperatur-Oberflächentemperatur im Inneren)) finden.
Kann Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet negativ sein?
Ja, der in Bereich gemessene Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet verwendet?
Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet wird normalerweise mit Quadratmeter[m²] für Bereich gemessen. Quadratkilometer[m²], Quadratischer Zentimeter[m²], Quadratmillimeter[m²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Mittlere Oberfläche des Rohrs, wenn die Wärmeübertragung von der Außen- zur Innenfläche des Rohrs stattfindet gemessen werden kann.
Copied!