Maximale Betriebsfrequenz Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die maximale Betriebsfrequenz bezieht sich auf die höchste Frequenz, bei der das Gerät zuverlässig arbeiten und seine beabsichtigten Funktionen ausführen kann. Überprüfen Sie FAQs
fmax=fco2RdRs+Ri+Rg
fmax - Maximale Betriebsfrequenz?fco - MESFET-Grenzfrequenz?Rd - Abflusswiderstand?Rs - Quellenwiderstand?Ri - Eingangswiderstand?Rg - Widerstand der Gate-Metallisierung?

Maximale Betriebsfrequenz Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Maximale Betriebsfrequenz aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Maximale Betriebsfrequenz aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Maximale Betriebsfrequenz aus:.

1481.2605Edit=6252.516Edit23.2Edit5Edit+4Edit+5.254Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Mikrowellentheorie » fx Maximale Betriebsfrequenz

Maximale Betriebsfrequenz Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Maximale Betriebsfrequenz?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
fmax=fco2RdRs+Ri+Rg
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
fmax=6252.516Hz23.2Ω5Ω+4Ω+5.254Ω
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
fmax=6252.51623.25+4+5.254
Nächster Schritt Auswerten
fmax=1481.26045269158Hz
Letzter Schritt Rundungsantwort
fmax=1481.2605Hz

Maximale Betriebsfrequenz Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Maximale Betriebsfrequenz
Die maximale Betriebsfrequenz bezieht sich auf die höchste Frequenz, bei der das Gerät zuverlässig arbeiten und seine beabsichtigten Funktionen ausführen kann.
Symbol: fmax
Messung: FrequenzEinheit: Hz
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
MESFET-Grenzfrequenz
Die MESFET-Grenzfrequenz stellt die Frequenz dar, bei der die Stromverstärkung (oder Transkonduktanz) des Transistors deutlich abzunehmen beginnt.
Symbol: fco
Messung: FrequenzEinheit: Hz
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Abflusswiderstand
Der Drain-Widerstand ist der äquivalente Widerstand, den der Drain-Anschluss eines FET sieht.
Symbol: Rd
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit: Ω
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Quellenwiderstand
Der Quellenwiderstand bezieht sich auf den Widerstand, der dem Quellenanschluss des Transistors zugeordnet ist.
Symbol: Rs
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit: Ω
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Eingangswiderstand
Der Eingangswiderstand bezieht sich auf den Widerstand, der am Eingangsanschluss des Geräts anliegt.
Symbol: Ri
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit: Ω
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Widerstand der Gate-Metallisierung
Der Gate-Metallisierungswiderstand ist der Widerstand, der mit dem Metallkontakt oder der Metallisierungsschicht am Gate-Anschluss eines MESFET verbunden ist.
Symbol: Rg
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit: Ω
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Transistorverstärker

​ge MESFET-Grenzfrequenz
fco=Gm2πCgs
​ge Transkonduktanz im Sättigungsbereich im MESFET
Gm=g0(1-Vi-VGVp)
​ge Maximale Schwingungsfrequenz
fmax o=vs2πLc
​ge Rauschfaktor GaAs MESFET
NF=1+2ωCgsGmRs-RgateRi

Wie wird Maximale Betriebsfrequenz ausgewertet?

Der Maximale Betriebsfrequenz-Evaluator verwendet Maximum Operating Frequency = MESFET-Grenzfrequenz/2*sqrt(Abflusswiderstand/(Quellenwiderstand+Eingangswiderstand+Widerstand der Gate-Metallisierung)), um Maximale Betriebsfrequenz, Die Formel für die maximale Betriebsfrequenz ist definiert als die höchste Frequenz, bei der das Gerät zuverlässig arbeiten und seine beabsichtigten Funktionen ausführen kann auszuwerten. Maximale Betriebsfrequenz wird durch das Symbol fmax gekennzeichnet.

Wie wird Maximale Betriebsfrequenz mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Maximale Betriebsfrequenz zu verwenden, geben Sie MESFET-Grenzfrequenz (fco), Abflusswiderstand (Rd), Quellenwiderstand (Rs), Eingangswiderstand (Ri) & Widerstand der Gate-Metallisierung (Rg) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Maximale Betriebsfrequenz

Wie lautet die Formel zum Finden von Maximale Betriebsfrequenz?
Die Formel von Maximale Betriebsfrequenz wird als Maximum Operating Frequency = MESFET-Grenzfrequenz/2*sqrt(Abflusswiderstand/(Quellenwiderstand+Eingangswiderstand+Widerstand der Gate-Metallisierung)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1494.637 = 6252.516/2*sqrt(3.2/(5+4+5.254)).
Wie berechnet man Maximale Betriebsfrequenz?
Mit MESFET-Grenzfrequenz (fco), Abflusswiderstand (Rd), Quellenwiderstand (Rs), Eingangswiderstand (Ri) & Widerstand der Gate-Metallisierung (Rg) können wir Maximale Betriebsfrequenz mithilfe der Formel - Maximum Operating Frequency = MESFET-Grenzfrequenz/2*sqrt(Abflusswiderstand/(Quellenwiderstand+Eingangswiderstand+Widerstand der Gate-Metallisierung)) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Kann Maximale Betriebsfrequenz negativ sein?
NEIN, der in Frequenz gemessene Maximale Betriebsfrequenz kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Maximale Betriebsfrequenz verwendet?
Maximale Betriebsfrequenz wird normalerweise mit Hertz[Hz] für Frequenz gemessen. Petahertz[Hz], Terahertz[Hz], Gigahertz[Hz] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Maximale Betriebsfrequenz gemessen werden kann.
Copied!