Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Extreme Faserspannung ist die maximale Spannung, die die äußersten Fasern eines Materials oder Strukturelements erfahren, wenn sie äußeren Belastungen ausgesetzt sind. Überprüfen Sie FAQs
S=3w'Dpipe8tpipe2
S - Extremer Faserstress?w' - Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit?Dpipe - Rohrdurchmesser?tpipe - Rohrdicke?

Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt aus:.

8.5277Edit=324Edit0.91Edit80.98Edit2
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Umwelttechnik » fx Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt

Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
S=3w'Dpipe8tpipe2
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
S=324kN/m0.91m80.98m2
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
S=324000N/m0.91m80.98m2
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
S=3240000.9180.982
Nächster Schritt Auswerten
S=8527.69679300292Pa
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
S=8.52769679300292kN/m²
Letzter Schritt Rundungsantwort
S=8.5277kN/m²

Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt Formel Elemente

Variablen
Extremer Faserstress
Extreme Faserspannung ist die maximale Spannung, die die äußersten Fasern eines Materials oder Strukturelements erfahren, wenn sie äußeren Belastungen ausgesetzt sind.
Symbol: S
Messung: BetonenEinheit: kN/m²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit
Die Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit umfasst das Gewicht des Rohrs, der Armaturen, der Isolierung, der Flüssigkeit im Rohr, der Rohrkomponenten wie Ventile, Ventilantriebe, Flansche usw.
Symbol: w'
Messung: OberflächenspannungEinheit: kN/m
Notiz: Der Wert sollte zwischen -200 und 200 liegen.
Rohrdurchmesser
Der Rohrdurchmesser ist der Durchmesser des Rohrs, in dem die Flüssigkeit fließt.
Symbol: Dpipe
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Rohrdicke
Die Rohrdicke ist die kleinere Abmessung des Rohrs. Es handelt sich um den Abstand zwischen der Innen- und Außenfläche bzw. Vorder- und Rückseite des Rohrs.
Symbol: tpipe
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Extremer Faserstress

​ge Druckspannung der Endfasern am horizontalen Durchmesser
S=(3w'dcm8tpipe2+w'2tpipe)

Andere Formeln in der Kategorie Spannungen durch äußere Lasten

​ge Belastung pro Meter Rohrlänge
w'=CsYF(B)2
​ge Einheitsgewicht des Verfüllmaterials für die Belastung pro Meter Rohrlänge
YF=w'Cs(B)2
​ge Grabenbreite für Belastung pro Meter Rohrlänge
B=w'CsYF
​ge Konstante, die von der Art des Bodens für die Belastung pro Meter Rohrlänge abhängen
Cs=w'YF(B)2

Wie wird Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt ausgewertet?

Der Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt-Evaluator verwendet Extreme Fiber Stress = (3*Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit*Rohrdurchmesser)/(8*Rohrdicke^2), um Extremer Faserstress, Die Formel für die maximale Faserendspannung am horizontalen Punkt ist definiert als der Wert der maximalen Spannung, die die Fasern am Ende eines Strukturelements wie einem Rohr oder einem Balken erfahren, wo die Last horizontal aufgebracht wird. Diese Spannung ist entscheidend, da sie die maximale Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Verformung oder Versagen an diesem bestimmten Punkt aufgrund horizontaler Kräfte oder Lasten angibt auszuwerten. Extremer Faserstress wird durch das Symbol S gekennzeichnet.

Wie wird Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt zu verwenden, geben Sie Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit (w'), Rohrdurchmesser (Dpipe) & Rohrdicke (tpipe) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt

Wie lautet die Formel zum Finden von Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt?
Die Formel von Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt wird als Extreme Fiber Stress = (3*Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit*Rohrdurchmesser)/(8*Rohrdicke^2) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.008528 = (3*24000*0.91)/(8*0.98^2).
Wie berechnet man Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt?
Mit Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit (w'), Rohrdurchmesser (Dpipe) & Rohrdicke (tpipe) können wir Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt mithilfe der Formel - Extreme Fiber Stress = (3*Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit*Rohrdurchmesser)/(8*Rohrdicke^2) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Extremer Faserstress?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Extremer Faserstress-
  • Extreme Fiber Stress=((3*Load on Buried Pipe per Unit Length*Diameter of Pipe in Centimeter)/(8*Thickness of Pipe^2)+(Load on Buried Pipe per Unit Length)/(2*Thickness of Pipe))OpenImg
Kann Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt negativ sein?
NEIN, der in Betonen gemessene Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt verwendet?
Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt wird normalerweise mit Kilonewton pro Quadratmeter[kN/m²] für Betonen gemessen. Paskal[kN/m²], Newton pro Quadratmeter[kN/m²], Newton pro Quadratmillimeter[kN/m²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Maximale Endfaserspannung am horizontalen Punkt gemessen werden kann.
Copied!