Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die maximale Beschleunigung ist die Änderungsrate der Geschwindigkeit eines Objekts in Abhängigkeit von der Zeit. Überprüfen Sie FAQs
amax=2πω2SθR2
amax - Maximale Beschleunigung?ω - Winkelgeschwindigkeit der Nocke?S - Schlag des Mitläufers?θR - Winkelverschiebung der Nocke während des Rückhubs?π - Archimedes-Konstante?

Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung aus:.

15.2523Edit=23.141627Edit220Edit77.5Edit2
Sie sind hier -

Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
amax=2πω2SθR2
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
amax=2π27rad/s220m77.5rad2
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
amax=23.141627rad/s220m77.5rad2
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
amax=23.14162722077.52
Nächster Schritt Auswerten
amax=15.2522525333908m/s²
Letzter Schritt Rundungsantwort
amax=15.2523m/s²

Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Maximale Beschleunigung
Die maximale Beschleunigung ist die Änderungsrate der Geschwindigkeit eines Objekts in Abhängigkeit von der Zeit.
Symbol: amax
Messung: BeschleunigungEinheit: m/s²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Winkelgeschwindigkeit der Nocke
Die Winkelgeschwindigkeit der Nocke gibt an, wie schnell sich ein Objekt im Verhältnis zu einem anderen Punkt dreht oder kreist.
Symbol: ω
Messung: WinkelgeschwindigkeitEinheit: rad/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Schlag des Mitläufers
Der Stößelhub ist die größte Distanz oder der größte Winkel, über den sich der Stößel bewegt oder dreht.
Symbol: S
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Winkelverschiebung der Nocke während des Rückhubs
Die Winkelverschiebung der Nocke während des Rückhubs ist der Winkel, den der Stößel während des Rückhubs zurücklegt.
Symbol: θR
Messung: WinkelEinheit: rad
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288

Andere Formeln zum Finden von Maximale Beschleunigung

​ge Maximale Beschleunigung des Followers beim Ausstoß, wenn sich der Follower mit SHM bewegt
amax=π2ω2S2θo2
​ge Maximale Beschleunigung des Followers beim Rückhub, wenn sich der Follower mit SHM bewegt
amax=π2ω2S2θR2
​ge Maximale gleichmäßige Beschleunigung des Stößels während des Rückhubs
amax=4ω2SθR2
​ge Maximale Beschleunigung des Followers während des Aushubs, wenn der Hub des Followers als einheitliche Beschleunigung bekannt ist
amax=4ωSθoto

Andere Formeln in der Kategorie Beschleunigung des Followers

​ge Beschleunigung des Folgers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung
a=2πω2Sθo2sin(2πθrθo)
​ge Beschleunigung des Mitläufers für Kreisbogennocken, wenn Kontakt auf der Kreisflanke besteht
a=ω2(R-r1)cos(θt)
​ge Beschleunigung des Mitnehmers für Rollenfolger-Tangentennocken, es besteht Kontakt mit geraden Flanken
a=ω2(r1+rrol)(2-cos(θ))2(cos(θ))3
​ge Beschleunigung des Mitnehmers der Rollenfolger-Tangentennocke, es besteht Kontakt mit der Nase
a=ω2r(cos(θ1)+L2rcos(2θ1)+r3(sin(θ1))4L2-r2(sin(θ1))2)

Wie wird Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung ausgewertet?

Der Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung-Evaluator verwendet Maximum Acceleration = (2*pi*Winkelgeschwindigkeit der Nocke^2*Schlag des Mitläufers)/(Winkelverschiebung der Nocke während des Rückhubs^2), um Maximale Beschleunigung, Die Formel für die maximale Beschleunigung des Stößels während des Rückhubs bei zykloider Bewegung ist definiert als die maximale Beschleunigung, die der Stößel während seines Rückhubs bei einer zykloiden Bewegung erfährt. Dies ist ein grundlegendes Konzept in mechanischen Systemen und im Maschinenbau, insbesondere bei der Untersuchung von Nocken- und Stößelmechanismen auszuwerten. Maximale Beschleunigung wird durch das Symbol amax gekennzeichnet.

Wie wird Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung zu verwenden, geben Sie Winkelgeschwindigkeit der Nocke (ω), Schlag des Mitläufers (S) & Winkelverschiebung der Nocke während des Rückhubs R) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung

Wie lautet die Formel zum Finden von Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung?
Die Formel von Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung wird als Maximum Acceleration = (2*pi*Winkelgeschwindigkeit der Nocke^2*Schlag des Mitläufers)/(Winkelverschiebung der Nocke während des Rückhubs^2) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 89.46176 = (2*pi*27^2*20)/(77.5^2).
Wie berechnet man Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung?
Mit Winkelgeschwindigkeit der Nocke (ω), Schlag des Mitläufers (S) & Winkelverschiebung der Nocke während des Rückhubs R) können wir Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung mithilfe der Formel - Maximum Acceleration = (2*pi*Winkelgeschwindigkeit der Nocke^2*Schlag des Mitläufers)/(Winkelverschiebung der Nocke während des Rückhubs^2) finden. Diese Formel verwendet auch Archimedes-Konstante .
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Maximale Beschleunigung?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Maximale Beschleunigung-
  • Maximum Acceleration=(pi^2*Angular Velocity of Cam^2*Stroke of Follower)/(2*Angular Displacement of Cam During Out Stroke^2)OpenImg
  • Maximum Acceleration=(pi^2*Angular Velocity of Cam^2*Stroke of Follower)/(2*Angular Displacement of Cam During Return Stroke^2)OpenImg
  • Maximum Acceleration=(4*Angular Velocity of Cam^2*Stroke of Follower)/(Angular Displacement of Cam During Return Stroke^2)OpenImg
Kann Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung negativ sein?
NEIN, der in Beschleunigung gemessene Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung verwendet?
Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung wird normalerweise mit Meter / Quadratsekunde[m/s²] für Beschleunigung gemessen. Kilometer / QuadratSekunde[m/s²], Mikrometer / Quadratsekunde[m/s²], Meile / Quadratsekunde[m/s²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Maximale Beschleunigung des Folgers während des Rückhubs für Zykloidenbewegung gemessen werden kann.
Copied!