Der Minimale Wellenlänge im Röntgenspektrum-Evaluator verwendet Minimum Wavelength = Plancksche Konstante*3*10^8/(1.60217662*10^-19*Stromspannung), um Minimale Wellenlänge, Die Formel für die minimale Wellenlänge im Röntgenspektrum ist definiert als die kürzeste Wellenlänge der von einer Röntgenröhre erzeugten Röntgenstrahlen. Sie hängt von der Energie der Elektronen ab, die auf das Ziel treffen, und ist ein entscheidender Parameter bei der Bestimmung der Qualität des Röntgenstrahls auszuwerten. Minimale Wellenlänge wird durch das Symbol λmin gekennzeichnet.
Wie wird Minimale Wellenlänge im Röntgenspektrum mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Minimale Wellenlänge im Röntgenspektrum zu verwenden, geben Sie Plancksche Konstante (h) & Stromspannung (v) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.