Maximaler Bodendruck Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der maximale Bodendruck ist die Nettointensität, die basierend auf der Menge, der erwarteten Setzung und der Fähigkeit einer Struktur, diese Setzung zu tragen, als maximale Tragfähigkeit angesehen wird. Überprüfen Sie FAQs
q m=2P3L((B2)-eload)
q m - Maximaler Bodendruck?P - Axiale Belastung des Bodens?L - Länge des Fundaments?B - Breite des Fundaments?eload - Exzentrizität der Bodenlast?

Maximaler Bodendruck Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Maximaler Bodendruck aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Maximaler Bodendruck aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Maximaler Bodendruck aus:.

105.5692Edit=2631.99Edit34Edit((2Edit2)-2.25Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Geotechnik » fx Maximaler Bodendruck

Maximaler Bodendruck Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Maximaler Bodendruck?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
q m=2P3L((B2)-eload)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
q m=2631.99kN34m((2m2)-2.25mm)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
q m=2631990N34m((2m2)-0.0023m)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
q m=263199034((22)-0.0023)
Nächster Schritt Auswerten
q m=105569.197360728Pa
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
q m=105.569197360728kN/m²
Letzter Schritt Rundungsantwort
q m=105.5692kN/m²

Maximaler Bodendruck Formel Elemente

Variablen
Maximaler Bodendruck
Der maximale Bodendruck ist die Nettointensität, die basierend auf der Menge, der erwarteten Setzung und der Fähigkeit einer Struktur, diese Setzung zu tragen, als maximale Tragfähigkeit angesehen wird.
Symbol: q m
Messung: DruckEinheit: kN/m²
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Axiale Belastung des Bodens
Unter axialer Bodenbelastung versteht man die Anwendung einer Kraft auf ein Fundament direkt entlang einer Achse des Fundaments.
Symbol: P
Messung: MachtEinheit: kN
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Länge des Fundaments
Die Länge des Fundaments ist die Länge der größeren Abmessung des Fundaments.
Symbol: L
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Breite des Fundaments
Die Breite des Fundaments ist die kürzere Abmessung des Fundaments.
Symbol: B
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Exzentrizität der Bodenlast
Die Exzentrizität der Bodenlast ist der Abstand vom Schwerpunkt des Säulenabschnitts zum Schwerpunkt der aufgebrachten Last.
Symbol: eload
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Fundamentstabilitätsanalyse

​ge Nettotragfähigkeit bei langer Gründung in der Fundamentstabilitätsanalyse
qu=(αfCuNc)+(σvoNq)+(βfγBNγ)
​ge Nettotragfähigkeit für nicht entwässerte Beladung kohäsiver Böden
qu=αfNqCu
​ge Maximaler Lagerdruck für exzentrische Belastung Konventioneller Fall
qm=(CgbL)(1+(6eloadb))
​ge Minimaler Lagerdruck für exzentrische Belastung Konventioneller Fall
qmin=(PbL)(1-(6eloadb))

Wie wird Maximaler Bodendruck ausgewertet?

Der Maximaler Bodendruck-Evaluator verwendet Maximum Soil Pressure = (2*Axiale Belastung des Bodens)/(3*Länge des Fundaments*((Breite des Fundaments/2)-Exzentrizität der Bodenlast)), um Maximaler Bodendruck, Die Formel für den maximalen Bodendruck ist definiert als die Nettobelastungsintensität, die als endgültige Tragfähigkeit betrachtet wird, basierend auf der Menge, der erwarteten Ablagerung und der Fähigkeit einer Struktur, diese Ablagerung zu tragen auszuwerten. Maximaler Bodendruck wird durch das Symbol q m gekennzeichnet.

Wie wird Maximaler Bodendruck mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Maximaler Bodendruck zu verwenden, geben Sie Axiale Belastung des Bodens (P), Länge des Fundaments (L), Breite des Fundaments (B) & Exzentrizität der Bodenlast (eload) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Maximaler Bodendruck

Wie lautet die Formel zum Finden von Maximaler Bodendruck?
Die Formel von Maximaler Bodendruck wird als Maximum Soil Pressure = (2*Axiale Belastung des Bodens)/(3*Länge des Fundaments*((Breite des Fundaments/2)-Exzentrizität der Bodenlast)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.105569 = (2*631990)/(3*4*((2/2)-0.00225)).
Wie berechnet man Maximaler Bodendruck?
Mit Axiale Belastung des Bodens (P), Länge des Fundaments (L), Breite des Fundaments (B) & Exzentrizität der Bodenlast (eload) können wir Maximaler Bodendruck mithilfe der Formel - Maximum Soil Pressure = (2*Axiale Belastung des Bodens)/(3*Länge des Fundaments*((Breite des Fundaments/2)-Exzentrizität der Bodenlast)) finden.
Kann Maximaler Bodendruck negativ sein?
Ja, der in Druck gemessene Maximaler Bodendruck kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Maximaler Bodendruck verwendet?
Maximaler Bodendruck wird normalerweise mit Kilonewton pro Quadratmeter[kN/m²] für Druck gemessen. Pascal[kN/m²], Kilopascal[kN/m²], Bar[kN/m²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Maximaler Bodendruck gemessen werden kann.
Copied!